Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für umgang verpflichtet urlaub tatsächlich

Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Da ist das dann doch nur wie geliehen und warum "hafte" ich und werde zu Rückzahlungen verpflichtet?! ... Bei Eheschließung haben meine Schwiegereltern eine triefende Rede darüber gehalten dass sie eine "Tochter dazu gewonnen haben", jetzt aber merke ich, dass ich komplett umgangen und disqualifiziert werde.... ... So habe ich das erste mal gestutzt als wir für Urlaub bzw 3 Tage länger angeblich kein Geld hatten und er riesen Theater wegen seiner finanziellen Bedroullie gemacht hat - und dann ging sein Auto kaputt und binnen 10 Tagen hat er sich für 120000€ ein neues Auto gekauft.
Ferienregelung, Umgangspflicht, Unterhalt
vom 22.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit habe ich keine Ferien mehr, sondern 30 Tage Urlaub. ... Meine Ex-Frau möchte aber, dass ich die Mädels trotzdem, am liebsten alle Freien zur Hälfte nehme, was mir aber allein durch die 30 Tage Urlaub nicht möglich ist. ... Meine Frage ist nun, wie oft und wie lang ich die Mädels nehmen „muss", bzw. zu welchem Umgang ich in den Ferien verpflichtet bin bzw. evtl. verpflichtet werden kann?
Ehegattenunterhalt / Betreuungsunterhalt neuer Partner, Kind und kurze Ehe
vom 30.7.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Umgang mit unserem gemeinsamen Kind findet jeden Mittwoch nach dem Kindergarten bis zum folgenden Morgen, sowie jedes zweite Wochenende statt. ... Frühjahr/Sommer 2021: Meine Ex-Frau und ihr Partner treten zunehmend intensiver als Paar/Familie auf, besuchen z.B. gemeinsam Familienfeiern und fahren gemeinsam in den Urlaub.
Nicht Einhaltung des Umgangs
vom 29.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tatsächlich bin ich dann Ende Mai nach München umgezogen, um dort einen Job anzutreten. ... In Urlaub fahren will unser Kind mit dem Vater natürlich auch nicht mehr, sodass auch diese 4 Wochen jährlicher Betreuungszeit nun an mir hängen bleiben sollen (sehr zur Freude des Vaters, der dadurch natürlich auch noch Geld spart). ... Für den Ausfall des restlichen Umgangs will ich Schadensersatz oder einfach Geld, weil dieser Umgang für mich eine geldwerte Leistung ist.
Umgangsregelung bei Urlaub
vom 12.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine Tochter gibt es seit kurzem eine Umgangsregelung derart, dass an einem Nachmittag pro Woche Umgang stattfindet und jeden zweiten Samstag von 10.00 - 16.00 Uhr. ... Nachdem wir in der Woche nach Ostern in Urlaub fahren, habe ich dem Anwalt meines geschiedenen Mannes mitgeteilt, dass in dieser Zeit kein Umgang stattfinden könne, da es nach meiner Kenntnis so ist, dass bei einer derartigen Umgangsregelung der Umgang bei Urlaub ersatzlos entfällt. ... Bin ich tatsächlich verpflichtet, für Umgangstermine, die wegen Urlaub ausfallen, Ersatztermine zu vereinbaren ?
Urlaub mit der Tochter
vom 11.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Welche Chancen habe ich vor Gericht, den von mir angestrebten Urlaub mit meiner Tochter durchzusetzen? Kann die KM mir aus dem genannten, unsinnigen und nicht nachweisbaren Grund den Urlaub mit meiner Tochter verweigern?
Umgangsrecht/Umgangspflicht
vom 10.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbstständig und habe regelmäßig nur ca 2-3 Wochen "Urlaub" pro Jahr. ... Meine Frage ist nun, ob ich tatsächlich gezwungen werden kann, die Kinder 6 Wochen im Jahr zu betreuen. ... Wieso bin ich verpflichtet, in dieser Zeit Unterhalt zu zahlen, teilweise die Betreuungskosten zu übernehmen (in den Ferien) und gleichzeitig noch Wohnraum bereitzuhalten?
Umgangsrecht für Vater ohne Sorgerecht
vom 5.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die aktuelle Regelung zum Umgang: er hat 14 tägig beide Kinder von Sa 12 Uhr bis So 18 Uhr, dann 14 tägig seine Tochter, gleiche Zeit. ... Er will sie in den Sommerferien gerne mit in den Urlaub nehmen. ... Frage: Was für weitere Rechte beim Umgang hat mein Partner, darf er seine Tochter mit in den Urlaub nehmen?
