Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für agb vertrag widerrufsrecht firma

Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB’s heißt es: „(1) Sofern der Kunde vor Beendigung des Auftrags den Vertrag kündigt oder den Rücktritt vom Vertrag erklärt, so kann die <Firma> zur pauschalen Abgeltung der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen und Aufwendungen 15% der vereinbarten Vergütung verlangen. ... Welche Möglichkeiten habe ich, von diesem Vertrag zurück zu treten? Nach meiner Einschätzung ist das ein Online-Vertrag mit 14-tägigem Widerrufsrecht.
Wiederruf Onlinekauf
vom 6.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe den AGB zugestimmt. ... Auf Anfrage erhielt ich den Hinweis, dass es sich um eine Sonderanfertigung für mich handelt, was auch aus den AGB ersichtlich sei. ... Zur Info der Artikel und der betreffende Teil der AGB: https://www.fmc-store.com/product_info.php?
Abofalle Argetra
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem pdf-Anhang verwies man mich auf die "mir ja bekannten" AGBs. ... So wenig ich der Firma auch nur einen einzigen Cent für diese "Dienstleistung" gönne, so möchte ich doch unnötige weitere Kosten (vor allem meiner Nerven) vermeiden. ... * Müsste (wie ich irgendwo gelesen habe) die AGB und die Widerrufsbelehung (kein Widerruf möglich btw) in der Bestellbestätigungs-Email enthalten sein und da dies nicht der Fall ist, habe ich unbegrenztes Widerrufsrecht?
Vertrag Online-Dienstleistung
vom 16.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich kleinunternehmerin habe bei der firma telegate ein google adwords paket und eine landingpage telefonisch gekauft- versprochen wurde am telefon, dass die dienstleistung innerhalb von 2 tagen spätestens einer woche umgesetzt wird. ich habe 2 verträge erhalten, datiert vom 01.07.2014 eingegangen am 04.07.2014 ausstellungsdatum 02.07.2014. vertrag für google adwords kampagne vertrag für die landingpage separat. die google adwords kampage sollte freitag fertiggestellt werden, ist aber erst diesen montag am 14.07. aktiviert worden. die landingpage soll höchst wahrscheinlich erst in 14 tagen fertig werden. ich habe heute meinen vertrag widerrufen per fax. frage - bin ich noch in der frist , nach dem neuen gesetzt oder ist es schon zu spät?
Auf Abofalle herreingefallen
vom 27.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Man behauptete in einem Begrüßungsschreiben an mich, Daß ich wohl alles - auch die AGB initial gelesen hätte, was nicht den Tatsachen entspricht. Vielmehr hat diese dubiose Firma mir nach einer Wartezeit von 14 Tagen eine Rechnung geschickt, obwohl ich nie meine Mitgliedschaft begehrt oder zu erkennen gegeben hatte. 238,80 Euro pro Jahr und das für 2 aufeinanderfolgende Jahre. - Ich hatte auch nie eine angeforderte Internetadresse zur Verifizierung der Mitgliedschaft angeklickt, weil mir ob der Rechtmäßigkeit inzwischen selbst Bedenken kamen. ... Bis auf diesen allerersten Kontakt und meine Antwort auf die Rechnung gab es keinen Kontakt oder Inanspruchnahme dieser Firma. - Wie komme ich da bloß wieder heraus?
Internet Abo-Falle / Elitepartner
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war davon ausgegangen, dass der Vertrag nach diesen sechs Monaten ausläuft und beendet ist. Nun behauptet die Firma EliteMedianet aber, dass sich der Vertrag auf Grund von in den AGB versteckten Regelungen automatisch um ein Jahr verlängert hat, weil ich nicht fristgerecht vor Vertragsende gekündigt habe und verlangt 491,30 € + Mahngebühren für den Zeitraum von 09.04.2012 bis 09.04.2013 von mir. ... Unterschrift *********************************************** Reaktion der Firma EliteMedianet Eine Vertragsverlängerung stellt keinen Neukauf dar.
