Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für arbeitgeber krankheit

ALG1 läuft aus...wie geht es jetzt weiter?
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Arbeitgeber bin ich immer noch nicht gekündigt worden!! Zum Hintergrund, 2013 Magendurchbruch, Not OP, danach krank geschrieben........2015 in der Krankheit erleit ich einen Fersenbruch zwischenzeitliche Reha ohne Erfolg, als nicht arbeitsfähig entlassen, weiterhin im ALG1 Bezug, jedoch läuft der ALG1 Bezug jetzt aus.
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansprüche gegenüber meinem aktuellen Arbeitgeber •Auszahlung der bei Eintritt der Krankheit noch offen Urlaubstage für 2014 •Ich denke auch Auszahlung der zusätzlichen Urlaubstage während der Krankheit ( also nach 16 Monate 1,33 * Jahresurlaubsanspruch ) ?
Höhe Arbeitslosengeld I
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Krankheit von 1.5.2014 - 31.08.2015 war ich nicht arbeitsfähig.Ab 1.09.2015 sollte ich die Arbeit wieder aufnehmen, doch zwischenzeitlich hatte sich mein Arbeitsgebiet verändert und ich konnte nicht beschäftigt werden ohne Inhousetraining.
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sich bei genauerer Betrachtung herausstellte, hat der AG bei Krankheit und Urlaub die Lohnfortzahlung nur auf Basis der vertraglichen Arbeitszeit abgerechnet, also lediglich 3 Stunden pro Tag. ... Zusätzlich stellt sich bei der Entgeltfortzahlung bei Krankheit noch die Frage, welcher Zeitraum für die Berechnung der durchschnittlichen Arbeitszeit herangezogen wird; vor allem, ob überhaupt ein anderer Wert als die monatlichen 95 – 100 Stunden pro Monat in Betracht kommen können, denn es wurde ja niemals weniger gearbeitet.
BewerbungSchwerbehinderter Stellenausschreibung. Stadt spricht von Fehler Arbeitsamt
vom 22.4.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stellenbeschreibung: Bei der Stadt Varel - www.varel.de ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Reinigungskraft (m/w) für kurzfristige Teilzeiteinsätze als Krankheits- und Abwesenheitsvertretung zu besetzen. ... Alle Felder mit der Ausprägung "Grundkenntnisse" Vom Arbeitgeber geforderte Stärken: Leistungsbereitschaft/Motivation, Belastbarkeit und Flexiblilität Beworben hatte ich mich mit folgendem Text: Sehr geehrter Herr H. ich bewerbe mich auf die Stelle als Reinigungskraft, welche mir als Vermittlungsvorschlag der Agentur für Arbeit vorliegt. ... Leider ist es mir nicht möglich alle Zeugnisse beizulegen,da mir im Laufe der Zeit einige abhanden kamen bzw. auch manche Arbeitgeber es nicht für nötig gehalten haben welche zu schicken, trotz Nachfrage.
Resturlaubabsage nach der längere Krankheit vor dem Ende des Vertrages
vom 12.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun versuchte ich noch ein mal einen Urlaubsantrag auf meinen Resturlaub, statt einer Bestätigung, eine Antwort der Arbeitgeber, er braucht von mir einen kurzen ärztlichen Attest über meiner Arbeits-f ä h i g k e i t und danach entscheidet er ob ich zur Dienst eingesetzt werde oder einen Urlaub bekomme. ... Frage1: es soll in der Attest stehen dass ich arbeitsfähig bin außer bei aktuellen Arbeitgeber (der mich leider krank macht, haben sich bei mir viele Ängste gegen ihm entwickelt). ... Aussage beinhalten, darf ich ihn schon in der Zeit der AU nicht erst danach, dem Betriebsarzt anreichen, damit der Arbeitgeber mir rechtzeitig vor dem Ende der AU auf meinen Urlaubsantrag beantwortet?
Meldung bei der GF nach Krankheit?
vom 12.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma hat der Chef einen Aushang ans schwarze Brett geheftet, in dem er im Krankheitsfall des Arbeitnehmers folgendes Verlangt, was mir Kopfzerbrechen bereitet ob das so legal,bzw OK ist: -Jede Abwesenheit durch Krankheit setzt eine Bestätigung durch einen anerkannten FACHARZT voraus. Liegt diese nicht vor, wird eine Krankheit nicht anerkannt. ... -Bei Krankheiten von mehr als 5 Arbeitstagen meldet sich der Mitarbeiter am ersten Tag der Rückkehr offiziell bei der Geschäftsführung zurück.
Aufhebungsvertrag im krank
vom 21.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Unterschrieben habe ich am 19.11.2014 mit Beendigung zum 31.12.2014 und bin bis dahin frei gestellt und muss nicht arbeiten bin aber noch in der Lohnfortzahlung meines Arbeitgeber bekomme also Lohn bis ende des Jahres habe mich sofort arbeitslos gemeldet und bekomme keine Sperre auf Grund das mein Arzt mir dazu geraten hat mein Alg ruht aber auf Grund das ich die kündigungsfrist nicht eingehalten habe.
Urlaubsanspruch, bzw. Urlaub auszahlen
vom 14.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Morgen, Ich bin seit März 2009 krankgeschrieben und beziehe seit 2011 eine volle Erwerbsminderungsrente. Diese lief jetzt im März ab und ich habe heute die Rente wegen voller ERwerbsminderung auf unbestimmte Dauer zugestanden bekommen. Nun konnte ich ja ab 2009 meinen Urlaub nicht mehr antreten.
Krankenkasse verlangt ungerechtfertigt?? Beitragsrückstände
vom 7.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bis Anfang 09/2011 keine Leistungen in Anspruch genommen, mußte aber dann aufgrund Krankheit einen Arztbesuch machen (1Tag). 5 Monate zuvor hatte ich die Selbständigkeit aufgegeben und war wieder angestellt. ... Hatte jedoch Erfolg und fand jetzt einen tollen Arbeitgeber denn ich aufgrund meiner vorigen Erfahrung diesmal auch hinsichtlich seiner Reputation prüfte. ... Es war aber so das ich ja in dieser Zeit angestellt war, jedoch ohne Meldung durch meinen Arbeitgeber, was ich nicht wußte.