Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

106 Ergebnisse für rechnung inkassounternehmen höhe

Bankgebüren
vom 22.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von einem Inkassounternehmen angeschrieben und von mir wurde Geld verlangt. ... 2) Würden Sie empfehlen, die Rechnung zu begleiten oder soll ich einen Anspruch anlegen?
Inkassounternehmen fordert Zinsen, muss ich sie bezahlen?
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Weile war ich nicht mehr in der Lage, ihn zu bezahlen, aber nach einiger Zeit habe ich einen Job gefunden und mich auf regelmäßige Zahlungen in der Höhe von 100€ geeinigt. Der Stand laut letzter Rechnung, die ich von der Bank am 31.03.2022 bekommen habe, war 8473€. ... Kann die Summe, die von Inkassounternehmen verlangt wird reduziert werden?
An die falsche Adresse zugestellte Rechnungen werden vom Inkasso-Büro eingetrieben
vom 24.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Rechnungen und Kundeninformationen des Energieversorgers wurden mir seither an meine neue Adresse zugestellt. ... Die Rechnungen seien allesamt zurückgekommen und daher wurden die Forderungen an ein Inkasso-Büro verkauft. ... Der Energieversorger sieht sich für nichts mehr zuständig.... - was muss ich als nächstes tun, um nicht noch höhere Mahnkosten oder andere Kosten in Zusammenhang mit der Eintreibung der Forderung bezahlen zu müssen?
Mahnung von coeo/park & control
vom 19.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für keinen dieser Vorfälle habe ich je einen Strafzettel gesehen oder eine Rechnung erhalten, und nur in einem Fall eine Mahnung. ... Meine Frage ist also, ob ich das nun in dieser Höhe wirklich alles zahlen muss?
Strafzettel mit Inkasso über zzstl. 30€ Gebühren, obwohl ich sofort bezahlt habe
vom 4.3.2023 für 50 €
Mahnung (ich hab ja vorher noch nicht mal eine normale Zahlungsaufforderung oder Rechnung o.ä. erhalten, waren folgende Beträge aufgelistet, die ich zusätzlich zu den 30 € zahlen soll: 23.02.2023 Vertragsstrafe: 30,00 € 06.02.2023 Halterermittlung 5,85 € 14.02.2023 Mahnkosten 3,50 € Gesamtforderung 39,35 € Ich habe also tatsächlich nur die 30 € bezahlt, da ich nicht eingesehen habe, diese Mahnkosten zu bezahlen, wenn ich ja noch nicht mal weiß, dass ich irgendwas bezahlen muss, weil ich gar keine Benachrichtigung oder Rechnung o.ä. erhalten habe..... ... Und müssten mir doch erst mal eine Benachrichtigung oder Rechnung oder ähnliches schicken, bevor die gleich mit Mahnung und Mahngebühren und Inkasso daher kommen.
Verjährte Rechnung bezahlt
vom 5.7.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine Rechnung von einem unseriösen Inkassounternehmen bekommen. ... Die Höhe des Betrages finden Sie in unsere letzten Ratenzahlungsangebot. ... Rechnung vom 03.02.2017 somit seit Ende 2020 verjährt.
Inkasso nach Zahlung
vom 1.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo guten Abend, Ich versäumte eine Rechnung von MVZ zu bezahlen, erhielt keine Mahnung, sondern eine direkt eine letzte Mahnung (Datum 11.3.21) mit der Aufforderung Zahlung von Euro 35,- bis zum 18.3.21 Gezahlt wurde direkt nach Erhalt am 15.3.21 an MVZ Nun erhielt ich ein Schreiben von Med Inkasso Euro 130,64 zu bezahlen, da die Zahlung nicht eingegangen sei. ... Demnach dürfen wir die Angelegenheit durch Zahlung eines Betrags in Höhe von 58,05 EUR als erledigt betrachten (45,00 EUR Anteil Inkassogebühren, 8,55 EUR Umsatzsteuer, 4,50 EUR Auslagen Schuldnerverzeichnisanfrage).
Inkassokosten „Care-Ring"
vom 10.6.2020 für 25 €
Der Gesetzgeber hat bei Schaffung der Bestimmungen zur Vergütung von Inkassounternehmen im RDGEG ausdrücklich erklärt, dass er eine doppelte Inanspruchnahme des Gemahnten mit Rechtsverfolgungskosten vermeiden will, vgl. ... Mehr als ein Rechtsanwalt sollen Inkassounternehmen auch nicht in Rechnung stellen können, vgl. ... Es dürften allenfalls Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz für Entgeltforderungen verlangt werden können.
