Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für zahlung regelung frist

Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wirkungskreis umfasst das Aufenthalsbestimmungsrecht, Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Beantragung von öffentlichen Hilfen, Vertretung vor Ämtern und Behörden und das Recht zur Regelung von schulischen Angelegenheiten.
Freundin mit Kindern eingezogen
vom 7.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin seit einem Jahr mit einer Frau zusammen die 2 Kinder hat (Zwillinge 10) Im Sommer hat sich die Lage zugespitzt und sie musste aus finanziellen Gründen ihr Haus aufgeben. Kurzfristig kam die Entscheidung zu mir zu ziehen.
Unterhaltspflicht nach Scheidung
vom 11.9.2021 für 60 €
Jetzt meine Frage zur Unterhaltspflicht: Ich bin momentan in einem Rechtsstreit mit einer Versicherung, es geht um die Zahlung einer BU Rente.
Übertragung eines Grundstücks - Sozialhilferegressanspruch
vom 24.11.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zahlung einer monatlichen Kaltmiete von € 445,00 (€ 125,00 über dem üblichen Mietpreis vergleichbarer Wohnungen) zuzüglich Nebenkosten. 2. Zahlung auf ein von mir geführtes Bankkonto, dessen Einnahmen ausschließlich zur Bedienung der Zins- und Tilgungsraten des Darlehens dienten, wie auch zur Zahlung von Nebenkosten zur Deckung der Hausgeldabbuchungen durch die Hausverwaltung. ... Mein Sohn befürchtet nun, dass aufgrund Vorerwähntem die 10-Jahres-Frist, gerechnet ab dem Zeitpunkt der notariellen Übertragung zur Anwendung kommen könnte und er im Falle dessen, dass ich vor Ablauf der 10-Jahres-Frist pflegebedürftig werden könnte, durch einen Sozialhilferegressanspruch die Wohnung und damit auch sein eingebrachtes Geld verlieren könnte.
Kostenfestetzung nach gerichtlicher Umgangsregelung - wie entscheiden Gerichte?
vom 2.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Exmann hat im Juli einen Antrag beim Gericht auf schriftliche Regelung seines Umgangsrechts gestellt. ... Er hat mitgeteilt, dass er meine Argumentation durchaus nachvollziehen können, das Gericht aber nun über die Kostenfestsetzung selbst entscheiden würde und man dagegen ja widersprechen könne mit einer Frist von 3 Werktagen. ... Jetzt werde ich aber zur Zahlung aufgefordert...?
Restvermögensausgleich
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Zuge der Scheidung wurde am 18.11.2003 beim Notar vereinbart, dass ich meinem Exmann im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung der Scheidung einen baren Geldbetrag von 35.790,43 € zu zahlen habe "innerhalb eines Zeitraums bis längstens acht Jahre ab heute,vorzeitige Zahlungen sind zulässig. ... Die Zinsen sind mit dem Hauptsachebetrag zur Zahlung fällig.
Anpassung und rückwirkende Nachforderung von Kindesunterhalt
vom 20.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: a)Ist eine Nachforderung und/oder Anp<assung innerhalb der 2-Jahres-Frist zulässxyig? b)Ist mein Sohn innerhalb dieser Frist von sich aus verpflichtet, eine Anpassungvorzunehmen, auch wenn sich sein Einkommen nur moderat verbessert hat? ... Da er durchaus seinen Verpflichtungen nachkommen möchte, eine einvernehmliche Regelung leider nicht möglich ist, würde Ihre Antwort meinem Sohn sehr helfen.
Scheidungsbeschluss Zahlungsziel
vom 16.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zahlung stellt keinen Lebensunterhalt dar, sondern resultiert aus einem alten Darlehen. ... Meine Frage nun: Gibt es eine generelle/prinzipielle Regelung, innerhalb welchen Zeitraums, ich diese Zahlung zu leisten habe? Wie gesagt, im Beschluss ist keine Frist gesetzt.
Betreuungsunterhalt einstellen
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 5 Jahren geschieden und habe 2 Kinder (15 und 13) die bei meiner Ex-Frau wohnen. Seitdem bezahle ich neben dem Kindesunterhalt einen Betreuungsunterhalt. Bei der Scheidung wurde der Unterhalt nicht verhandelt, meine Ex-Frau verfügt über keinen Unterhaltstitel.