Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für kosten anwalt prozesskostenhilfe klage

Prozesskostenvorschuss von Ehefrau
vom 29.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Kläger richtet eine Schadensersatzklage gegen mich. ... Wie verhält es sich konkret bezüglich der Kosten meines Anwalts, den Gerichtskosten und den Kosten des gegnerischen Anwalts im Fall, dass ich den Prozess verliere? ... Kann meine Frau auch für diese Kosten, sprich den Gerichtskosten und für die Kosten des gegnerischen Anwalts herangezogen werden, wenn ich den Prozess verliere?
Pflicht zur Zahlung des Kindesunterhalts durch die Großeltern?
vom 3.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(nach der Beweisführung wurde dann ein sogenannter Betrug später vom Gericht mehr oder weniger bedeutungslos abgetan; diejenige, die die falschen Angaben machte, wurde vom Gericht noch nicht einmal aufgefordert die Kosten der Gegenpartei zu erstatten). ... Prozesskostenhilfe Kann diese jeder bekommen, oder muß eine bestimmte Bedürftigkeit nachgewiesen werden? ... 6.meine Schwiegertochter hat, wie bereits oben angezeigt, bei Gericht mich zur Unterhaltszahlung verklagt (Klage eingereicht) Ich habe mich bisher gegen eine Zahlung entschieden, solange nicht zweifelsfrei ihre Nichtleitungsfähigkeit nachgewiesen wurde.
Wer bezahlt meinen Anwalt und die Gebühren, da ich sehr gut verdiene bekomme ich keine Prozesskosten
vom 10.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei unserer Trennung Ende September 2010 habe ich dem gegnerischen Anwalt gesagt, dass ich auf Kindesunterhalt verzichten werde. ... Frage: Spielt meine Aussage des Verzichts vor dem gegnerischem Anwalt eine Rolle? ... Wer bezahlt meinen Anwalt und die Gebühren, da ich sehr gut verdiene bekomme ich keine Prozesskostenhilfe?
Festsetzung Streitwert, (Rückforderung PKH)
vom 6.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zeitraum hat der Kläger auch nicht die 287 Euro monatlich an Unterhalt sondern lediglich 207 Euro monatlich gezahlt. ... Die Parteien sind sich darüber einig, dass der Kläger in Abänderung des Vergleichs des Amtsgerichts xxxx vom 8.3.2002 (x X xx/xx XX) an die Beklagte Kindesunterhalt in Höhe von 200 € monatlich ab Mai 2008 bis einschließlich September 2008 zahlt. 2. ... Die Kosten des Verfahrens und des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben. … Ende Originaltext aus Gerichtsprotokoll: ============================================== Auch von der Gegenseite wurde danach der Vergleich akzeptiert.
Übernahme gegnerischer Anwaltskosten bei Einigung ohne Prozess
vom 28.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich in dieser Frist zwar geantwortet, aber nicht unterschrieben habe, stellte die Anwältin meiner Exfrau beim Amtsgericht Antrag auf Prozesskostenhilfe stellte, um Klage zu erheben wegen: Verurteilung zur Unterschrift, Entziehung des Sorgerechts in dieser Frage und Übernahme sämtlicher Kosten. ... Die Rechtsanwältin meiner Exfrau stellt mir nun ihre Kosten von gut 120 EUR in Rechnung. ... Mein Verhalten hätte die Inanspruchnahme eines Anwalts nötig gemacht.
Trennungsjahr Kosten
vom 4.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Trennungs-Unterhalt wird immernoch zwischen Anwälte verhandelt ist aber klar zu niedrig, da ich während der Ehe mehr als Haushaltsgeld zu Verfügung hatte. ... Bald schaltet der Arzt ein Anwalt ein wegen Nichtzahlung.
Sorgerecht, Unterhalt, Umgangsrecht
vom 8.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Sohn im Monat demzurfolge die Hälfte der Zeit, muss den vollen Unterhalt ( über 320 €) zahlen sowie die Kosten für Verpflegung und Kleidung wenn er bei mir ist.
Wer zahlt die Kosten bei Streit um Kindesunterhalt?
vom 20.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, zur Situtation; seit 2007 geschieden, 2 Kinder (3 und 6), die bei mir (Kindsmutter) leben und für die ich Unterhalt dynamisch nach DT (135%) erhalte. Mein Ex-Mann nutzt leider fast jede Gelegenheit zu klagen, aktueller Anlass ist die Anhebung der DT. ... Ich habe sogar angeboten, auf die Erhöhung zu verzichten und den bisherigen Zahlbetrag weiterlaufen zu lassen - er will trotzdem klagen.
Ehemann meiner Freundin will uns das Sorgerecht wegnehmen
vom 2.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stand wohl eine Summe von mindestens 30tsd€ im Raum die es ihn kosten würde (er ist wohlhabend), auch die ein oder andere Bestechung könnte noch etwas zusätzlich kosten (was ich mir in unserem Rechtsstaat nicht vorstellen kann, aber auch nicht ausschließen möchte). ... Wir haben uns bereits an das Jugendamt gewannt, wo wir aber nur an Anwälte verwiesen wurden. ... Meine Freundin hat keine Einkommen, die Ersparnisse sind aber so hoch, dass sie keine Prozesskostenhilfe bekommt und somit ihr einziges Finanzpolster ausgehen würde.
Gerichtstermin und Klage auf Feststellung des Unterhalts - Was muss ich jetzt tun?
vom 9.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekam ich ein Schreiben vom zuständigen Jugendamt, dass sie Klage auf Feststellung des Unterhalts stellen. ... -Muss ich einen Anwalt beauftragen der mich bei einem solchen Prozess durchgehend betreut, oder ist dies nicht zwingend notwendig. (Da ich leider sehr wenig Geld habe und solche Kosten nicht durch die Rechtschutzversicherung übernommen werden, wäre dies finanziell sehr schwerwiegend für mich.)
Trennung oder nicht? Auswirkung Gemeinschaftskonto
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Nach langen Streitigkeiten übernachtete mein Mann ab Mitte 04/06 von mir dauerhaft getrennt im Wohnzimmer. Daraufhin räumte er Ende des Monats das Gemeinschaftskonto leer (15tsd€) und nahm alles Bargeld aus der Wohnung (30tsd€). Mündliche Aufforderungen zur Teilung kam er nicht nach, das Geld wurde auch nicht familiären Zwecken zugeführt, er hat es schlicht für sich behalten.
Kinder weggenommen von heute auf morgen! Brauchen Dringend Rat!
vom 26.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Uns ist genau das passiert was eigentlich nicht passieren darf, aus heiterem Himmel hat das Jugendamt uns die kinder weggenommen. Vorgeschichte, wir sind noch relativ junge eltern, meine kinder sind 3 und 4 jahre alt. Ich habe einen festen job und gehe jeden tag arbeiten, ich kann bis zum gewissen Grad die Gründe verstehen, wir hatten ein grosses Haus, ich war selten da und meine Frau war sicherlich mit vielen dingen auch überfordert.