Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für unterhalt kind vater ehegattenunterhalt

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...) *Mutter: 5500,- netto; Vater: 3050,- netto *Kindergeld behält sie seit 01/2025 komplett für sich - einseitig entschieden *Miete bei jedem 1600,- € *keine Schulden & kein gemeinsames Eigentum *Kosten für Klassenfahrten (50/50), Geburtstagsfeiern (50/50) *Schulmaterial, Ausflüge, Urlaube, Kleidung, Taschengeld usw. ... Stichwort Ehegattenunterhalt, muss man ggü. dem Gericht nachweisen, dass man alleine den gewohnten Standard nicht mehr halten kann und sich diesbezüglich -neben dem monatlichen Einkommen- tiefer gehend "offenbaren"?
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe ihn nur zweimal als Baby in meinem Leben gesehen. * Damals drohte die Ausländerbehörde, mich als Ausländer abzuschieben, falls ich keinen Unterhalt zahlte. ... Trotz meines Studiums und der Nutzung von BAföG wurde ich weiterhin unter Druck gesetzt, Unterhalt zu zahlen. ... Aktueller Fall *Ein Brief vom Bafög-Amt in Bezug auf den Sohn, der heutzutage 20 Jahre alt ist (ich sah ihn zum letzten Mal 2004 zwei Mal), hat Bafög beantragt und der Brief wurde an die Adresse von meinem Vater mit meinem alten Nachnamen durch persönliche Zustellung zugestellt und er hat das angenommen. * Mein Vater hat mir den Brief später an meine Familienadresse weitergeleitet.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
So wurde bei Trennung errechnet das ich auf Grund des Gehaltes meines Mannes und nach der Bereinigung von ihm ca 1200€ Ehegattenunterhalt bekommen würde und mein Sohn ca. 770. ... Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen. ... Würde ich mich umbringen könnte ich ihn dabei wenigstens enterben und meine Kinder finanziell besser aufstellen.
Exfrau bekommt Leibrente statt Unterhalt. Auswirkung auf Kindesunterhalt.
vom 23.1.2024 für 61 €
Ich bin geschieden und habe ein Kind. ... Wenn das Kind jetzt je zu Hälfte bei Vater und Mutter wohnt, dann gibt es keine Ansprüche auf Ausgleich oder eben eine Differenz aus der Hälfte dessen was in der Düsseldorfer Tabelle steht (mit Berücksichtigung der Leibrente und des Kindergelds). ... Grundsätzlich wird die Höhe des Ehegattenunterhalts erst ermittelt, wenn der Kindesunterhalt berechnet wurde.
RVG Vorzeitige Mandatsbeendigung bei Kindes- und Ehegattentrennungsunterhalt
vom 13.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
IST-Situation: Ich bin Vater von zwei Kindern (8 und 11 Jahre), aktuell noch verheiratet, aber am 13.02.2022 aus der gemeinsamen Ehewohnung ausgezogen und lebe nun getrennt von meiner Ehefrau. ... Mit Datum vom 04.04.2022 erreichte mich die Rechnung meines Anwalts mit folgenden Positionen: a) Kindesunterhalt Gegenstandswert 10.767 Euro (1 Monat Rückstand + 12 Monate laufender Unterhalt) Gesamt: 1.054,10 Euro b) Ehegattenunterhalt Gegenstandswert 6500 Euro (1 Monat Rückstand + 12 Monate laufender Unterhalt) Gesamt: 713,76 Euro Gesamtbetrag der Rechnung (a + b): 1767,86 Euro Meine Fragen: 1. ... Darf mein Anwalt den Kindesunterhalt und den Ehegattenunterhalt in zwei getrennten Positionen aufführen und jeweils getrennt nach RVG abrechnen?
