Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

369 Ergebnisse für forderung bgb

Verjährung von Insolvenzbetrug / Betrug
vom 10.9.2023 für 50 €
Ich habe leider erst vor ca. 1 Jahr erfahren, dass die Möglichkeit besteht eine Insolvenz, in der ich wissentlich nicht angegeben wurde und von der ich auch erst viel später erfahren habe, dass es überhaupt eine Insolvenz gibt, für mich auch nicht Rechtskräftig ist sondern ich auch nach der Beendigung der Insolvenz noch Forderungen stellen kann. Es handelt sich somit um eine sittenwidrige, erschlichene Restschuldbefreiung (§ 826 BGB usw.).
Ex fordert Geschenke zurück
vom 11.12.2020 für 35 €
Nun meine Frage, muss sie die Sachen zurückgeben oder kann sie sich irgendwie gegen diese Schreiben wehren. besonders da es ja schon letzten Dezember zur Trennung kam und er jetzt auf einmal mit diesen Forderungen kommt.
Gewerkschaftsbeitrag per Mahnbescheid
vom 28.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Kurze Ausgangslage: Mitglied der Gewerkschaft Igbce seit 2008. Ab November 2015 keine Mitgliedsbeiträge mehr bezahlt (Mahnungen in unregelmäßigen Abständen erhalten), Oktober 2016 Privatinsolvenz über 3 Jahre. Restschuldbefreiung im Februar 2020 erhalten.
Betrug bei Schwarzarbeit
vom 12.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Handwerker über Ebay Kleinanzeigen gesucht kommt nach Geldzahlung nicht mehr wieder folgendes ist mir wiederfahren: Ich habe eine Eigentumswohnung mit einer vom Vorbesitzer mangelhaft reparierten Enkreisheizung ersteigert. Die komplette Heizungsanlage lief nur wenn der 1. Heizkörper lief. also stellte ich das Prob. bei Ebay Kleinanzeigen ein.
Wohnrecht im Todesfalle
vom 7.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Situation ist übertragbar zur Antwort von RA Peter Dratwa v. 15.15.4.2012. Wir haben vor rd. 15 Jahren ein Haus mit eingetragenem Wohnrecht gekauft, der ursprüngliche Eigentümer hat ein persönliches (lebenslanges) Wohnrecht. In den vergangenen ca. 30 Jahren wurde von ihm nahezu nichts an der Wohnung gemacht, sie ist inzwischen ziemlich heruntergekommen und verdreckt, es wird zunehmend "Krempel" gelagert, ebenso in "seinem" Kellerraum.
Auszahlung auf Konto
vom 23.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich bin jetzt seid Juli 2016 geschieden . Jetzt habe ich wie voriges Jahr eine Auszahlung auf mein Konto von der Versicherung meines ex Mannes erhalten . Er hat es immer noch nicht geschafft die Konto Nummer zu ändern , muss ich das Geld ihn auszahlen ?
Händler verweigert Rückzahlung
vom 8.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein Problem mit einem Händler, wo ich Ende Juni einige Sachen bestellt und nach Nichtgefallen wieder per DHL mit einer Packstation zurückgeschickt habe. Einlieferungsbeleg habe ich. Das Retourpaket is nie angekommen.
Falsche Angaben im Zwangsvollstreckungsverfahren
vom 6.3.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat nämlich die im Urteil des Oberlandesgerichts ausdrücklich titulierten und daher vom Kläger zu tragenden Zinsansprüche in seine Aufstellung meiner Forderungen nicht mit aufgenommen. ... Denn er hat dem Gericht bewusst verschwiegen, dass er die auf die Hauptforderung titulierten Zinsen aus dem Berufungsurteil bereits vor zwei Jahren für seinen Mandanten zur Zwecke der Tilgung der Forderung aus diesem Urteil errechnet hat. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/197.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 197 BGB: Dreißigjährige Verjährungsfrist">§ 197 Abs.1 Nr.3 BGB</a> gar nicht verjährt und vom Kläger somit sehr wohl zu tragen sind.
Verwalterbestellung und Grundbuchamt
vom 23.2.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine bereits über Jahre bestehende Eigentümergemeinschaft beabsichtigte, einen neuen Verwalter für zwei Jahre zu bestellen. Darf ein Grundbuchamt von einer Verwalterbestellung von 5 Jahren Bestelldauer ausgehen, nur weil im Protokoll der Verwalterbestellung keine Eckdaten zur Bestelldauer vermerkt sind? Ist solch ein Protokoll überhaupt gültig (s.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein von mir seit ca. 2,5 Jahren getrennt lebender Ehemann wir nach eigener Aussage wohl eine Privatinsolvenz beantragen müssen. Wir haben ein gemeinsam finanziertes Einfamilienhaus in unserem gemeinsamen Eigentum. Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen.
Kündigung zur Unzeit ?
vom 29.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, man liest in § 627 BGB immer was von "Unzeit" ich hätte gern theoretisch gewusst ob damit immer nur für Zeit kurz vor einer Verhandlung gemeint ist oder ob es theoretisch auch andere Zeitspannen geben kann wo zB ein Anwalt nicht kündigen kann ? ... Es würde mich noch interessieren ob es - ähnlich wie bei Banken- noch weitere Hindernisse für Anwälte geben kann einen Mandanten "loszuwerden" ( Kontrahierubgszwänge o.ä) Bzgl einer Forderung, die ich durch meinen Anwalt stellen kann würde mich nun noch interessieren, ob eine Verjährung gehemmt wird, wenn man von der Gegenseite einen Betrag fordert, von dem man selber ausgeht Stichwort : Schadenersatzforderung gegenüber Handwerker bei Fahrlässigkeit oder grober )das sie gerechtfertigt ist ( § 823 BGB ) evtl § 203 ZPO oder ist ihnen weiterer Paragraph bekannt ??