Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für kind bgb adoption gericht

Verjährungsfrist bei rechtswidriger Adoption und Bundesverfassungsgerichtsbeschluss
vom 16.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für einen ähnlich gelagerten Adoptionsfall (fehlende Anhörung des leiblichen Kindes bei der Adoption) hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Rechtskraft der Adoption aufzuheben ist und das Amtsgericht über die Adoption neu entscheiden muss. ... Es wurde nur festgestellt, dass die Adoption „zum Wohle" des Kindes erfolgt. ... Meine Fragen: 1.Gibt es in diesem Fall Verjährungsfristen für die Anfechtung der Adoption ab Kenntnis der Adoption?
Erwachsenenadoption - Anhörung der Kinder des Anzunehmenden
vom 3.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, müssen im Rahmen einer Erwachsenenadoption die minderjährigen Kinder des potentiellen Adoptivkindes vom Familiengericht angehört werden? Im vorliegenden Fall wäre das Adoptivkind über 40 Jahre alt und die beiden leiblichen Kinder des Anzunehmenden unter 18 Jahren. Das potentielle Adoptivkind möchte seine Kinder möglichst nicht in das amtliche Verfahren einbeziehen.
Unterhaltspflich im laufenden Adoptionsverfahren
vom 28.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Fachanwältin, sehr geehrter Herr Fachanwalt, im Rahmen eines Adoptionsverfahrens habe ich folgende Frage: Der Ehemann meiner Ex-Frau möchte unser gemeinsames 14-jähriges Kind adoptieren. ... Ich habe Kenntnis von § 1751 BGB, der besagt, dass die Unterhaltspflicht ab dieser Einwilligung auf den Annehmenden (also dem neuen Ehemann meiner Ex-Frau) übergeht. ... Im letzterem Fall auch rückwirkend ab Einwilligung in die Adoption?
Umstellung von Stiefkind-Adoption auf Erwachsenenadoption
vom 4.11.2022 für 61 €
Meine Ehefrau und ich haben im Oktober 2022 über einen Notar einen Antrag auf Stiefkind-Adoption für den Sohn meiner Frau gestellt. ... Ich weiß, es spielen hier noch andere Faktoren eine Rolle, die anderen Voraussetzungen sind erfüllt (langjährige Vater-Kind-Beziehung, ich bin deutscher Staatsbürger usw.). 2) Müssen wir den Antrag auf Erwachsenenadoption über einen Notar stellen? Die notariell beurkundeten Dokumente liegen dem Gericht ja bereits mit dem Antrag auf Stiefkind-Adoption vor.
Erwachsenenadoption (Halbbruder) ohne Anhörung des leiblichen Kindes
vom 4.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hier meine Fragen: 1) Erlischt das Anhörungsrecht der (einzigen) leiblichen Tochter, wenn der Fall für das Gericht so klar ist, dass einer Adoption sowieso stattgegeben wird? ... 3) Oder: Gibt es die Möglichkeit, dass Adoptierende die Wahl haben, anstatt einer Anhörung des leiblichen Kindes die Form einer schriftlichen Mitteilung des Gerichtes NACH der Adoption auszuwählen? ... Anwalts bei der Einreichung des Adoptionsantrages so "gut" ausgearbeitet sein, dass das Gericht von einer Anhörung des leiblichen Kindes absieht?
Zustimmung in die Adoption des biologischen, nicht rechtlichen Vaters
vom 23.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir erfüllen für die Adoption alle Voraussetzungen und das Kind möchte auch gerne von mir adoptiert werden. ... Auch das Kind erinnert sich (leider) intensiv an die Zeit mit ihm, es wird ja auch im Rahmen des Verfahrens vom Gericht und vom Jugendamt angehört werden. ... Außerdem habe gerade ich große Angst, dass der biologische Vater angesichts der anstehenden Adoption durch mich nun doch die Vaterschaft haben möchte.
Erwachsenenadoption gemäß §1772 BGB
vom 29.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antrag wurde durch einen Notar ans Gericht gestellt und zwar Adoption gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1772.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1772 BGB: Annahme mit den Wirkungen der Minderjährigenannahme">§1772 BGB</a>. ... Das Gericht gab meinem Ex-Mann 3 Wochen Zeit zur Stellungnahme. ... Und was kann der Adoption entgegensprechen; mein Ex-Mann ist weder pflegebedürftig noch benötigt er Unterhalt.
Adoption Stiefkinder Alter 34 + 29
vom 17.9.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemeinsam zogen wir meine 2 Kinder auf. Sie sind heute 34 und 29 Jahre alt und haben ein inniges Verhältnis zu ihrem Stiefvater (er kennt die Kinder -2 Jungs von Geburt an). ... Wie müssen wir vorgehen, was machen und wie hoch sind die ungefähren Kosten für diese Adoptionen?
