Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt vereinbarung unterhaltsverzicht

Einmalzahlung Kindesunterhalt
vom 23.4.2021 für 40 €
Der Kindsvater meiner 20 Monate alten Tochter zahlte mir 9 Monate lang 500€ Unterhalt, dies entsprach einer privaten Regelung zwischen mir und ihm. ... Nun teilte mir mein Anwalt mit, dass mindestens von einem Unterhalt in Höhe von monatlich 750€ auszugehen sei. Der Kindsvater droht mir damit, die Einmalzahlung zurückzufordern, sollte ich diesen monatlichen Unterhalt von 750€ fordern.
Kindesunterhalt per Vertrag von der Mutter erstatten lassen und Kuckuckskind
vom 4.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor ca. 4 Jahren lebten beide Kinder bei der Mutter und diese erhielt monatlich für beide recht hohen Kindesunterhalt, sowie (eher geringen) Ehegattenunterhalt. ... Vereinbarung. ... Damit unterhalte ich derzeit ein „Kuckuckskind", für das die Mutter sich weigert Unterhalt zu zahlen, weil dieses in Ausbildung ist und rd. 650e netto verdient.
Haus überschreiben gegen Unterhalt verrechnen
vom 4.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung lebt sie mit unserer gemeinsamen Tochter im Haus und ich zahle zur Hälfte den Kredit mit ab, dafür reduziert auch den Unterhalt in Höhe von 325 Euro. ... Ist das rechtlich überhaupt möglich (Unterhaltsverzicht) und was ist bei dem Notar zu beachten?
Auschluß Nachehelicher Unterhalt
vom 5.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten beide den Ausschluss des nachehelichen Unterhalts beim Scheidungstermin aufnehmen lassen, so dass keiner dem anderen jemals irgendwelche Gelder überweisen muss. ... Daten: 13 Jahre Ehe mit 2 Kindern 7 & 11 Jahre Einkommen ich: 1262 Netto – 262 Kindesunterhalt = 1000 Selbstbehalt Einkommen sie: 957 Netto (bei 30 h Woche), 262 Kinderunterhalt, 98 Unterhaltsvorschuß, 110 Wohngeld Das Einkommen ist bei beiden Parteien als nicht dauerhaft anzunehmen, eventuell Arbeitslosigkeit gering – eher Gesundheitliche Einschränkungen möglich.
Unterhalt für meine Frau!?
vom 2.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kindergeld bezieht sie 180,-€ und von mir bekommt sie noch 240,- an unterhalt für mein Kind. ... Minus 240,- Unterhalt für das Kind, bleibt mir noch 1210,-€ Frage: Muss ich ihr jetzt noch Unterhalt zahlen? Sie will kein Unterhalt, kann man das Schriftlich machen?
Freistellung von Kindesunterhalt
vom 6.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Woche schwanger und der Kindsvater, von dem ich getrennt lebe, möchte eine Freistellung vom Kindesunterhalt. Das kommt mir sehr entgegen, denn ich möchte auch keinen Unterhalt von ihm.
Gegenseitige Unterhaltsansprüche: Trennungs- und Kindesunterhalt
vom 18.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht mir ja im Gegenzug auch Unterhalt für das Kind zu. ... Kann ich stattdessen den mir zustehenden Kindesunterhalt lt. ... Ich hatte auch schon an einen gegenseitigen Unterhaltsverzicht gedacht (wäre OK für meine Frau), habe aber gelesen, dass so eine Vereinbarung sittenwidrig ist, da meine Frau ja definiv nicht für sich selbst sorgen kann.
