Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für anspruch ehefrau ehemann möglichkeit

Erbschaft, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft
vom 7.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schwester A ist seit 14 Jahren verheiratet und hat mit ihrem Ehemann einen notariellen Ehevertrag geschlossen. ... Hat die Ehefrau von Bruder A im Erbfall gegenüber den Eltern seines Ehepartners einen Anspruch? ... Gibt es eine Möglichkeit, den prozentualen Anspruch der Ehefrau von Bruder A am Erbe zu beziffern – oder ist sie rechtlich gar nicht beteiligt?
Zugewinnausgleich + Privatinsolvenz
vom 28.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Unter diesen Umständen schuldet der Ehemann nach deutschem Recht auch noch 50% seines Ersparten der Ehefrau gegenüber bei Geltendmachung des Zugewinnausgleichs. Wenn der Ehemann erst nach Zustellung des Scheidungsantrags das vorhandene Vermögen einer anderen Person überträgt, wird es in dem Fall wohl dennoch fiktiv dem Ehemann hinzugerechnet, dessen Hälfte weiterhin der Ehefrau geschuldet würde. ... Gibt es irgendwelche Möglichkeiten außer darauf zu hoffen, daß sich die Ehefrau auf einen Vergleich einlässt?
Gesamtschuldenausgleich nach Trennung
vom 2.12.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RA/in, folgender Sachverhalt: Trennung von Ehefrau März 2017 (angeben bei Gericht, in Wirklichkeit bis märz 2019 mit Kinder im gemeinsamen Haus) Gemeinsames Oder Konto seit Jahren Lohn Ehemann ging weiter (bis Ende 8/2019) auf gem. Konto Ehemann hat gem. ... Gemeinsame Kosten von Ehemann bezahlt 2017-2021 Eur 70000,-- Lohneingang Ehemann auf gem Konto nach der Trennung bis Auflösung des Kontos Eur 55000,-- Aktueller RA ist der Meinung Ehemann hat überhaupt keinen Anspruch gegen die Exfrau!
iranisches Ehevertrag/ Scheidung in Deutschland: Zugewinnausgleich, Morgengabe
vom 11.2.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Ehevertrag im Iran abgeschlossen: 1) 10 Goldmünzen und 2) folgende Standard Formulierung im Ehevertrag bezüglich der Gütertrennung: Beim Ehevertrag – unwiderruflicher Vertrag – stellte die Ehefrau die Bedingung: Wenn die Scheidung nicht auf Antrag der Ehefrau geschieht und nach Ermessen des Gerichts der Antrag auf Scheidung nicht mit der Verletzung der ehelichen Pflichten durch die Ehefrau oder Unzucht und schlechtem Umgang begründet worden ist, ist der Ehemann verpflichtet, bis zur Hälfte seines bestehenden Vermögens, welches während des gemeinsamen Lebens geschaffen worden ist oder einen vergleichbaren Wert nach Ermessen des Gerichts, unentgeltlich an die Ehefrau zu übertragen. ... So wie ich es verstanden habe bzw. in der Formulierung steht, besteht kein Anspruch auf Zugewinnausgleich, wenn die Scheidung seitens der Ehefrau erfolgt, d.h. ... Kann die Ehefrau dann in Deutschland den Zugewinnausgleich geltend machen?
Trennungsunterhalt über 12 Monate hinaus
vom 20.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einkommen Ehemann netto 3.200€, Einkommen Ehefrau netto 2.300€. ... Der Ehemann hat jederzeit die Möglichkeit, die restlichen Zahlungen des Trennungsunterhaltes in einer Summe zu begleichen. ... Hat die Ehefrau Anspruch auf weitere Zahlungen über die 12 Monate hinaus, also bis zur rechtskräftigen Scheidung?