RECHTSMITTEL PROZESS UMGANGSRECHT
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe Umgangsprozess gegen Mutter auf Umgang geführt und gewonnen, allerdings nicht mit entsprechenden Anträgen (=> mündend in Beschluss des AG). Hatte zur Ferienregelung jeweils eine Woche Umgang in den Ferien beantragt. ... Ich möchte Umgang während Teil der Ferien, aber dies bringt mich in eine unmögliche Situation.
Umgangsrecht, Ausschluss des Umgangs
vom 1.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim nächsten Umgang schrie der kleine vor Angst als er seinen Vater sah und klammerte sich an mich. ... Für 1 Woche Urlaub gebe ich den Kleinen raus. ... Umgang auszusetzen.Welche Tatbestandsmöglichkeiten müssen erfüllt sein nach welchen Gesetz.
Umgangsrecht /ABR und Sorgerecht bei 9-jähriger Tochter
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umgang mit meiner Frau und meinen Kindern gestaltet sich seitdem folgendermaßen: - Seit Einreichung ihres Scheidungsantrages erzielt meine Frau als Selbstständige keine Einkünfte mehr. ... - Seit einem Jahr erfolgt eine massive Störung des Umgangs mit meiner Tochter, es werden getroffene Urlaubsabsprachen nicht eingehalten und Urlaube "dazwischen" gebucht, es werden Karten für Veranstaltungen besorgt an Wochenenden, die meine sind, etc. pp. - Da ich dem Schulwechsel für das letzte Grundschuljahr auf Anraten der Lehrer meiner Tochter nicht zugestimmt habe, soll ich nun - laut gegenanwaltlicher Aufforderung - an fest definierten Tagen mindestens 3 mal in der Woche die Tochter von der Schule abholen und zu meiner Frau nach Hause bringen. ... Meine Tochter wird dafür immer häufiger als "Überbringerin" von Notizen, Briefen etc. missbraucht und nach gemeinsamen Wochenenden mit mir ausgefragt. - Der mittlerweile 18-jährige Sohn hat vollständig den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich nicht mehr gewillt war, zusätzlich zum Unterhalt rund 2500 Euro (in 2006) für Urlaub, Handy, etc. weiterhin zu bezahlen.
Meldegesetz,tTrennungskostenbeihilfe
vom 21.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Meldeamt am Arbeitsort wurde ich wegen anderer Fragen am 13.06.2006 seitens des Mitarbeiters des Meldeamtes mit Nachdruck (Faustschlag auf dem Tisch) darauf hingewiesen, dass der jetzige Arbeitsort Hauptwohnsitz sei, da ich mich hier hauptsächlich aufhalte und ich somit zur sofortigen Anmeldung verpflichtet bin, die er sofort veranlasste. ... und wies mich nochmals darauf hin, dass lt. diesem Meldegesetz jeder Bürger verpflichtet sei, sich innerhalb von 2 Monaten anzumelden.(?) Verärgert über die Art im Umgang mit dem Bürger hatte ich dennoch Zweifel an der Richtigkeit der Aussagen des Mitarbeiters und entschied ich mich wegen des Verhaltens des Mitarbeiters neben einer Beschwerde beim Leiter dieser Meldestelle auch zur Abmeldung. (19.06.2006) Meine nachfolgende telefonische Rückfrage beim Meldeamt/Bürgerservice am Hauptwohnsitz (NBL), ob ich eine „Unterlassungssünde“ wegen Nichtmeldung einer Nebenwohnung (Arbeitsort) begangen habe, ergab jedoch, dass der Mitarbeiter des Meldeamtes am Arbeitsort völlig richtig gehandelt habe, was die Anmeldung dort als Hauptwohnsitz betrifft.
Gueltigkeit privater Einigung bzgl. Kindesunterhalt und -umgang
vom 1.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich moechte noch, zumindest solange, wie ich mich durch Investitionen verpflichtet habe (vorraussichtlich ein Jahr) in Ecuador bleiben. ... Kindesunterhalt (mein Vorschlag: 50 Euro pro Kind und Monat - hier in Ecuador werden i.d.R. 30 bis 40 Dollar festgelegt - und ich KANN hier nicht soviel Geld verdienen, als dass ich zu einer Zahlung von Kindesunterhalt nach deutschen Verhaeltnissen auch nur annaehernd in der Lage waere) und Umgang (Anspruch darauf, die Kinder an zwei Tagen pro Woche abholen zu duerfen plus insgesamt drei Wochen gemeinsamen Urlaubs im Jahr, unabhaengig meines laengeren Verbleibs in Ecuador) geeinigt haben. ... Gleichzeitig sehe ich, dass meine Frau und ich Abstand brauchen, um vielleicht spaeter wieder ruhigeren Umgang haben zu koennen und augenblicklich meine Frau mir den Umgang mit den Kindern sehr erschwert, sodass ich befurechte, dass die Kinder unter der jetzigen Situation zu leiden haben.