Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für schaden pkw abrechnung

Abrechnung nach Unfallgutachten
vom 23.4.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Herr A hat ein Unfallgutachten (PKW privat) durch den Gutachter X erstellen lassen. Herr A möchte vorerst die Kosten per Gutachten bei der Versicherung des Gegners abrechnen lassen (Nettokosten) und die Reparatur des Schadens erst zu einem späteren Zeitpunkt durchführen lassen.
Verbringungskosten bei fikitiver Abrechnung
vom 17.1.2020 für 25 €
an meinem PKW. ... Ich möchte den Schaden nun ausbezahlen lassen und diesen selbst reparieren. In der Abrechnung der Versicherung wurden von den insg. 963,39€ zzgl.
Fiktive Vollkasko-Abrechnungen
vom 29.1.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Im Frühjahr 2017 hatte ich an der rechten Seite meines PKW einen selbstverschuldeten Streifschaden, der fiktiv abgerechnet wurde: Nettoschaden ohne Mehrwertsteuer 1215,- €, abzüglich Selbstbeteiligung 300,- €, Überweisung auf mein Konto 915,- €. Im Dezember 2017 folgte leider ein zweiter selbstverursachter Schaden, der ebenfalls die rechte Fahrzeugseite betraf und gravierender war. ... Bei der wiederum fiktiven Abrechnung kalkulierte die Versicherung wie folgt: Nettoschaden ohne Mehrwertsteuer 6128,- €, abzüglich noch einmal 300,- € Selbstbeteiligung, abzüglich Vorschaden 1215,- €, Überweisung auf mein Konto 4613,- €.
Verkehrsunfall mit Neuwagen
vom 16.8.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai ist mir ein PKW seitlich ins Fahrzeug gefahren. ... Laut Gutachten vom 03.06.2015 ist ein Schaden von 9200€ entstanden. ... Als ich den Schaden der Versicherung gemeldet habe, wurde ich gefragt, ob ich einen Ersatzwagen oder einen Nutzungausfall erhalten möchte.
Teilkaskoschaden bei Einbruchschaden -Abrechnung per Gutachten?
vom 19.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Vertragswerkstatt des Fahrzeugherstellers ist der Auffassung, dass eine Smart Repair des Armaturenbretts immer irgendwie zu sehen ist und keine Beseitigung des wirklichen Schadens darstellt. ... Welche Möglichkeiten hat der geschädigte Fahrzeughalter (Gegengutachten, Rechtsanwalt etc.) bzw. müssen Smart Repairs bei Teilkaskoschäden mit Abrechnung auf Gutachtenbasis akzeptiert werden?
Unfall Versicherung kürzt Gutachten / Rechtsanwaltkosten
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Monat hatte ich einen Pkw Unfall. ... Noch am selben Tag wurde dieser Schaden von mir bei der Versicherung des Unfallgegners gemeldet. ... Bei dem Termin sagte mir der Werkstattmeister, dass der Schaden für einen Kostenvoranschlag zu hoch sei und vereinbarte für uns einen neuen Termin mit einem Gutachter.
Verkehrsunfall und dessen Ausgleich durch die gegnerische Versicherung.
vom 5.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverständige in der Werkstatt gab folgendes Gutachten ab: Schadenhöhe mit MwSt. 6.557,17 € Beurteilung Totalschaden Wiederbeschaffungswert4.600,00 € Restwert brutto1.570,00 Restwert Angebot von Versicherung: 1.850,00 € Wiederbeschaffungsdauer in Tagen11-14 Die Versicherung hat jetzt folgenden Bescheid geschickt: „Die Abrechnung des Schadens nehmen wir wie folgt vor: Wiederbeschaffungswert 4600,00 ./.
Auffahrunfall an roter Ampel
vom 26.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Fahrer und Nutzer des Pkw Meine Schwiegermutter: Halter und Versicherungsnehmerin Ende Juni 2011, gegen 21:30 Uhr kam es in Hamburg zu einem Auffahrunfall an einer roten Ampel, wobei mir ein pkw eines Pizzalieferservices hinten auffuhr. ... Der Fahrer des aufgefahrenen Fahrzeugs hätte keine Schuld und seine Versicherung würde somit nicht für den entstandenen Schaden aufkommen. ... Auf ein erneutes Schreiben der gegenerischen Versicherung mitte Oktober, indem mir mitgeteilt wurde, dass diese den Schaden aus zuvor genannten Gründen nicht begleichen würde, habe ich mich an die Versicherung für mein genutztes und beschädigtes Fahrzeug gewandt.
