Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für unterhalt mutter einkommen stiefvater

Kindesunterhalt Stiefvater
vom 5.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben folgende Situation: Ich bin seit ca. 12 Jahren mit einer Kenianerin verheiratet. Seit etwas 10 Jahren wohnt sie und ihre Tochter (meine Stieftochter) mit mir gemeinsam hier in Deutschland. Beide haben einen unbefristeten Aufenthaltstitel.
Unterhalt als Stiefvater?
vom 10.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leiblicher Vater fordert Unterhalt. Einkommen leibliche Mutter 1400 € netto, abzgl. unvermeidbare Fahrtkosten zur Arbeit von 300 €. ... Frage: Ist der neue Ehemann (Stiefvater) unterhaltspflichtig, da die leibliche Mutter nur geringfügig leistungsfähig ist, oder andersherum gefragt, kann der Selbstbehalt der leiblichen Mutter in dieser Konstellation abgesenkt werden und diese somit voll unterhaltspflichtig werden?
Düsseldorfer Tabelle - anrechenbare Gehalt - Stiefvater
vom 10.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder leben bei ihrem leiblichen Vater, der Rentner ist und ein Einkommen von ca. 700 € hat, zuzüglich eines Einkommens aus Selbstständigkeit. Meine Frau - die leibliche Mutter der beiden Kinder - und ich sind verheiratet und leben zusammen. ... Der Kindesvater ist der Ansicht, dass auch mein Einkommen zur Bemessung mit heran gezogen werden muss.
wer bekommt das Kindergeld
vom 28.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Kinder, für die ich Unterhalt bezahle, leben seit der Trennung bei der Mutter. ... Das daraus resultierende Einkommen wurde natürlich auch bei der Ermittlung des zu zahlenden Unterhalts berücksichtigt. ... Sind die kinderbezogenen Entgeldbestandteile meiner Kinder auf den Stiefvater überhaupt übertragbar?
kindesunterhalt nach wiederheirat und weiteren Kindern
vom 17.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat fur seine beiden Töchter aus erster Ehe, die bei der Mutter leben,unterhalt zu zahlen das wissen wir. ... Wie sieht es nun hier aus da ja der stiefvater auch zur kostenübernahme gezwungen werden kann. Wie verhalten sich nun das ganze mit seinem Einkommen und dem unterhalt fur sich und seine Tochter und fur mich und meinen Sohn und was muss er evtl dem Jugendamt noch zahlen oder auch nicht.
Mutter will mich rauswerfen
vom 18.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat weder für mich noch für meine 13 und 14 Jährigen Geschwister je Unterhalt gezahlt, eine Klage diesbezüglich verlief im Sand da er mit seinem Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze liegt. ... Mein Stiefvater ist seit etwa 6 Jahren abwechselnd arbeitslos- ohne dass er HarzIV bekommt- oder hat kleine 400 Euro Jobs. ... Zudem bekomme ich durch das hohe Einkommen meiner Mutter wenig bis gar kein Bafög.
Elternunterhalt für Pflegeheim Beerdigungskosten Vaterschaftsänderung? Kuckuckskind
vom 13.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihres Erachtens wird Ihr Einkommen zu gering sein. ... Unsere Mutter ist letztes Jahr verstorben. ... Zu meiner Herkunft: Meine 4 Geschwister und ich sind ständig mit unserer Mutter und den jeweiligen Stiefvätern von Stadt zu Stadt gezogen wie die Mietnomaden.
Anrechnung KV-, PV- Zuschlag beim BAföG auf den Unterhaltsanspruch
vom 25.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die Rahmensituation: Ich bin Student (22 Jahre, eigener Hausstand, kein eigenes Einkommen) und erhalte nur von meinem Vater Unterhalt, da meine Mutter kein Einkommen hat. ... Gemäß den süddeutschen Leitlinien (und des Gerichtsbeschlusses) zahlt mir mein Vater 670€ Unterhalt, abzüglich Kindergeld und BAföG-Leistungen. ... Anmerkung zur Krankenversicherung: Ich bin bei einer gesetzlichen Krankenkasse selbst versichert, da ich aufgrund der Unterhaltszahlungen meines Vaters nicht bei meinem Stiefvater mit familienversichert werden konnte und mein Vater privat versichert ist.
Berechnungsgrundlage für Zuzahlung zu Jugendamt-Therapie
vom 4.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser heißt in dem Fall: Mutter leiblich, Vater stief. Das Jugendamt hat das Einkommen der Mutter im Hinblick auf eine mögliche Zuzahlung überprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass die angegebenen Ausgaben (Miete, LV, ...,...) im allgemeinen zu hoch seien. ... Einfache Frage: Muß der Stiefvater seine Einkommensverhältnisse offenlegen und damit letztendlich für den Unterhalt des Stiefsohnes aufkommen?
