Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für einkommen unterhaltsberechnung titel vergleich

Unterhaltspflicht bei Elternzeit und weniger Verdienst
vom 10.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen Titel vom JA o.ä da wir uns einvernehmlich darauf geeinigt haben. ... Da mein Einkommen ja um mehr als 1000€ gesunken ist. Warum zählen eigentlich bei der Elterngeldberechnung (wenn der Staat zahlen soll ) keine Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld bei der Unterhaltsberechnung allerdings schon?
Herabstufung und Berufsbedingte Aufwendungen
vom 8.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kinder: Kind 1: 14 Jahre Kind 2: 13 Jahre Kind 3: 10 Jahre Ich zahle seit dem ich das eheliche Haus in 01/2014 verlassen habe Kindesunterhalt für meine drei Kinder in der Stufe 7 (136%), die entsprechenden Titel beim Jugendamt hatte ich 01/2014 unterschrieben. ... Frage 3: Müssen die Titel beim Jugendamt angepasst werden, wenn ich die berufsbedingte Aufwendungen und die Herabstufung geltend machen möchte?
Abänderungsantrag JA-Titel Kindesunterhalt - Erfolgsaussicht, Wohnvorteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir diesen in einer exemplarischen Unterhaltsberechnung in voller Höhe berücksichtigen? ... Spielt es außerdem eine Rolle, dass der Antragsteller eine monatliche Rate zahlt (die er als Schulden vom Einkommen absetzt)? Frage 4.: Wie werden in einer exemplarischen Unterhaltsberechnung Synergieeffekte aufgrund der neuen Lebenspartnerschaft geltend gemacht?
KU-Beurkundung von JA / Gericht, geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 31.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dabei war auch eine Kopie der Unterhaltsberechnung seiner Anwältin, mit der er auch privat befreundet ist. Lt. diesem Schreiben beläuft sich sein Netto-Einkommen im Schnitt auf 2083,21 €. ... 2.Sollte ich dem Gericht mitteilen, dass inzwischen eine Urkunde vom JA (ohne Nachweis des Einkommens und ohne Nachzahlung) vorliegt?
Rückwirkende Kindesunterhaltszahlung
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind 19 Jahre, befindet sich seit dem 01.10.2012 im Studium. Da meine Tochter keinen Kontakt mehr zu mir pflegt und mir auch keine Auskunft über ihre geplante berufliche Zukunft gegeben hat, habe ich die Unterhaltszahlungen zum 01.09.2012 eingestellt. Dieses habe ich vorher per Brief angekündigt.
Unterhaltstitel: Jugendamtsurkunde oder Alternativen?
vom 6.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Rahmen der Beistandschaft hat das Jugendamt mein Einkommen als Selbständiger berechnet und daraus den Unterhaltsanspruch laut Düsseldorfer Tabelle. ... Wenn ich einen vom Notar beurkundeten, eigenen Titel beibringen würde, wie wäre dann das Vorgehen bei Änderungen in meinen Verhältnissen?
Aufstockungsunterhalt - Richtigkeit der Angaben zum Einkommen
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie erhielt bis dahin Unterhalt entsprechend gerichtlichem Vergleich (wg. ... Dieser kommt im Wesentlichen aber nur dadurch zustande, dass ihre eigenes Einkommens künstlich nach unten korrigiert wird (falsche Steuerklasse, fehlende Freibeträge, deutlich überhöhte Fahrtkosten; jährliche, regelmäßige Sonderzuwendung wird gar nicht aufgeführt; falsche Betrachtung meines Einkommens). ... Titel zu vollstrecken (wurde seinerzeit durch Intervention meines Anwaltes verhindert), rät dieser dazu, beim FG die Abänderung bzw.
Unterhalt an Azubi mit eigenem Haushalt
vom 4.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier hat sie ein Einkommen von ca.420,00 €. Zu diesem Zeitpunkt teilte sie mir mit, dass ich keinen Unterhalt mehr leisten muss, da sie ein eigenes Einkommen hat. ... (sie könnte sofort bei uns einziehen) - Ist meine Exfrau verpflichtet, ein Einkommen anzustreben, bei dem sie Unterhalt zahlen könnte (arbeitet Teilzeit) oder kann hier das gesamte Familieneinkommen berücksichtigt werden (Ehemann hat ein gutes Einkommen)?
Unterhaltsberechnung für 3 Kinder
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, basierend auf einem fiktiven Nettoeinkommen von 1500,- Euro wurde vor einigen Jahren ein Vergleich geschlossen, wonach ich 535,- Euro monatlichen Unterhalt für meine 3 Kinder zahlen muß.
Nachehelichem Unterhalt
vom 21.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe 1 Jahr vor meiner Ehe ein Haus gebaut. Belastung 700 Euro incl Tilgung. 2000 Geheiratet, innerhalb der Ehe 2 Kinder bekommen(6 + 8 Jahre) und bin seit ende 2007 geschieden. Ich zahle 514 Euro Kinderunterhalt seit 2007 selbständig angepasst an die Düsseldorfertabelle gerne. 100 Euro bis ende des Jahres für eine Gütertrennungs und Scheidungsfolgenvereinbarung an meinen Anwalt. 30 Euro bis ende des Jahres für die Scheidung an die Gerichtskasse.
einvernehmliche Scheidung - Vorgehensweise und Unterhalt
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin mit meiner Frau seit Mai 1995 verheiratet. Seit fast einem Jahr leben wir einvernehmlich getrennt und meine Frau wohnt seitdem mit einem neuen Lebenspartner zusammen. Wir verstehen uns gut und sind uns über die Aufteilung unseres gemeinsamen Besitzes grundsätzlich einig.
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Siehe Vergleich) Seit dem 14.06.2007 bin ich wieder verheiratet. ... Grundlage der Unterhaltsberechnung ist ein bereinigtes Monatsdurchschnittsnettoeinkommen des Antragstellers von 2.537,00 €. ... Ferner ist bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden, daß der Antragsteller die gesamten Belastungen der gemeinsamen Immobilie trägt.