Wildschaden - Versicherung - Regulierung zweifelhaft
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Wildschaden am eigenen PKW - Schaden wurde polizeilich aufgenommen, die Regulierung durch meine Versicherung steht ausser Frage. - Ich möchte das Auto selbst reparieren und langfristig weiterbenutzen Ein durch die Versicherung bestellter Gutachter hat Folgendes ermittelt: Reparaturkosten: 3700€ brutto Wiederbeschaffungswert: 4500€ brutto Restwert (laut Angebot Fahrzeugverwertugnsbetrieb): 2100€ brutto Meines Wissens steht mir nun die Auszahlung der Reparaturkosten abzüglich MwSt und Selbstbeteiligung (150€) zu. ... Für den Fall, dass das Vorgehen der Versicherung nicht korrekt ist: Frage 4: Wie lautet eine geeignete Formulierung, um die korrekte Abrechnung der Versicherung zu fordern (mit Nennung der zugrundeliegenden gesetzlichen Regelungen).
Gegnerische Versicherung verweigert die Schadensübernahme
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein PKW hielt gerade an der Ampel, als der LKW von hinten angefahren kam. ... So wie es im Moment aussieht, werde ich auf den Schaden sitzen bleiben. ... Würde es Sinn machen evtl. einen alternativen Weg zu beschreiten – z.B.: Eine Aufforderung zur Schadensübernahme an den Unfallverursacher zu schicken, mit Androhung eines Mahn- verfahrens, falls der Schaden (Abrechnung laut Gutachten) nicht bezahlt wird?
PKW Totalschaden Versicherung
vom 27.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche mit meinem PKW einen Unfall (selbstverschuldet) und bin Voll-Kasko mit 300,- Euro Selbstbeteiligung versichert. ... Also PKW-Reparatur, Abschleppwagen, Schmerzensgeld, Auslagen usw. usw.. ... - Könnte ich trotz Total-Schaden das Auto reparieren lassen und den Rest aufzahlen?
Wertminderung bei Fahrzeugrückgabe nach eigenverschuldetem Schaden an PKW
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt der Händler von mir eine Wertminderung in Höhe von 850,00€ aufgrund des Wertverlustes durch diesen Schaden. Bis jetzt ging ich davon aus, dass der Schaden komplett durch die Vollkaskoversicherung getragen wurde. Allerdings habe ich nie eine Abrechnung oder eine Überweisung von der Versicherung erhalten, da wie gesagt alles über den Händler lief.
Zusammenstoß mit einem Auto das von einer Hofeinfahrt kommt. Wer hat Schuld?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich fuhr am freitag auf einer zweitspurigen hauptstasse auf der linken seite. ich wechselte durch blinkzeichen auf die rechte seite bzw. spur. als ich ca. 50meter bis 100meter auf die rechte spur gewechselt hatte, ist ein anderer pkw (kurierdienst)aus einer grundstücksausfahrt auf die hauptstasse gefahren (zwischen grundstücksausfahrt und hauptstrasse ist noch eine busspur)und der unfallgegner fuhr mir in die rechte seite. der kurierfahrer wollte keine polizei. wir haben einen unfallbericht ausgefüllt indem steht das ich auf der hauptstasse gefahren bin und er aus der ausfahrt das er mir auch unterschrieben hat, aber vor lauter stress habe ich vergessen seinen namen und von der firma einzutragen. fotos von den schäden am meinem und seinem fahrzeug inkl. den namen der firma worden mit meiner kamera aufgenommen. nun behauptete der unfallgegner ich hätte den unfall verursacht durch das wechseln der spur. nachdem ich mit dem chef seiner firma sprechen wollte, wollte er mir erst garnicht zuhören und hatte behauptet ich wäre dem kurierfahrer ins auto gefahren. bitte um info was ich jetzt zu tun habe ? einen gutachter habe ich schon aufgesucht der den schaden an meinem pkw aufgenommen hat.