Gebührenhöhe bei Scheidung
vom 14.4.2021 für 70 €
Im Rahmen der Ehescheidung wurde ab Oktober 2019 eine anwaltliche Beratung in Anspruch genommen. => Die RA der Ehefrau stellte die Erstberatung mit 200 € in Rechnung. ... Im Juni 2020 reichte dann der Ehemann, entgegen den bisherigen Absprachen, die Scheidung ein. ... Für die einvernehmliche Scheidung am 13.04.2021 wurde dsehlab von der Ehefrau auf die anwaltliche Begleitung verzichtet. => Die RA der Ehefrau stellte dann am 13.04.2021 eine Endrechnung mit folgenden neuen Werten: Gegenstandswert 97 000 € , 1,3 Geschäftsgebühr # 2300 RVG 1 953 € , Erledigungsgebühr # 1002 RVG 2 254 €.
Prozesskostenhilfe Scheidung erneute Heirat
vom 6.5.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebenspartnerin (30, 2 kinder aus erster Ehe) aktuell in Elternzeit und somit Leistung vom Jobcenter. Geschieden März 2020 wobei sie pkh erhalten hat. Juli 2020 werden wir zusammen ziehen und kriegen im juli ein gemeinsames kind.
Unterhaltspflichtig?: Getrennter lebend, Partner Grundsicherung i.V.m. Altersrente
vom 25.11.2019 für 45 €
Ehemann hat die Möglichkeit frühzeitige Altersrente wegen Schwerbehinderung zu erhalten (Jobcenter hat ein Frührente schriftlich empfohlen, Erwerbsminderungsrente liegt unter der frühzeitigen Altersrente). ... Ehemann will diese in Anspruch nehmen. ... Fragen: 1.Ist die Ehefrau unterhaltspflichtig?
Kindergeld für im nicht EU-Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland
vom 23.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur mein Ehemann verdient. Meine Fragen: Gibt es für uns eine Möglichkeit Kindergeld in Deutschland zu erhalten, da zukünftig wieder Steuern auf Mieteinnahmen in Deutschland gezahlt werden müssen? ... Gibt es wichtige Punkte, die wir einhalten müssen, um ein Kindergeld-Anspruch zu haben?
Prozesskosten in der Ehe
vom 29.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RA, Sehr geehrter RA, Allgemein geht es mir um die Haftung meiner Ehefrau hinsichtlich MEINEN Prozesskosten. ... Wir leben in Zugewinngemeinschaft und meine Ehefrau haftet doch grundsätzlich nicht für meine Schulden?!
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund: Ich bin seit 2011 verheiratet und habe mit meiner Frau eine 3 Jahre alte Tochter. Zum Zeitpunkt der Hochzeit war meine Frau bereits per Grundbucheintrag Miteigentümerin einer (hochwertigen) Immobilie, die regelmäßige Miteinnahmen bringt. Meine Schwiegereltern haben jedoch das Nießbrauchsrecht für diese Immobilie.
Familienkasse Nürnberg macht uns mit unserem Kindergeldantrag verrückt!
vom 23.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau ist Versichert über Staat und Ihrem Arbeitslosen Status SEIT ANTRAG: Antrag wurde am 17.04.2015 gestellt. ... Dies wurde von der dortigen Familienkasse bestätigt) Daraufhin erhalten wir einen weiteren Schreiben mit viel mehr Fragen und Aufforderungen: -Deutsche Meldebescheinigung ab Juli 2013 für Ehemann -Kopien der Mietverträge ab Juli 2013 bis heute und Nachweise!! ... Wo war die Ehefrau und Kinder von Juli 2013 bis April 2015 gemeldet?
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten? (aus sicht des ehemannes). gibt es beispielsweise besondere rechte, die den auszug einer partei zu erzwingen erlauben. oder ist der ehemann gezwungen, auf unbestimmte zeit mit der ausländischen ehefrau zusammenzuleben und die kosten zu tragen.
Zugewinnausgleich für Auslandsvermögen und Inlandsvermögen
vom 21.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurden die Rentenansprüche geklärt sowie die Ansprüchen aus der Lebensversicherungen. ... Zu dieser Einigung habe ich versucht meiner Frau verschiedene Angebote zu unterbreiten, jedoch nach jeder Kontakt(telefon und email) erhöhte sie ihre Ansprüchen. ... Hierfür sehe ich die Möglichkeit, dass dies aufgeteilt werden kann, da derzeit als reines Miethaus genutzt wird und von keinem der Ehegatten bewohnt wird.