Unterhalt eines Volljährigen
vom 28.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leiblicher Vater hat bisher 320 € Unterhalt geleistet (Zahlung auf Konto der Mutter). Mutter (und Stiefvater) hat Naturalunterhalt gewährt, sie hat einen Berufsabschluss ist aber nicht berufstätig. ... Besteht eine Arbeitsverpflichtung der Mutter oder kann ein fiktives Einkommen zugrunde gelegt werden?
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe sind in Schulausbildung und leben derzeit bei der Mutter (die seit 10 Jahren wieder verheiratet ist und 2 weitere Kinder, 3 und 6 Jahre alt, bekommen hat). ... Nun ist es so, dass mein Sohn (der 17-Jährige) wg. starker Differenzen mit seinem Stiefvater zu uns ziehen möchte. ... Wir sind der Auffassung, dass beide Kinder in einer Altersstufe sind und sie ja dann uns gegenüber auch zum Unterhalt für den 17-jährigen verpflichtet wäre - womit sich das gegenseitig aufheben sollte.
Auskunft über Einkommensverhältnisse Stiefvater
vom 18.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Stieftochter (29) lebt zusammen mit Ihrer Mutter (meiner Ehefrau) und mir in einer Wohnung. ... Von meiner Frau oder mir wird kein Unterhalt bezahlt. ... Damit liegt das durchschnittliche Einkommen unter meinem jetzigen Einkommen.
Namensänderung nicht möglich, wegen Alter?
vom 26.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einer Namensänderung.Und zwar: Bin ich selber 19 Jahre alt.Meine Mutter heiratete vor 7 Jahren meinen Stiefvater und nahm dessen zusätzlich Namen an (ebenso meine Schwester,sodass sie nun einen Doppelnamen führt.Für uns war immer klar,dass ich nach Beendigung meiner Schulzeit gerne den Namen meines Stiefvaters annehme und meine Mutter den Doppelname ablegt.Von Seiten der Behörde war dieser Wunsch keine Probleme.Doch jetzt das Erwachen.Ich war nun im für mich zuständigen Landratsamt und wollte diese Namensänderung beantragen.Dort wurde mir jedoch gesagt,dass dies nun nicht mehr Möglich sein aufgrund meines Alters und des nicht wichtigen Grundes. ... Nach diesem Text sehe ich doch einen wichtigen Grund für die Namensänderung.Egal ob ich übher 18 bin oder nicht,bin ich dennoch ein Familienmitglied im engeren Sinne und doch auch noch schutzwürdig (wohne Zuhause,gehe Studieren und somit habe ich kein eigenes Einkommen etc.).Jedoch wurde auch mit hIlfe dieses Textes die Namensämderung schon im Vorhinein abgelehnt (auf Grund des Alters). ... Eine Adoption würde ich nicht vornehmen,da ich eig guten Kontakt zu meinem leiblichen Vater habe und es auch für unfair erachte,da er immer (und auch jetzt noch) Unterhalt zahlte.
Unterhaltzahlung an erwachsene Tochter der Ehefrau
vom 4.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 01/2006 mit rumänischer Staatsangehöriger,38 Jahre alt,verheiratet,die rumänische Tochter meiner Frau,18 Jahre alt ,nicht von mir adoptiert,(Ausbildung abgebrochen,will Vollzeitstelle beginnen)sagt,wenn wir Sie (die Tochter) wegen Streites mit ihrer Mutter des Hauses verwiesen wird,würde Sie (die Tochter) mich oder meine Frau (Hausfrau) auf Unterhaltszahlung verklagen können,ist dies wirklich so?(die Mutter bekommt Kindergeld,solange die Tochter noch keine Arbeit über 650 Euro Brutto beginnt.)
Familienunterhalt b. Kindesunterhalt,kumalative Betrachtung
vom 1.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind (priviligiertes Kind) fordert Unterhalt v. ... Einkommen Kindesvater: 5.500,-- € netto, ist neu verheiratetet (erzielt eigenes Einkommen) Einkommen Kindesmutter nach Umrechnung auf Klasse I 1.200,--€ netto Einkommen Stiefvater: 4000,--€ netto Frage: Wird bei der Berechnung des Kindesunterhalts der Familienunterhaltsanspruch der Kindesmutter gegenüber dem Stiefvater im Sinne einer kumulativen Betrachtungsweise (BGH Entscheidung v. 15.10.03 - XII ZR 122/00, Einbeziehung des Einkommens des Stiefvaters ) berücksichtigt.