Neubeschluss einer Adoption bei Nichtanhörung leiblicher Kinder (Beschluss BVerfG)
vom 15.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Adoption - Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Neubeschluss einer Adoption bei Nichtanhörung leiblicher Kinder Gültigkeit für ähnliche Fälle A) Sachverhalt 1. ... April 1988 entschieden, dass die Rechtskraft der Adoption bei Nichtanhörung von leiblichen Kindern aufgehoben wird und an das Amtsgericht zur Neubeurteilung zurück überwiesen wird – 1BvR 291/06. 2. ... B) Meine Fragen: - Ist das Amtsgericht gezwungen (aufgrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts in einem ähnlichen Fall), durch meinen Antrag auf Aufhebung der Adoption wegen Nichtanhörung des leiblichen Kindes, die Adoption neu zu beurteilen?
Volljährigenadoption/Namensänderung
vom 27.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §§1767,1754 Abs.2 BGB sowie der namensrechtlichen Folge davon gem. §1757 Abs. 1 BGB. ... Auf der Geburtsurkunde steht jetzt: Name des Kindes: ICH mit neuen Geburtsnamen Vater des Kindes: Adoptivvater Name der Mutter: kein Eintrag !
Erwachsenen-Adoption/Namensänderung
vom 26.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §§1767,1754 Abs.2 BGB sowie der namensrechtlichen Folge davon gem. §1757 Abs. 1 BGB. ... Meine Mutter ist aus der Geburtsurkunde "gelöscht" und mein Adoptivvater steht nun darin mit den "neuen" Nachnamen bzw. für mich Geburtsnamen.Letztendlich ist es passiert und keiner hat aufgepasst, sonst hätt ich der Adoption nie zugestimmt.Meine Frage ist, kann theoretisch meine leibliche Mutter, mich zurück-adoptieren oder kann man den Antrag aufheben lassen aus schwerwiegenden Gründen (habe mich bei meinem Adoptivvater ca.Jahr 2005 geoutet und seitdem ist der Kontakt abgebrochen, d.h. die Bindung ist schon so zerrüttet das kein Vater-Kind-Verhältnis besteht) Oder besser gefragt was geht schneller und was hat mehr Erfolg. ... Im Jahre 2005 habe ich über das Standesamt angefragt, ob die Adoptions-Unterlagen vom Amtsgericht eingegangen sind.
Familienrecht/ Namensübertragung
vom 26.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Katrin hat zwei Kinder im Alter von 9 und elf Jahren. Sie war mit dem Vater der Kinder nie verheiratet und hat sich nach Geburt des jüngsten Kindes getrennt. ... Der Kindesvater hat, als Katrin geschwächt im Wochenbett lag, die Kinder beim Standesamt auf seinen arabischen Familiennamen eintragen lassen obwohl die Kinder auf ihren Krankenhausunterlagen den deutschen Namen der ledigen Mutter trugen.
Adoption meines Stiefkind
vom 27.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufenthalt des Vaters seit Geburts des Kindes unbekannt. ... Für das Kind bin ich der Vater. ... Meine Frau (also seine leibliche Mutter) möchte das unbedingt auch Bei wem kann ich den Adoptionsantrag stellen und was benötige ich alles dafür und bekommt dann mein Sohn die Deutsche Staatsbürgerschaft nach der Adoption?
Adoption bei Heirat
vom 4.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. meiner anvisierten Heirat mit meiner Partnerin. Meine Partnerin hat eine Tochter mit in unsere Beziehung gebracht. Außerdem haben wir einen gemeinsamen Sohn.
Sorgerecht bei neuer Partnerschaft
vom 29.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mag diese beiden Kinder sehr und würde gerne ( falls nötig auch im Zuge einer Eheschliessung) das Sorgerecht mit der Mutter teilen. Nun gab es Ärger mit dem offensichtlich sehr impulsiven Kindsvater des 7 jährigen Buben, der daraufhin das gemeinsame Sorgerecht vor Gericht beantragt hat. ... Gibt es irgendeinen anderen Weg über eine Adoption bspw?
Stiefkindadoption & Abstandsklage gegen den leiblichen Vater
vom 27.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nun seit 7 Jahren ein Vater für das Kind, haben höhen und tiefen durch wie in jeder guten Familie. ... Nur jetzt nach 12 Jahren, wo es mit der Adoption ansteht, kommt er auf einmal um die Ecke und fängt die Tochter ab. ... Kann das Jugendamt / das Gericht eine Stiefkindadoption verweigern?