Selbstbehalt Trennungsunterhalt bei Wechselmodell
vom 23.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter sind getrennt lebend und haben 3 Kinder. Die Kinder 1+2 werden im Wechselmodell betreut und leben abwechselnd bei Mutter und Vater, Kind 3 lebt nur bei der Mutter, die sich in Elternzeit und ALG 2 - Bezug befindet. ... Die Mutter erhält ihrerseits wegen des Wechselmodells auch nur den hälftigen Regelbetrag pro Kind vom Jobcenter.
Verpflegung Kita trotz Unterhalt?
vom 14.2.2021 für 51 €
Zudem habe ich Ehegattenunterhalt bis September 2020 gezahlt, wo unsere Scheidung die Rechtskraft erhielt. Seitdem unser Sohn in die Kita geht zahle ich die Gebühren für den Kitaplatz und die Verpflegung zusätzlich zum Unterhalt. ... Meine Frage lautet, sind die Verpflegungsgebühren (ca 100 Euro im Monat) nicht zwischen Mutter und Vater aufzuteilen und in den Unterhaltszahlungen bereits enthalten?
Betreuungsunterhalt und BAföG
vom 31.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner Tochter (wir waren nie verheiratet) verdient 32350 € Brutto im Jahr und pendelt täglich 88 km (hin und zurück) zur Arbeit, zudem hat er in seinem ca. 15qm großen WG-Zimmer einen Schreibtisch fürs Homeoffice. ... Ich wünsche mir, dass der Vater meiner Tochter mir diesen Nachteil durch einen Betreuungsunterhalt hälftig entschädigt. ... Jedoch ist hiermit beispielsweise Ehegattenunterhalt gemeint.
Kindesunterhalt erhöhen bzw. neu überprüfen lassen
vom 5.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater wohnt in München, wir in Berlin. Bei der Scheidung wurde für die Kinder Unterhalt vereinbart, nach dem die Kinder in die Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle gehören. ... Ich bin berufsunfähig in Rente und im Moment auch noch mit Zwillingen schwanger für die ich keinen Unterhalt bekommen werde, da der Vater unbekannt ist.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also 50:50 Betreuung Aktuell zahle ich 120,- EUR Unterhalt pro Kind also zusammen 240 EUR. ... Wenn der Unterhalt auf 0 EUR gesenkt würde hätte sie ja zumindest 375 EUR Elterngeld inklusive Wohnvorteil und 3/7 Ehegattenunterhalt. 3) Wie werden Mehrbedarf und Sonderbedarf aufgeteilt, wenn beim Unterhalt im Wechselmodell 100% auf mich abfällt weil meine Ex kein Einkommen über den Selbstbehalt hat ? Meine Ex-Frau geht eine Brille für die Kinder kaufen (Sonderbedarf) sucht ein Designer Modell für 200 EUR aus und ich muss dass zahlen da ich 100%:0% Unterhalt bezahle ?!?!
Jobcenter verlangt Betreuungsunterhalt
vom 26.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle ja bereits Unterhalt, diese zahl ich auch gerne weiter da ich den Fehler nicht rückgängig machen kann und er auch mein Sohn ist. ... Wäre es außerdem auch noch möglich den normalen Unterhalt zu kürzen, oder zahle ich da schon den Mindestbeitrag? ... Mit freundlichen Grüßen ein hoffnungsloser Vater
Unterhalt beim Wechselmodell
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind ist im Durchschnitt an 4 Abenden die Woche bei der Mutter & 3 bei ihrem Vater. ... Vater meint jetzt, dass diese Aufteilung dem Wechselmodell entspricht und er keinen Unterhalt mehr zu zahlen hat, zumal die Mutter im Frühjahr erneut heiratet und jetzt der neue Mann für unseren Unterhalt zu sorgen habe. Die 38 Euro Ehegattenunterhalt die nach der Scheidung für eine Übergangsfrist festgesetzt wurden, wurden bereits rausgerechnet.