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhaltsverzicht 1.Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird – aus welchem Grund auch immer – vereinbaren wir für die Zeit nach der Scheidung den uneingeschränkten gegenseitigen Verzicht auf Unterhalt, und zwar auch für den Fall der Not und für den Fall der Gesetzesänderung sowie für den Fall, dass eine künftige Ehe wiederum geschieden wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586a BGB: Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs">§ 1586 a BGB</a>). 2.Der Notar hat auf die Grenzen des Bundesgerichtshofs zu den Grenzen eines Unterhaltsverzichts hingewiesen. 3.Der Notar hat darauf hingewiesen, dass aufgrund des Unterhaltsverzichts jeder Ehegatte darauf angewiesen ist, für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen. 4.Der Ausschluss von Unterhaltsansprüchen soll auch für den Fall gelten, dass ausländisches Recht zur Anwendung kommt. ... Durch die Vereinbarung im Ehevertrag haben wir Gütertrennung vereinbart und jeder kann frei über den Kauf von Gütern entscheiden (meine Ehefrau hatte z.B. ein Jahreswagen für sich gekauft). ... Soviel ich weiß geht der Kindesunterhalt vor Ehegattenunterhalt, völlig gleichgültig ob das Kind aus erster Ehe ist!?
Berechnung Unterhalt Mangelfall
vom 17.7.2011 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund hat 3 minderjährige Kinder. Da es sich bei ihm um einen Mangelfall handelt wurde für die Kinder A+B (diese Kinder sind Geschwister) mit der Mutter vor Gericht 1 ein Vergleich über 35,00 ausgehandelt welches bis 31.07.2012 nicht abänderbar ist. Sprich wird mein Freund arbeitslos muss er trotzdem zahlen, egal wie verdient er mehr muss er jedoch bis 31.07.2012 nicht mehr Geld an die beiden Kinder zahlen.
Trennungsvereinbarung - darin vereinbarte Unterhaltszahlung an die Kinder
vom 22.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie verbindlich ist diese Festlegung des Kindesunterhalts in dieser von beiden Eltern unterschriebenen Trennungsvereinbarung für mich. Der Unterhalt wird steigen und wird in Zukunft den dort vereinbarten Betrag übersteigen, hat aber in der Vergangenheit, stand heute, den üblichen Zahlungsrahmen lt. ... Wenn doch verbindlich, kann ich dann auch weiterhin den dort veinbarten Betrag als Unterhalt an die Kinder bezahlen auch wenn ich lt.
Unterhaltsansrüche trotz notariellen Vertrag ?
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterhalt wird nicht gezahlt da vom Notar des Kindsvater so geregelt und auch von mir unterzeichnet , das ich bis nächstes Jahr in dem Haus weiter ohen Mietzahlung leben darf ( somit nur Strom / Gas und Wasser bezahlen muss ) aber dafür auf den Unterhalt des Kindes bis zum Auszug verzichte.
Trennungsunterhalt / gültig notarieller Ehevertrag
vom 15.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In diesem Vertrag haben wir festgelegt, das wir wechselseitig auf Unterhalt und Unterhaltsleistungen verzichten. ... Das Einkommen meiner Ehefrau ca. 1250 ,- Euro plus 184 ,- Euro Kindergeld und plus 350,- Euro Unterhalt vom Vater des Kindes. ... Punkte im Ehevertrag wirklich nichtig und die getroffenen Vereinbarungen ungültig ?
Unterhaltszahlung - Scheidungsvereinbarung
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter dem Punkt "Kindesunterhalt" ist in der Vereinbarung zu lesen: "...der Kindsvater verpflichtet sich.....solange die ehegemeinschaftlichen Kinder minderjährig sind und sich bei ihm aufhalten, sowie auch ab deren Volljährigkeit, für deren Unterhaltsbedasrf aufzukommen....hierzu stellt der KV die Kindsmutter von jeglicher Verpflichtung zur Leistung von Kindesunterhalt....im Innenverhältnis frei." ... Soweit die Vereinbarungen. ... Vereinbarung Unterhalt gem.
Klage auf Unterhaltsverzicht für Kinder
vom 30.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nie Unterhalt für mich verlangt, da ich nach dem Examen gleich zu arbeiten begonnen habe. Wir haben zwei Kinder ( 10 und 8) und die meiste Zeit über habe ich Unterhalt von der Unterhaltsvorschusskasse bekommen, da er nie Geld hat. Mittlerweile ist er Hartz IV Empfänger und will mich durch einen Anwalt dazu zwingen auf den Unterhalt unserer beiden Kinder zu verzichten.