Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für gerichtsvollzieher mietvertrag mieter

Zweiter Zwangsvollstreckungstermin aus Räumungstitel möglich?
vom 22.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich beim Gerichtsvollzieher die Zwangsvollstreckung und Räumung in Auftrag gegeben. ... Meine Frage lautet, ob ich auf Grundlage meines Räumungsurteils und des Räumungstitels von August 2017 jetzt erneut eine zweite Räumung beim Gerichtsvollzieher beauftragen kann, ohne dass eine Vollstreckungsabwehrklage meines Mieter Erfolgsaussichten hätte? Oder bin ich mit ihm durch die Absage des vorherigen Räumungstermins einen neuen Mietvertrag eingegangen, den ich erst wieder erneut fristlos kündigen und dann gerichtlich klagen muss?
Zwangsversteigerung, Zwangsräumung, Schuldnerschutzklage aus Sicht des Ersteigerers
vom 5.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- ich werde mit meinem Zuschlag, sprich Titel den zuständigen Gerichtsvollzieher kontaktieren und meinen Titel einreichen mit Antrag auf Zwangsräumung. - Ich zahle den Vorschuss für die Kosten der Zwangsräumung - der Gerichtsvollzieher setzt den Räumungstermin fest. ... Frage 2.) wie und von wem würde ich eine Entschädigung, eine Art Miete erhalten und woran orientiert sich eine solche Miete von der Höhe her, da ja davon auszugehen ist, dass das Ehepaar mittellos ist? ... Wenn die Eigentümer ein fiktiven Mietvertrag geschlossen haben (an dieser Adresse ist noch die Firma des Ehemanns gemeldet) oder ein anderes Vehikel sich haben einfallen lassen, um in die Sparte Mieterschutz zu rutschen, wäre so etwas statthaft oder eher als nichtig anzusehen.
Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Nutzungsersatz, Wohnrecht
vom 15.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mietvertrag besteht nicht, somit auch keine Mietzahlung von Mutter M an Sohn A. ... Sofern die Forderung von Nutzungsersatz seitens des Zwangsverwalters berechtigt ist: Kann der Zwangsverwalter Mutter M bei Nichterfüllung dieser Forderungen gerichtlich zwingen, das Haus zu verlassen (Und wenn ja, ist das kurzfristig möglich) oder stehen ihr Rechte wie einem Mieter zu (sie lebt schließlich schon seit 1960 in diesem Haus)? ... Können die Voraussetzungen des Übergabevertrages nicht wie ein Mietverhältnis betrachtet werden, bei dem keine Miete zu zahlen ist, sodass der Zwangsverwalter jetzt keinen Nutzungsersatz fordern dürfte?
Richtiges VErhalten bei
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am heutigen Tage habe ich, zugestellt durch einen Gerichtsvollzieher, o.g. ... Wenn ja, wie "zwinge" ich meine Mieter die Kaution wieder aufzufüllen? ... Anmerkung zum Beschluss: Der Mietvertrag wurde mit 2 Personen geschlossen.
Gläubiger: Rechtslage bei Vollstreckungsschutz und Forderungen aus der Zwangsräumung
vom 6.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am vor wenigen Wochen ein Doppelhaushälfte ersteigert, dem Alteigentümer eine Frist von 4 Wochen gelassen und nun den Gerichtsvollzieher bestellt mithilfe meines vollstreckbaren Räumungstitels. ... Da der Alteigentümer kein Nutzkostenentschädigung zahlt, bin ich sehr an einer schnellen Vollstreckung interessiert, da ich mir Miete+Hausraten auf Dauer nicht leisten kann. ... Wie lange kann es maximal dauern, bis ich einziehen kann und somit meinen Mietvertrag nicht kündigen kann und somit die Doppeltbelastung habe?
Zwangsräumung einer WE
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Versäumnisurteil Ende 2009 wurden meine Mieter zur Räumung dieser WE verurteilt(ausstehende Mietzahlungen). Ca. 4 Wochen nach Zugang des Urteils wurden auf Betreiben der Mieter sämtliche ausstehende Kosten (Gericht, RA, Mieten, Kaution, etc.) von der ARGE übernommen und an mich gezahlt. ... (Nach oder vor der vorläufigen Kostenfestsetzung des Gerichtsvollziehers) C Ist es ratsam einen Anwalt zu beauftragen oder läuft die Räumung mittels Gerichtsvollzieher recht unproblematisch?
Zwangsräumung einer ersteigerten Immobilie
vom 9.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Erhalt des Zuschlags bei einer Zwangsversteigerung eines Hauses ist meines Wissens eine Zwangsräumung der Vorbesitzer sofort vollstreckbar, oder? Ich konnte leider bisher nur Gesetzestexte lesen, weiß nun aber nicht, ob es Ausnahmen gibt, die einem den Erwerb dieses Hauses zum Risiko machen können. In unserem Fall bewohnt das Haus z.Zt. eine sehr "asoziale" Familie (Frau mit Lebenspartner, nicht verheiratet) mit 4 Kindern, die bereits jetzt schon behaupten, das Haus nicht verlassen zu wollen.
Mietwohnung (Mieter ist eine Ltd.), Director Pfändungsgefährded
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Wohnung die ausschließlich von der Limited finanziert wurde (monatliche Miete, Inventar etc). ... Ist nun der Gerichtsvollzieher berechtigt Sachen aus dieser Wohnung zu pfänden, auch wenn es nachweislich (Mietvertrag) nicht meine Wohnung ist, sondern eine Wohnung die von der Limited angemietet wurde? Muss ich in diesem Fall den Gerichtsvollzieher überhaupt reinlassen?
Zwangsversteigerung -Ersteigerung einer Immobilie
vom 16.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer bezahlt die Miete ab Eigentümerwechsel und welche Möglichkeiten gibt es sich diese zu sichern. 8. Ist der neue Eigentümer auch Schuldner für alle neu entstandenen Kosten wie Strom, Gas, Grundsteuer usw. kann man mit den Versorgern eine Freischaltung erst ab dem Zeitpunkt erreichen ab dem der Mieter Vorkasse leistet. 9.
nach zwangsräumung eingelagerte möbel
vom 30.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: vor 2 monaten habe ich als vermieter eine zwangsräumung durchführen lassen. dem spediteur wurde dabei vom geräumten zwar eine adresse für die neue wohnung angegeben, jetzt erfahre ich aber vom gerichtsvollzieher, dass für diese wohnung kein mietvertrag vorgelegt werden konnte. die möbel seien daher eingelagert worden. der gerichtsvollzieher fragt an, ob er nach aussonderung von pfandbarem und verwertbaren die möbel entsorgen lassen soll. der ex-mieter hat keine andere adresse hinterlassen bzw. das einwohnermeldeamt hat auch nix. ich habe bauchschmerzen, ob ich die eingelagerten sachen jetzt so einfach zur müllverbrennung bringen lassen darf. zur kostenersparnis wäre dies natürlich wünschenswert. frage: was muss ich beachten ?
Haus ist Zwangsversteigert! Muß man ausziehen??
vom 6.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus wurde am 27.02.08 zu 260.000,00 Euro zwangsversteigert.Der Neue Besitzer hat uns angeboten entweder wir zahlen Ihm bis zum 23.04.08 300.000 Euro, dann können wir drin wohnen bleiben, oder er gibt uns 10.000 Euro und wir müssen dann am 23.04.08 draußen sein. Drinnen wohnen nur noch meine Mutter und ich im Einfamilienhaus mit einliegerwohnung. Wohnfläche280qm Grundstück/Garten 574qm.