Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

56 Ergebnisse für kindesunterhalt kosten anwalt exfrau

Beschwerde beim OLG wg.entzug Teilbereiche des Sorgerechts
vom 6.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die KM hat seit März 21 das alleinige Entscheidungsrecht und zeigt es nicht deutlich für OLG dass die Exfrau und grosses Helferteam aus Therapheutin,Familienhelferin etc. total mit der Situation überfodert sind und versagt haben? ... Nach wechsel von 4 Anwälten hab ich kein Vertrauen mehr zu örtlichen Anwälten, dürfte ich einen per Telefon im Verhandlung morgen dazu schalten? ... Wieviel wird mir dieses Verfahren kosten?
Exfrau Kindesunterhalt an mich? Kind bei ihr verdient Geld, Kind bei mir nicht.
vom 8.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin oder Herr Anwalt, Ich bin seit circa 3 Jahren von meiner Exfrau geschieden und habe zwei Kinder im Alter von 14+17 Jahren. ... Muss meine Exfrau Kindesunterhalt an mich für meine Tochter zahlen, da mein Sohn inzwischen Einnahmen hat? ... Muss meine Exfrau Kindesunterhalt an mich zahlen wenn mein Sohn ab September dieses Jahres eine Berufsausbildung macht und er größere Einnahmen hat?
Unterschalt nach der Scheidung und veränderte Einnahmen
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden 2011 geschieden, bei der Scheidung haben wir KEINE Unterhaltsregelung (auch kein Zugewinn und Versorgungsausgleich) getroffen, weder für meine Tochter noch für die Exfrau. ... Meine Exfrau kann ja normalerweise für Ihren eigenen Unterhalt sorgen.
Berechnung von Kindesunterhalt, hier Anwaltskosten
vom 27.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau hat einen Anwalt damit beauftragt den Kindesunterhalt für das gemeinsame Kind, welches bei ihr im Haushalt lebt, zu berechnen. ... Hinzu komme dass, ich meine Unterhalspflicht nie abgestritten habe und habe mich selbst an meine Exfrau gewandt und nach ihren Kontodaten gefragt, um ihr den Kindesunterhalt zu überweisen. ... Jetzt kommt die saftige Rechnung von dem Anwalt meiner Exfrau.
Kindesunterhalt Mehrbedarf bei LRS
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich zahle für 2 Kinder KU laut Düsseldorfer Tabelle, je 115% (insgesamt 796 Euro). ... Mehrbedarfs (das ist nur und ausdrücklich für den Kindesunterhalt geschehen!) ... Falls nicht, wird bei der Berechnung meines Einkommens der Kindesunterhalt den ich zahle abgezogen?
Besucherrecht bei Geschiedene
vom 16.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine ExFrau und ich haben einen gemeinsamen Sohn (6 Jahre). ... - Müsste ich im "worst case" einen Anwalt aufsuchen so muss ich die Gesamtkosten selber tragen für ein Recht auf "Besucherrecht" das mir zusteht oder wird meine ExFrau die Kosten tragen? - Darf ich die Unterhaltskosten in so einem Fall streichen bis die Sache (möglicherweise per Anwalt/Gericht) sich geklärt hat?
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Exfrau lehnt eine Aufklärung jedoch bis heute ab. 1.Kann ich rechtliche Schritte gegen meine Exfrau einleiten, um die Aufklärung meiner Tochter zu verlangen? ... Sowohl den Ehegattenunterhalt, als auch den Kindesunterhalt, habe ich ohne jeglichen Verzug pünktlich an meine Exfrau überwiesen und entsprechend der Düsseldorfer Tabelle, bzw. den Altersstufen erhöht. ... 9.Spielen die Einkommensverhältnisse meiner Exfrau (z.B.
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bereits einen Anwalt vor Ort, möchte aber eine zweite Meinung: ich bin seit März 2011 geschieden. ... (Essensgeld ist m.E. ja schon mit dem Unterhalt abgegolten) Das zweite Kind soll laut Exfrau 2013 auch in eine Privatschule, sicher auch mit ähnlich kostspieliger Nachmittagsbetreuung Ich fürchte, die Kosten für beide Kinder, evtl.Nachhilfe,Schulwege nicht stemmen zu können. 2.Ich soll den besonderen medizinischen Bedarf zu 100% übernehmen. ... Meine Einkommenssituation erlaubt es nicht, mehr als den Kindesunterhalt und gelegentlichen Mehrbedarf zu bezahlen.
Kindesunterhalt nach Abitur
vom 21.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, meine volljährige Tochter hat im Juni 2012 ihr Abitur bekommen.Sie lebt bei meiner Exfrau.Folgende Fragen zum Unterhalt: 1. ... Ende August ist meine Tochter mit dem Programm weltwärts für 1 Jahr in Indien.Das Programm übernimmt alle Kosten +100€ Taschengeld/Monat. ... Meine Exfrau arbeitet halbtags, beide bei ihr lebenden Kinder sind über 14 Jahre.
Gemeinsamen Kredit übernehmen, Auswirkung Kindesunterhalt
vom 9.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 2010 von meiner Exfrau geschieden, mit der ich zwei Kinder (7 und 5 Jahre) habe. ... Meine Exfrau arbeitet halbtags und verdient ca. 1100 EUR plus 100 EUR Nebenjob. ... Kann ich momentan auch Kosten für Grundsteuer und Reparaturen beim Unterhalt geltend machen (solange sie uns noch zusammen gehört)?
Kindesunterhalt trotz Schulden nachzahlen?
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2008 haben meine jetzige Exfrau und ich uns getrennt. ... Inhalt ist die Nachzahlung von 6x 345,00 Euro = 1.725,00 Euro rückständigem Kindesunterhalt an meine Exfrau bis zum 04.07.11. ... Momentan bin ich aber nicht in der Lage, den Rückstand nachzuzahlen, da ich laufende Kosten für meine Lebenshaltung, Wohnen etc. zu tragen habe.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur leiste ich die folgenden Zahlungen: Ehegattenunterhalt 790,00 € Kindesunterhalt 250,00 € Krankenkassenbeitrag 160,88 € Altersvorsorgeunterhalt 200,00 € Mein monatliches Grundeinkommen (Steuerklasse 3 berücksichtigt) beträgt ca. 2900€. ... Zurzeit, leiste ich die folgenden Unterhaltszahlungen: Ehegattenunterhalt € 790,00 Kindesunterhalt € 250,00 Altersvorsorgeunterhalt € 200,00 Krankenversicherung € 166,82 Grundlage für diese Berechnung war ein durchschnittliches Nettoeinkommen von € 2.537,31. ... Sie schließen zur Regelung der Trennungs- und Ehescheidungsfolgen den nachstehenden Vergleich: § 1 Kindesunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, für die Tochter C. an die Antragsgegnerin einen monatlichen, im voraus fälligen Kindesunterhalt von 250,00 € zu zahlen.