Unterhaltszahlung für in Deutschland lebende Kinder
vom 14.3.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Sachverhalt: Vater ist von Frau getrennt (nicht verheiratet) und hat zwei Kinder (0 Jahre und 4 Jahre) mit der Frau. ... Nun zahlt der Vater bereits Unterhalt für beide Kinder in einer Summe von 830€ (jeweils 415€ anstatt nach Düsseldorfer Tabelle 394€). ... 2) Kann die Mutter der Kinder einen Ehegattenunterhalt gelten machen, wenn man davon ausgeht, dass die obere Berechnung stimmt?
Dauer des Ehegattenunterhalts nach 8 Jahren Ehe bei Beamtenpaar mit Kind (9J.)
vom 18.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation nach einvernehmlicher Trennung (und Vermögensaufteilung): - Heirat Anfang 2008 - Zusammengezogen Ende 2007 im Raum Köln - Getrennt lebend seit Anfang 2016 - Kind (9 Jahre alt) lebt bei Mutter und ist jedes Wochende beim Vater - geteiltes Sorgerrecht - Vater arbeitet Vollzeit als Beamter A9 (nicht befördert während Ehe), ca. 2600 Euro netto - Mutter arbeitet seit 2011 in Teilzeit (50%) als Beamtin A10 (befördert während Ehe), ca. 1400 Euro netto - Kindesunterhalt nach Tabelle wird gezahlt - Kind i.d.R. von 8h bis 15/16 h in der Schule - Für Vollzeitbeschäftigung müsste sich die Mutter entgegen ihrer Arbeitsplatzwünsche umsetzen lassen (arbeitsrechtlich kein Problem) oder vermehrt auf Großeltern zurückgreifen. ... Fragen (vom Vater): - Wie lange wird im vorliegenden Fall üblicherweise Ehegattenunterhalt an die Mutter zu zahlen sein (Unterhaltshöhe ist irrelevant) ?
Kindesunterhalt per Vertrag von der Mutter erstatten lassen und Kuckuckskind
vom 4.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor ca. 4 Jahren lebten beide Kinder bei der Mutter und diese erhielt monatlich für beide recht hohen Kindesunterhalt, sowie (eher geringen) Ehegattenunterhalt. ... Daraufhin hatten die Mutter und ich ein Dokument unterzeichnet, in dem folgendes geregelt war: 1.Wir wollen den Stress gegenseitiger Unterhaltsforderungen vermeiden 2.Die Mutter verzichtet ab sofort auf Ehegattenunterhalt 3.Jeder übernimmt den Unterhalt des Kindes, das bei einem lebt solange „jeder ein Kind hat", bzw. dieses in unserem Haushalt wohnt oder man sich schwerpunktmäßig um dieses Kind kümmert. 4.Sollte eins der bei uns lebenden Kinder Unterhaltsansprüche an den an anderen Elternteil stellen, so werden wir uns gegenseitig diese Zahlungen ersetzen. ... Dazu kommt dass in einem unabhängig davon von dem jüngeren Kind (das jetzt bei mir lebt) angestrengten Gentest herauskam, dass die Mutter zwar die leibliche Mutter, ich aber NICHT der Vater bin.
Unterhalt neu berechnen
vom 26.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur jetzigen Situation: Ich (Arbeitnehmer 1900€ Netto) war mit meiner Ex Frau verheiratet (bis 2009 und zahle kein Ehegattenunterhalt) aus dieser Ehe sind 2 Kinder entstanden ( Kind 1 -14 Jahre, Kind 2 - 11 Jahre) für die ich Unterhaltspflichtig bin. ... Jetzt meine Frage: Wieviel Unterhalt muss ich an wen zahlen, da ich ja jetzt in den Bereich des Selbstbehaltes von 1080€ komme und nicht mehr zahlen kann. ... , Bedarfskontrollbetrag 1180€, verrutschen/einstufen in den Gruppen) wende ich mich an Sie und würde Sie bitten einem ratsuchenden Vater kostengünstig zu helfen und mir den Rechenweg vielleicht erklären bzw. kurz ausrechnen und aufzeigen !