Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für zugewinn zugewinnausgleich vermögen abfindung

gemeinsamer Bausparvertrag/Abtretungserklärung/Abfindung
vom 16.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daraufhin habe ich meinem Ex erklärt, dass ich die Abtretungserklärung nur gegen eine Abfindung unterschreiben würde. Seiner Meinung nach wäre der Bausparvertrag aber durch den Zugewinnausgleich (die 30.000) abgelöst worden und das sei schon mehr gewesen, als mir zugestanden hätte.
Ehevertrag Ausschluss Zugewinngemeinschaft
vom 14.6.2022 für 80 €
Guten Tag, mein Verlobter möchte einen Ehevertrag abschließen, um sein Vermögen i.H.v. ca. 5 Millionen schützen. ... Er lebt von seinem Vermögen. ... Nun möchte er diese Verluste als Ausgleich für mein Verzicht auf den Zugewinnausgleich im Falle eine Scheidung wie folgt gelten machen.
Arbeitslosigkeit Scheidung
vom 3.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber eine Sperre von 3 Monaten bekomme muss ich von der Abfindung leben und das gemeinsame Haus alleine abbezahlen.Allerdings ist von der Abfindung nicht mehr so ein großer Betrag übrig. Meine Frage ist ,ob meinen Ex Mann ein Betrag zusteht obwohl ich von der Abfindung leben muss bis ich einen neuen Job gefunden habe ? Wird es zum Zugewinn Ausgleich dazugerechnet oder entfällt es weil ich arbeitslos bin und ich es zum Leben benötige?
Ehegattenunterhalt nach der Scheidung
vom 27.6.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: in einem notariellen Ehevertrag ist während der Ehe der Unterhaltsanspruch der Frau nach Scheidung festgelegt (es wird vom Unterhalt Ihr Erwerbseinkommen durch die wieder aufgenommene Tätigkeit abgerechnet). Jetzt ist es aber so dass im Zuge des Ehevertrages mein ehemaliges, lastenfreies Einfamilienhaus auf die Ex-Frau umgeschrieben wurde, Sie also Alleineigentümerin ist. Jetzt zieht sie weg und vermietet das Haus.
Scheidung, Behinderung, Zugewinnausgleich
vom 28.7.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen wären daher: 1.Könnte ich im Falle einer Trennung aus der Zugewinngemeinschaft noch mit einer Abfindung rechnen, obwohl ich das Haus eigentlich meinen Schwiegereltern geschenkt habe und diese wiederum meinem Mann, was normalerweise nicht zu einem Zugewinn führt? 2.Muss ich, da mein Kontostand derzeit höher ist als der meines Mannes, damit rechnen, womöglich an ihn Zugewinn zahlen zu müssen, obwohl sein Geld ja eigentlich nur deshalb noch da ist, weil ich ihn pflege und er dafür das Pflegegeld bekommt?
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit bislang bereits ein Anspruch auf Zugewinnausgleich entstanden sein sollte, verzichten wir hierauf vorsorglich. ... Ein Verzeichnis des jetzigen Vermögens und der Vermögenszusammensetzung eines jeden von uns in dieser Urkunde wünschen wir nicht. 2. ... Zuwendungen oder Abfindungen anässlich des Abschlusses dieses Ehevertrages wurden keinem von uns versprochen. 4.
Russische Ehefrau
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückkehr nach Deutschland am 28.12.2012, nachdem sie mich gebeten hatte, meinen Scheidungsantrag wegen Sinnlosigkeit der Fortführung der Ehe wegen Abwesenheit vom Ehemann wieder zurückzunehmen; 14 Tage im August 2013 in Russland Abflug aus Deutschland am 30.06.2014, bis heute (08.09.2014) nicht wieder gekommen; Zusammenleben als Eheleute: 539 Tage von insgesamt 1164 Tagen seit der Hoch-zeit (24.06.2011 bis 31.08.2014), das sind 46,3 %; wir waren also öfter getrennt, als zusammen Mein monatliches Einkommen: ALG I: XXX € Monatliche Abfindung vom ehemaligen Arbeitgeber: XXX € Schulden auf dem Haus aus erster Ehe per 30.06.2014: xxx € Wenn ich die Scheidung beantragen würde, welche Ansprüche hat sie nach so kurzer Ehedauer (auch Rentenansprüche?)
Nur Schwiegervater und meine Frau stehen im Grundbuch,ich nicht
vom 13.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend ! Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft nun will sich meine Frau von mir trennen.Ich soll mir eine Wohnung suchen.Das Haus hat einen Wert von 240.000 €.Wir haben gemeinsam das Haus fast bis auf 35.000 € abgezahlt.Mein Schwiegervater hat mir vorgerechnet das Er 90.000 € investiert hat.Kann ich überhaupt von meinen Geld etwas zurück verlangen.Sie sagten mir ich solle es mal als Miete sehen,ich habe ja mit in dem Haus gewohnt.Wer kann mir genau sagen was mir zusteht und den Betrag in etwa den ich bekommen müßte.Meine Frau will mir 20.000 € geben und in 10 Jahren vielleicht nochmal etwas Geld.Ich hatte schon vor Jahren mal gesagt ich möchte mit ins Grundbuch mit eingetragen werden,aber da sagte mir man ich hätte kein Eigenkapitel mit reingebracht.Ich habe aber jetzt 10 Jahre die ganzen Kredite mit meiner Frau abgezahlt.Ich brauche einen Betrag den ich Vorschlagen kann.
