Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für haus wert darlehen frage

Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen. ... Kann ein Gläubiger meines Ehemannes dennoch verlangen, dass das Haus versteigert werden muss? ... Das gemeinsam finanzierte Haus bleibt in gemeinsamen Eigentum (Vorbehaltlich der anstehenden Privatinsolvenz).
Fingierter Aktienverkauf.
vom 19.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage dazu, kann ich, gerne über einen Rechtsanwalt bei Gericht diesen Vorgang anfragen, wegen Aktenzeichen, da ich gegen diese Person, die das vor Gericht gesagt hat, Klage einreichen will. ... Dabei spielt der Wert oder die Größe auf den ersten Blick keine Rolle. ... Letztendlich bekam die Schwester das Haus.
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
BSG B 14 AS 42/07 R Es steht dort nur was "nicht in jedem Fall" das ist mir zu unklar, daher ein Beispiel: Es wird im letzten Termin für die Versteigerung nur noch ein Bruchteil ( höchstens 10 %) fürs Haus geboten, dass Haus ist aber einiges mehr wert, nach dem Gutachten, gilt hier die Regel das ein Verstoß gegen die Regeln der wirtschaftlichen Vernunft vorliegt und sozusagen eine Verwertbarkeit nicht realistisch ist. ... (Ganz unten im Urteil) Es geht allerdings meist um den Markt also den freien Verkauf, wenn also das Haus nicht zu einem fairen Preis verkauft werden kann, obwohl die Substanz nach Gutachten mehr wert ist und man von dem Erlös nicht leben kann, ist auch keine tatsächliche Verwertbarkeit gegeben. ... Wenn absehbar ist, dass bei der Frage ob Zuschuss oder Darlehen gewährt werden sollen, nur die Teilungsversteigerung bei einer Erbengemeinschaft bleibt, weil die Miteigentümerin einer Verwertung in Form einer Auseinandersetzung nicht zustimmt, und absehbar ist, dass droht, dass bei einer Teilungsversteigerung das Vermögen verschleudert wird, ist es dann zumutbar und wirtschaftlich vernünftig das das Jobcenter trotzdem so eine Form der Verwertung verlangt ?
Ist eine Verwertung tatsächlich noch gegeben bei einer Teilungsversteigerung
vom 6.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn absehbar ist, dass bei der Frage ob Zuschuss oder Darlehen gewährt werden sollen, nur die Teilungsversteigerung bei einer Erbengemeinschaft bleibt, weil die Miteigentümerin einer Verwertung in Form einer Auseinandersetzung nicht zustimmt, und absehbar ist, dass droht, dass bei einer Teilungsversteigerung das Vermögen verschleudert wird, ist es dann zumutbar und wirtschaftlich vernünftig das das Jobcenter trotzdem so eine Form der Verwertung verlangt ? ... (Ganz unten im Urteil) Es geht allerdings meist um den Markt also den freien Verkauf, wenn also das Haus nicht zu einem fairen Preis verkauft werden kann, obwohl die Substanz nach Gutachten mehr wert ist und man von dem Erlös nicht leben kann, ist auch keine tatsächliche Verwertbarkeit gegeben. ... Aufl 2008, § 12 RdNr 32) Gilt dies auch bei der Versteigerung, wenn dort auch höchstens im zweiten Anlauf in einem krassen Missverhältnis sozusagen das Haus unter Wert "verhökert " zu drohen und hat man damit ein Argument das so eine Versteigerung unwirtschaftlich ist und vom Amt nicht verlangt werden kann, da keine sinnvolle Verwertung -also de facto unverwertbarkeit- erzielt werden kann ?
Anstehende Zwangsversteigerung!!!!!!
vom 18.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Darlehen ist im Grundbuch mit einer Grundschuld von 145.000€ gesichert. ... Ich hätte eventuell eine Käufer für das Haus um die Versteigerung vor der Insolvenzeröffnung. Um das Haus zuhalten!!!
Hauskauf vor Scheidung
vom 25.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Mann und ich haben vor unserer Hochzeit vor 10 Jahren ein Haus gekauft! ... Meine Frage: - fällt das Haus in den Zugewinn - fällt nur die Wertsteigerung des Hauses in den Zugewinn - was passiert mit dem Dahrlehen, das in zwei Jahren abbezahlt ist Und das alles im Falle einer Scheidung?
Eingestelltes Teilungsversteigerungsverfahren wieder aufnehmen?
vom 3.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab zu viele ungeklärte Dinge, zum Einen hat er Schulden bei mir und zum Anderen bediene ich das Darlehen fürs Haus schon immer allein. ... Die Gegenseite ist natürlich sehr ungehalten, obwohl das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat und droht nun, sollte ich nicht dem erstbesten Käufer das Haus verkaufen, auch weit unter Wert, sie die Teilungsversteigerung wieder aufnehmen werden. ... Nun meine Frage: kann er dieses Verfahren wieder aufnehmen?
Verpflichtet zur Löschungsbewilligung?
vom 15.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: A gehört ein Haus, indem B ebenfalls wohnt. Also Eigentümer ist nur A, Darlehen laufen aber auf A und B. Nun hat A sein Haus verkauft, Übergabetermin ist aber erst in einigen Wochen.
Zwangsversteigerung / Erbschaft / Finanzamt
vom 22.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Glück für das Darlehen meines Bruders zu haften. Das Darlehen beläuft sich auf 50.000 Euro, der Wert der 2 Wohnungen beträgt etwa das gleiche. - und eine Erbschaft.. s.unten Frage 1: Wenn die 2 Wohnungen (mit Darlehen) nun versteigert werden, fällt der Erlös dem Finanzamt zu? ... Frage 4: diese beiden Wohnungen mit Darlehen befinden sich in einem Haus, in diesem Haus gibt es 7 Wohnungen, 4 Wohnungen gehören mir, eine weitere und das Gemeinschaftseigentum ist gedrittelt unter meinen beiden Brüdern und mir.
Auszahlen des Bruders
vom 7.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat einen Wert von 160.000,-- €. ... Deshalb meine Frage: für das Wohnrecht meines Vaters würde ja ein gewisser Betrag abgezogen werden. ... Gibt es eine Tabelle hierzu, aus der ich diesen Wert ablesen kann?
Schenkung und die Folgen
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nun plötzlich darauf drängt das Geld wieder zu bekommen, stelle ich mir die Frage in wie weit sie da eine rechtliche Chance hat.
Vorfälligkeitszins
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Bank besteht eine Grundschuldeintragung für das Grundstück mit Haus, welches meine Frau nach meiner Erkrankung behindertengerecht umbauen ließ. ... SDadurch mußten wir Kredite aufnehmen Jetzt könnten wir eine Immobilie im Wert von ca. 15.000,-- € verkaufen. ... Unser Grundstück beträgt 1.650 qm Unsere Frage: handelt die Bank korrekt und darf sie den Vorfälligkeitszins sowie den Verkaufserlös unter den geschilderten Bedingungen verlangen?