Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für unterhaltszahlung versorgungsausgleich ehefrau würde

Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
b) Wenn es zur Scheidung kommt, wie verhält es sich mit - Versorgungsausgleich - Unterhaltszahlungen (Wir haben keine Kinder) - Zugewinnausgleich c) Hat meine Frau Ihren Aufenthaltstitel mit Ihrem Verhalten bereits verwirkt?
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rente der Ehefrau 366 €. Unterhaltsanspruch der Ehefrau 1164 €. ... Seine Begründung lautet, dass der Ehemann bereits monatliche Heimkosten von 2602 € zahlen muss und somit keine Einnahmen für Unterhaltszahlungen mehr zur Verfügung stehen.
Versorgungsausgleich nach Tod zurückfordern
vom 20.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
20.05.2024 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ich habe folgende Anfrage: mein Antrag auf Rückgängigmachung des Versorgungsausgleichs wurde mit Hinweis auf §§ 37/38abgelehnt, da der Beginn der Unterhaltszahlungen bereits > 3 Jahre zurückliegt. ... Da mir die Verjährungsfrist als juristischem Laien nicht bekannt war, konnte ich nicht vor der Verjährung einen notariellem Vertrag zur Direktzahlung meines Versorgungsausgleichs an meine vormalige Ehefrau schließen und meinen Antrag auf Rückgängigmachung des Versorgungsausgleichs stellen. ... Dies ist hier der Fall, da meine vormalige Ehefrau bis zu Scheidung noch als Ärztin gearbeitet und danach Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk bezogen hatte.
Unterhalt nach Scheidung in Rente
vom 8.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann ist seit 2016 in Altersrente (Jahrgang 1954) Ehefrau ist seit 2013 in Altersrente (Jahrgang 1953) Einkünfte Ehemann 2200,- €/Monat EInküfte Ehefrau 900,- €/Monat Mit einem Schreiben der Anwältin der Ehefrau wurde mein Bruder in 2019 zu einer Unterhaltszahlung in Höhe 650, €/Monat aufgefordert.
Geschiedene Frau verweigert Unterhalt für volljährige Tochter
vom 20.9.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In aller Kürze: Meine geschiedene Ehefrau verweigert die Unterhaltszahlung an die volljährige Tochter, welche sich im Studium befindet. ... -Im Gegenzug hat meine geschiedene Frau auf einen Versorgungsausgleich verzichtet. ... Da sie auf einen Versorgungsausgleich verzichtet hat, sollte es ihr starkes Interesse sein eine Vollzeitbeschäftigung anzustreben.
Versorgungsausgleich geschiedene Ehe
vom 5.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinen Unfallruhegehalt werde ab 2008 der Versorgungsausgleich für geschieden Ehe abgezogen. ... Versorgungsausgleichs konnte ich wegen der laufenden Unterhaltszahlung für die Kinder nicht aufbringen. Nun zahle ich eben schon 9 Jahre diesen monatlichen Versorgungsausgleich .
Unterhalt/Versorgungsausgleich bei kurzer Ehe?
vom 12.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Ich bin seit 08/2015 verheiratet und habe mich in 04/2017 von meiner Frau getrennt. Wir sind beide berufstätig, ich, Beamter (Netto-EK 3.100,00 €), sie Angestellte (1.800,00 €). Gemeinsames Haus (beide je ½) Anteil), vor der Ehe 20 Jahre zusammengelebt, Einen gemeinsamen volljährigen Sohn (Student).
Rentenkürzung wegen Unterhalt
vom 12.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Rente (Bezug ab 2013) wurde aufgrund des Versorgungsausgleichs gekürzt. Laut einer Unterhaltsvereinbarung hatte ich bis zum Beginn meiner Altersrente Unterhalt an meine Ex-Ehefrau zu zahlen. Es bestand für mich kein Grund einen Antrag auf volle Auszahlung auf Grund von Unterhaltszahlungen zu stellen.
Kapitalisierung Wohnrecht und Trennungsunterhalt
vom 3.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde kurz vor der Hochzeit am 25.1.1993 eine Gütertrennung, Verzicht auf Versorgungsausgleich und Verzicht auf Zahlung von gegenseitigem Unterhalt nach einer Scheidung vereinbart worden. ... Ist der Verzicht von Unterhaltszahlungen nach der Scheidung unumstößlich?
Einseitiger Ehevertrag bei freiwilligem Ausscheiden aus dem Berufsleben
vom 14.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Wirkung ehebedingter Nachteile (die ja tatsächlich nicht entstanden sind) zu vermeiden, könnten die Ehepartner mit Blick auf Versorgungsausgleich, Zugewinn und etwaigen Unterhaltszahlungen so gestellt werden, als hätte Frau A ihren Job nicht aufgegeben.
Ehevertrag / Ausländerrecht
vom 12.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versorgungsausgleich Ausschluss des Ausgleichs meiner privaten Vorsorge, meiner Meinung nach unproblematisch möglich? Ausschluss Versorgungsausgleich gesetzlicher Ansprüche, wird eine Nulllösung bei einer späteren Scheidung akzeptiert? ... Befristete Unterhaltszahlung?
Deutsch-Russische Eheschließung - anwendbares Recht?
vom 31.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen die Trauung in Russland zu vollziehen - die Beweggründe hierfür sind unter anderem die "laxeren" russische Gesetzgebung bezüglich einer (nicht erwünschten aber möglichen) späteren Scheidung (d.h. kein Trennungsjahr, Unterhaltsanspruch für die Ehefrau maximal für drei Jahre und auch nur im Kindesfall, die Ehe wird einfach wieder "ausgetragen, "etc.). ... (Mit all seinen Krähenfüßen wie Scheidungsjahr, Unterhaltszahlungen, etc.).