Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für trennung frau zugewinnausgleich unterhaltsberechnung

Anspruch auf Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich nach einer Operation aus dem Krankenhaus kam, war er weg und ist zu einer Frau gezogen. ... Auf Zugewinnausgleich werden wir gegenseitig verzichten. ... Unabhängig der von mir nicht genutzten Wohnfläche Im Moment entnimmt er dem gemeinsamen Konto 250€ für seine Mietersatzzahlung an die neue Frau ( sie wohnt im Eigenheim).
Trennung Geld
vom 24.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine noch Ehefrau hat sich im Mai 2020 von mir getrennt und Anspruch auf Trennungsunterhalt gestellt. Mein Anwalt hat damals eine Berechnung durchgeführt welche auflistet das ich nicht Bezahlen muss. Von ihrer Seite kam seit Dezember 2020 keine Antwort mehr darauf (bzw.
Gemeinsame Schulden (privat) und Einkommensteuerschulden nach Trennung.
vom 18.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich von meiner Frau getrennt, eine Scheidung ist erst im kommenden Jahr möglich. ... Nun zahlt meine Frau einfach nichts. ... Gibt es eine Möglichkeit und wenn ja welche, das Geld von meiner Frau zurück zu bekommen oder gegen andere Zahlungsverpflichtungen gegenzurechnen?
trennungsunterhalt im rentenalter
vom 29.5.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte(r) frau/herr rechtsanwalt, soeben lese ich, dass bei der unterhaltsberechnung 23% des bruttoeinkommens für die altersvorsorge vom unterhaltspflichtigen brutto abgezogen werden dürfen. gilt das auch für rentner? ich beziehe - wie meine frau auch - eine betriebsrente und die gesetzliche rente. die zahlungen würde ich auf eine rentenversicherung mit kapitalwahlrecht tätigen, wobei ich das kapitalwahlrecht bereits optiert habe, um diese versicherung aus einem möglichen versorgungsausgleich rauszuhalten. über den zugewinnausgleich würde meine frau an dieser altersvorsorge partizipieren - wobei dieser dann möglichst bald stattfinden sollte? ist es generell und/oder speziell in diesem fall zu empfehlen, bei einer absehbar länger dauernden trennung eine gütertrennung anzustreben?
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen zum Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich. ... Eine Ausnahme gilt aber dann, wenn die Schulden nur infolge der Trennung wegfallen. Beispiel: Das eigenen Wohnzwecken dienende Haus, für das während der Ehe Schulden abbezahlt wurde, wird nach der Trennung verkauft.
Trennungsunterhalt bei Zugewinnausgleich
vom 7.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe von meiner Frau seit drei Jahren getrennt, wir haben drei Kinder, meine Frau ist zu Hause und arbeitet nicht die Kinder sind bei ihr. Ich habe ein Doppelhaus wovon ich ihr eine Hälfte nach der Trennung überschrieben habe, die andere Hälfte ist vermietet, von den Mieteinnahmen wird der Kredit von beiden Haushälften bedient. ... Genauso wie der Kapital Lebensversicherung im Zugewinnausgleich ?
Ehegattenunterhalt Einkünfte aus einem Haus
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Die Ehe mit meiner ersten Frau wurde 2007 geschieden. Unser Haus, das in unserem gemeinsamen Besitz war, haben wir im Rahmen des Zugewinnausgleichs verkauft. 5 Monate nach der Scheidung haben meine jetzige Frau und ich gemeinschaftlich ein Zwei-Familienhaus gekauft, modernisiert und wohnen seitdem darin. ... Seit der Trennung in 2003 und dann auch nach der Scheidung zahle ich meiner geschiedenen Frau krankheits-bedingten Ehegattenunterhalt, zunächst vollen 3/7-Unterhalt inkl.
Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 40 Ehejahren hat mein Mann (63 Jahre und Rentner) eine neue Frau (52 Jahre alt, Geringverdienerin) kennengelernt und möchte zum 30.04. aus unserem gemeinsamen Haus ausziehen, bisher leben wir dort (nach dem Auszug unserer Kinder) alleine. ... Daraus ergeben sich konkret folgende Fragen für mich: Welchen Anspruch auf Unterhalt habe ich im Falle einer Trennung (Trennungsunterhalt) und nach der Trennung (Nachscheidungsunterhalt) und am gemeinsamen Vermögen?
Scheidungsfolgevereinbarung Änderung
vom 18.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 haben meine Frau und ich eine Änderung zu einer notariellen Scheidungsfolgevereinbarung verfasst und beide unterschrieben. ... Kann in einer Vereinbarung auf Trennungs-nachehelicher Unterhalt, Versorgungs- Zugewinnausgleich verzichtet werden?
Unterhalt minimieren durch GmbH oder CoKG ?
vom 17.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Frau und ich leben seit 1,2 Jahren getrennt. ... Damit würde der laufende Unterhalt für meine Frau sinkden. ... Ich denke daß ich als Geschäftsführer einer GmbH mein Einkommen besser steuern und daduch minimieren kann, da ich und die GmbH als Firma getrennte Institutionen sind, und meine Frau nur an das ran kommt, was ich als Geschäftsführer verdiene.
Ehevertrag, Trennungsunterhalt, Eigentumswohnung
vom 11.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Meine Frau hat durch ihre Arbeit immer ca. 60% meines Nettogehaltes bezogen). ... Die Trennung ist durch das Verhalten meiner Ef (Auffliegen einer über 2 jährigen Beziehung zu einem "Anderen")erfolgt; es bestand zuvor eine sog. intakte Ehe. Welches rechtliche Vorgehen sollte erfolgen, um die Ansprüche (Vermögensauseinandersetzung, Gütertrennung oder eher Zugewinnausgleich) seitens EF im Rahmen zu halten ?
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat in unsere Ehe zwei Kinder mitgebracht, drei weitere haben wir zusammen bekommen. ... Meine Frau hat nie einen Beruf erlernt und ist somit Hausfrau. Kinder- und Elterngeld steht allein meiner Frau zu.