Ich habe vor einem jahr von privat ein auto gekauft für 2500 euro.im kaufvertrag war der preis so festgelegt. ich habe das geld zwei wochen später bezahlt und sämtliche papiere dann vom käufer erhalten.leider habe ich vergessen, im kaufvertrag auch ändern zu lassen, dass der verkäufer den betrag vollständig erhalten hat und habe somit keinen beweis, dass ich das geld bezahlt habe. jetzt ist es so, dass der verkäufer von damals plötzlich behauptet, ich habe das geld nicht bezahlt und schreibt mir mahnungen per einschreiben und droht mit lohnpfändung.im fahrzeugschein und auch im brief bin ich seit einem jahr eingetragen und im kaufvertrag steht, dass mir der verkäufer die papiere erst nach vollständiger bezahlung aushändigt.ist das beweis genug, dass ich das geld damals bezahlt habe, wenn ich im besitz der papiere bin?