Ausschluss des Widerrufsrechts für Gewerbetreibende bei Fernabsatzverträgen?
vom 26.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Firma hat kürzlich einige Bodenschutzmatten beim Online-Anbieter http://www.schutzmatten.com bestellt. ... Telefonisch ist die Firma nicht zu erreichen, um diese Angelegenheit zu klären. ... Unsere Firma bestellt regelmäßig bei verschiedenen Anbietern online Büromaterialien und dies war nie ein Thema.
Bin ich einer Abo-Falle aufgesessen? Was kann man tun?
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen kamen Rechnungen per Post über insgesamt je 198 €, da sich der kostenlose Testzugang nach der "Schnupperphase" offensichtlich ohne vorige Rückfrage oder Info in einen kostenpflichtigen 2-jahres Vertrag verwandelt hatte und die Rechnungsbeträge komplett fällig wären. ... sowie ein Formblatt "Info zu Ihren Verträgen" in dem erklärt wird, dass durch das Akzeptieren der AGB bei der Anmeldung ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen wäre u.s.w. ... Was kann ich tun, um aus dem ungewollten Vertrag herauszukommen?
Alice Telefon-/Internet-/Fernseh-Flatrate
vom 8.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort erfuhr ich, dass mein Vertrag bis Januar 2013 läuft! Diese neue Zusatzoption, die mir aufgedrängt wurde, verlängert also meinen Vertrag um 2 Jahre! ... Natürlich habe ich sofort den Receiver samt Speicherkarte zurückgeschickt und eine Beschwerde an Alice plus Kündigung sämtlicher Verträge geschickt.
Internetplattform Parship
vom 3.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei obengenannter Internetplattform habe ich einen Einjahres-Vertrag abgeschlossen, diesen jedoch innerhalb von 10 Minuten widerrufen. Die AGBs sind m.M.n. sehr windig, dort wird explizit ein Gutachten im Wert von 120 EUR vom Widerruf ausgeschlossen. ... http://www.parship.de/editorial/footer_navigation/agb/index.html Vielen Dank!
Abonnement für 96 EUR p.a..
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei habe ich den folgenden Passus durch Setzen eines Hakens in das entsprechende Feld bestätigt: "Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und verzichte auf mein Widerrufsrecht." Man hat also nur die Möglichkeiten mit Akzeptieren der AGB auf das Widerrufsrecht zu verzichten. ... In dieser Rechnung wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass ich keine Möglichkeit mehr hätte den Vertrag zu widerrufen, da ich ja auf das Widerrufsrecht verzichtet hätte.
über Telefonanruf "Vertrag " geschlossen (Firma)
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe von der Firma "Verlag für elektronische Medien Melle" einen Telefonanruf wegen Onlinewerbung erhalten. ... Ich dachte hier geht es darum die Korrektheit der Adressdaten zu überprüfen, statt dessen wird das jetzt als Beweismittel verwendet, dass der Vertrag rechtsgültig geschlossen ist. In den AGBs wird ausdrücklich ein Rücktrittsrecht etc. verneint.
Minderjährig Vertrag abgeschlossen
vom 9.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat aber nicht die AGB gelesen und somit erst nach der Anmeldung mit bekommen, dass sie einen Vertrag abgeschlossen hat. ... Des Weiteren haben Sie die AGB, Datenschutzerklärung und den Verzicht auf das Widerrufsrecht akzeptiert. Durch den Verzicht auf das Widerrufsrecht haben Sie nicht mehr die Möglichkeit Ihren Vertrag zu widerrufen, Rechtsgrundlage hierfür ist § 312d Abs.3 Nr.2 BGB.
AGB´s im Downloadvertrag
vom 5.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu musste ich mich beim Anbieter regristrieren lassen und seine AGB,s annehmen. ... In seinen AGB,s steht geschrieben, ich kann den Vertrag innerhalb 4 Wochen ohne Gründe kündigen, was ich auch per Einschreiben tat. Diese Kündigung wurde nicht angenommen, weil weiter unten in den AGB`s steht, das ich mit meiner Anmeldung beim Anbieter mit dem Link und meinem passwort keine Kündigung mehr möglich ist und der Vertrag sofort Gültigkeit hat.