Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für kosten ex-ehefrau

Wer trägt die Kosten der Wohngebäudeversicherung nach Scheidung
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehefrau wohnt bis heute mit den Kindern im Haus. ... Es sei angemerkt, dass der Ex-Ehemann auf Basis des Mietgutachtens von 2019 eine Mieterhöhung von fünf Prozent berechnet hat, was von Seiten der Ehefrau ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aus Friedenswillen akzeptiert wurde. Nun verlangt der Ex-Ehemann rückwirkend bis 2020 sämtliche Kosten für die Wohngebäudeversicherung zu 100 Prozent.
Unterhaltsberechnung 2
vom 15.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fakten: 3 Kinder (7,7,9 Jahre alt) Ein gemeinsames Haus welches von der Ex-Frau und den gemeinsamen Kindern bewohnt wird. Einkommen Ehemann: 3448,- Anrechenbare Fahrkosten EM: 540,- Einkommen Ehefrau: 721,- Anrechenbare Fahrtkosten EF: 50,- Zinsen und Tilgung Haus 925,- (Kosten werden 50/50 geteilt) Für das Haus wären 1000,- Kaltmiete angemessen.
Forderungsstellung nach rechtsgültiger Scheidung
vom 8.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich wurden rechtskräftig am 04.04.2019 geschieden. ... Weiterhin bestätige ich hiermit, sämtliche Kosten des Verfahrens (Rechtsanwalt, Gerichtskosten, sowie ggf. weitere entstehende Kosten) zu übernehmen. Ich [Name Ich], äußere hiermit im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte den Wunsch die am 09.09.2017 geschlossene Ehe mit [Ehefrau], geb [...] per Gesetz scheiden zu lassen.
Wie kann ich die steuernschzahlung beim kindesunterhalt geltend machen?
vom 27.6.2020 für 51 €
Jedoch stand nach meiner Rechnung nach der Ehefrau kein Cent zu. Jedoch waren von den Unterhalts Kosten für sie 518 Euro enthalten und 733 für die Kinder. ... Soweit ich informiert bin kann er wohl 1/3 von dem geleisteten Unterhalt der ex erstattet bekommen.
Scheidung, Unterhalt, Anwalt
vom 4.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind nun folgende: Soll sich jeder von uns einen eigenen Anwalt nehmen oder wir einen gemeinsamen der Kosten wegen? ... Danach bleibt es bei den 550 Euro Kindesunterhalt für die Beiden Jungs und meine Ex würde nichts mehr bekommen? ... Hintergrund ist dazu der das meine noch Ehefrau mir ein Angebot gemacht hat und ich mir nicht sicher bin was ich machen soll.
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründungen besteht, dass auf der Einkommensseite der Ehefrau die tatsächlichen Altersvorsorgekosten (welche über die o. g. 4% des Teilzeitgehaltes Ehefrau liegen) anerkannt werden müssen? ... Sachverhalt: • in der Ehe gab es anfänglich zwei PKW´s (beide abgezahlt und jeweils auf einen Ehepartner zugelassen) • ein kleiner PKW (Audi A2, zugelassen auf Ehemann, bereits in die Ehe eingebracht) • ein großer PKW für die Nutzung als Familienauto (VW Touran, seit 11/09 auf Ehefrau zugelassen, da erstes Kind im 03/10 geboren wurde, vorher hatte Ehefrau kein eigenes Auto) • das Familienauto (PKW VW Touran) ging Anfang 2018 (vor Trennung) kaputt und es bedarf einer Neuanschaffung, da sonst der Alltag als Familie mit zwei Kindern nicht bewältigt werden konnte (Einkauf, Urlaub mit Wohnwagen, Freizeitfahrten, teilweise Fahrten zur Arbeit Ehefrau, etc.) • mein Ex-Mann wollte unbedingt wieder einen Diesel fahren, aufgrund Dieselskandal und hoher Neuwagenpreise, entschied er sich für ein 1-jähriges Leasing • Leasingnehmer Ehemann über seine Firma, Beginn Mitte April 2018, Laufzeit bis 04/19 • grundsätzlich ist Ehefrau vorrangig mit diesem Leasing-PKW gefahren (Fahrten mit den Kindern, Einkauf, Fahrten zur Arbeit, etc.), ABER auch er hat diesen PKW aktiv genutzt (Urlaub, Einkauf, wenn er nachmittags die Kinder hatte, etc.)... Diese Neuanschaffung ist mit enormen Kosten verbunden, welche alleinig Ehefrau trägt. • Jetzt ist es so, dass er weiterhin (also von 12/18 bis 04/19) die Hälfte der Leasingraten von Ehefrau verlangt.
Wieviel Unterhalt ist zu zahlen?
vom 22.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Sohn, 16 Jahre alt, der bei meiner Ex-Freundin wohnt und für den ich seit Jahren ca. 340 Euro monatlich Unterhalt zahle. ... Ich wohne jetzt also mit Ehefrau und drei Kindern in einer gemeinsamen Wohnung (600 € Warmmiete). ... Nun ist es so, dass (anteilig gesehen) mein 16-Jähriger Sohn, der bei der Ex wohnt viel mehr bekommt als die Kinder, die bei mir leben.
Rückwirkender Ausgleichsanspruch / Verjährung?
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2011 mit meiner damaligen Ehefrau einen gemeinsamen Bankkredit aufgenommen und mich kurze Zeit später mit dem Ziel der Ehescheidung von ihr getrennt. ... So könnte man vordergründig davon ausgehen dass im Rahmen der ja auch nach der Trennung meines Wissens nach noch bestehenden Zugewinngemeinschaft meine Ex-Frau somit theoretisch mindestens solange eine Rückzahlung geleistet hat solange das Gemeinschaftskonto als Referenzkonto bestand. ... Aufgrund der Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung sowie den Stornogebühren und um mir im Zuge der Umschuldung finanziell ein wenig Luft zu verschaffen, fiel der ablösende Kredit wesentlich höher aus als die Restschuld bei der norisbank.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
§242BGB u §323 ZPO auf Lebenszeit , Zwangsvollstreckung gesamtes Vermögen
vom 18.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ist 307 Euro ) Notariell ist bekundet : Dieser Betrag ist unabänderlich und unwiderruflich, Ehefrau ist schwer erkrankt, auf Dauer erwerbsunfähig. ... Nur durch Instandsetzung , Reparaturen , laufende Kosten , es reicht es nicht. ... Meine Ex Frau hat min. 1300 Euro laufendes Einkommen aus Rente u Unterhalt und hat Vermögen, zahlt keine Miete , das tut nichts zur Sache !
Übernahme Verfahrenskosten Vaterschaftsanfechtung
vom 15.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hatte im November 2013 ein Kind geboren. ... Irgendwann im Januar 2014 hat mir meine damalige Noch-Ehefrau kommentarlos eine Kopie eines amtlichen Vordurcks „zur Namensführung des Kindes" zugesandt. ... Dreiererklärung gemacht, die vom Anwalt meiner Ex-Frau abgelehnt wurde.
Unterhaltsvereinbarung
vom 24.9.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Trennung von meiner Ehefrau im Dez. 2011 habe ich mit dieser eine Mündliche Kindesunterhalt Vereinbarung getroffen , die bis zum Eintritt in das Berufsleben meiner beiden Söhnen gelten sollte . ... Auf dieser Grundlage habe ich meiner Ex-Frau Vorschläge unterbreitet zur Veränderung /Senkung des Kindesunterhalt .