Abfindung beim Nachscheidungsunterhalt
vom 27.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber wurde der Zugewinnausgleich und der nachehelicher Unterhalt vereinbart und es wurde gleichzeitig folgende Generalabgeltungsklausel unterschrieben: §5 Generalabgeltungsklausel "Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit den Vereinbarungen dieser Urkunde ihre vermögens-und güterrechtliche Auseinandersetzung abschliessend geregelt ist. ... Ich bin abhängig beschäftigt und bekomme am 1.4.2012 meine betriebsbedingte ordentliche Kündigung und erhalte eine Abfindung. Kann meine Ex-Frau von der ich geschieden bin, trotzdem Ansprüche an dieser Abfindung geltend machen oder höheren nachehelichen Unterhalt verlangen. 2.
Scheidungssache
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich werde in meiner Scheidungssache durch einen Kollegen Ihrer Zunft vertreten,womit ich auch insgesamt zufrieden bin,nur eine Sache ist nicht eindeutig zu klären ,deshalb meine Bitte um Rat: Ich habe 1996 während unserer Ehe, meine Körperschafts-Unfallrente ( 25 % Minderung der Erwerbsfähigkeit )durch ein Unfall,mir auszahlen lassen und haben damit unser Haus finanziert,komplett alles. Also sprich, meine monatliche Rente als einmal Abfindungssumme ,die in einem komplizierten Verfahren errechnet wurde,auszahlen lassen.Dies ist auch nur möglich,bei dem Erwerb von privatgenutzten Wohneigentum,jedenfalls damals. Meine Frau steht natürlich zur Hälfte mit im Grundbuch.
Zugewinnausgleich - Immobilien und Abfindung
vom 28.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann - wir sind inzwischen geschieden, aber der Zugewinnausgleich ist noch offen - fordert jetzt die 90.000€ als sein Anfangsvermögen. ... Später hat er, als sein Arbeitsplatz weggekürzt wurde, vom ehemaligen Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 50.000€ erhalten. Er betrachtet diese nicht als Zugewinn sondern als sein Vermögen.
Scheidung/Abfindung
vom 26.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die aktuelle Situationen kurz aufgeführt 1: seit 20 Jahren Lebensgemeinschaft/Partnerschaft 2: seit 2004 gemeinsame Wohnung ( seitdem SIE 200,- Miete + 300,- Nebenkosten ) 3: 2005 Wohneigentum gekauft auf Ihn / Kaufpreis 140.000,- (30000,- Anzahlung von seinen ER) 4: 2006 geheiratet 5: SIE in gemeinsame Wohnung für: Geschirr Möbel Matratze TV Hausrat Geräte etc ( Hausrat ) , Urlaube = über 20000,- eingebracht 6: ER im Jahre 2008: 35000,- Erbe + 10000,- Abfindung vom Arbeitgeber Gründe der Scheidung sind Untreue und Aussagen das alles ihm gehöre und ihr nichts...Androhung des Rauswurfes aus der Wohnung...Aktuell öfters länger weg ohne Info wo gewesen...... - falls einer Auszahlung / Abfindung zugestimmt werden sollte beiseitig .. welche Höhe wäre ansetzbar/realistisch?? - ginge auch eine Abfindung inkl.
Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung
vom 26.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (kein sonstiges Vermögen) will ab Januar 2011 eine Scheidungsfolgenvereinbarung, mit gegenseitigem Verzicht auf nachehelichen Unterhalt. Die Wohnung möchte sie weiterhin bewohnen, den ganzen Hausrat behalten und sich an den Kreditraten zur Hälfte beteiligen (ab 2011 Vollzeitstelle), außerdem den Zugewinnausgleich, die Hälfte von meine Kapitallebensversicherung (fällig 2023 ca. 70000€) sowie von meiner Abfindung (Auszahlung 2009 ca. 30000€ netto). ... Ich muß also bis zum Selbstbehalt von 900 € von meiner Abfindung aufstocken.
Teilung einer Abfindung nach Scheidung
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abfindung wird mit der letzten Gehaltsabrechnung im Oktober ausbezahlt.Zum Zeitpunkt der Abfindung werde ich 58 Jahre alt. ... Meine Ex-Ehefrau hat 50 % des Vermögens = 172000 Euro erhalten und bekommt von mir gerichtlich vereinbart bis zu Ihrer Rente monatlich 500 Euro Unterhalt. Hat Sie Anrecht auf einen Teil der Abfindung, die ich im Oktober bekomme, wenn sie davon erfährt ?
Anrechnung einer Abfindung zur Zugewinnermittlung nach Trennungsjahr
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist es nun nicht so weit gekommen, meine Frau hat jetzt am 17.06.2009 die Scheidung eingereicht, so das wir nun im Rahmen der Scheidungsklage den Zugewinn regeln müssen. Problem ist nun, das ich im Feb. 2009 eine relativ hohe Abfindung kassiert habe, die zwar schon in die Trennungsphase gefallen war und auch nach mündlicher Absprache mit meiner Frau nur meinem persönlichen Vermögen zurechenbar sei (da diese nach dem ursprünglich vereinbarten Enddatum der Zugewinngemeinschaft vom 31.03.2008 gefallen wäre), allerdings gilt diese Absprache ja jetzt nun nicht mehr. ... Anrechnung der Abfindung drängen Die Frage ist nun, muß die Abfindung im vorliegenden Fall dem Zugewinn zugerechnet werden oder nicht?