Mahnung, angedrohtes Inkasso
vom 10.6.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit später erhielt ich eine Rechnung in Höhe von 425,91 Euro. ... Auf erneute Nachfragen hat der Mitarbeiter nur nochmal auf sein Schreiben verwiesen und mir inzwischen die letzte Mahnung zukommen lassen, mit der Androhung ein Inkassounternehmen einzuschalten, wenn die Rechnung nicht bis zum 07.06.2019 beglichen sei. Macht es Sinn die Rechnung zu begleichen oder bin ich im Recht?
Arztrechnung Unimed
vom 28.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.3.2019 bekam ich eine Rechnung von der ärztlichen Verrechnungsstelle Unimed über eine Arztrechnung von 461,23 €. Ich reichte diese Rechnung sofort bei meiner Krankenkasse ein und bekam den Betrag nach ca. 4 Wochen überwiesen.
Inkassoerfahren wegen überfälliger Forderung
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungsziel für die Gesamtzahlung in Höhe von 553,06 € ist der 19.03.2019. ... Soll ich in einem Schreiben an das Inkassounternehmen (per E m. ... Es ist selbstverständlich, dass ich den Rechnungsbetrag in Höhe von 472,00 € nach Erhalt und Prüfung einer Rechnung sofort überweisen werde, bzw. überwiesen hätte.
Inkassorechnung nur teilweise gerechtfertigt
vom 5.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war nun mit der ersten Rechnung um eine Woche in Verzug und nach dem Erhalt des Schreibens hat der Arzt anscheinend ein Inkassounternehmen beauftragt. ... Die Höhe der Inkassokosten empfinde ich als normal. ... Ist die Forderung vom Inkassounternehmen berechtigt?
GEschäftsgebühren
vom 13.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, hatte beim Breuninger am 26.06.2018 online Ware bestellt in Höhe von € 57,85 € (Lieferung auf Rechnung). ... Liquida Inkasso GmbH ist beauftragt und stellt mir folgende Kosten in Rechnung: Forderung 57,85 € plus Bankrücklastkosten 3,00 € plus Mahnkosten 7,50 € plus 1,3 Geschäftsgebühr 58,50 € plus Post- und Telekommunikationsentgeltpauschale 11,70 € plus 4,12 % aus 57,85 vom 26.07.2018-12.09.2018 0,31 € Summe 138,86 € Meine Frage: Ist diese Aufstellung von Liquida so in Ordnung und was muss ich an das Inkassounternehmen jetzt noch bezahlen ? Benötigen Sie das Anschreiben und die Forderungsaufstellung des Inkassounternehmens um besser antworten zu können ?
Unberechtigte Inkassoforderung durch Identitätsmissbrauch
vom 13.8.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich reklamierte die Rechnung sowohl bei der Deutschen Telekom als auch bei Tele 2 und fügte das Schreiben der Kripo bei . ... Dann war wieder Ruhe, bis ich letzte Woche doch tatsächlich erneut eine noch höhere Forderung (337,54 Euro ) eines Inkassounternehmens namens Hanse Inkasso Bureau GmbH und Co.KG erhielt . Das Inkasso Unternehmen nexnet hat die Forderung einfach an dieses Inkassounternehmen weitergeleitet.
Inkassomahnung nach Rechnungsbegleichung
vom 19.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.07. erhielt ich dann eine Mahnung eines Inkassounternehmen über die Summe von 415€. ... Bei einer späteren Beauftragung jedoch müsste ich die Bezahlung ablehnen, da dann der Fehler beim Krankenhaus läge, denn die Rechnung sei zum Zeitpunkt der Beauftragung ja bereits auch für den Gläubiger ersichtlich beglichen, so dass keinerlei Verzug mehr bestand. Das Inkassounternehmen lehnte einen solchen Nachweis ab und besteht weiterhin auf Zahlung der Inkassogebühren von 110€.
Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie
vom 28.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Nachfrage bei dem Inkassounternehmen erspare ich mir, da mir für meinen dämlichen Vorschlag folgende "Gebühr" in Rechnung gestellt wird : 1,5 Einigungsgebühr 67,50 EUR Postentgeldpauschale 13,50 EUR Summe 81,00 EUR Meine Frage an SIe, bitte das Schreiben für mich übersetzen und ob das alles so zulässig ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frau Unser Zeichen BL1157222H Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie Sehr geehrte Frau ...., in der vorstehenden Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz.
Inkasso-Forderung ohne Rechnung oder Mahnung aufgrund von Adressänderung
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 08.03.17 wurde mein Konto mit dem neuen Jahresbetrag in Höhe von 96,90 EUR belastet. ... Nachdem ich das Inkasso-Unternehmen über die Kündigung informiert habe und um Klärung bat, habe ich ein weiteres Schreiben erhalten, dass sich die Grundforderung in Höhe von 5,70 EUR auf den Zeitraum im März bezieht. ... Auch habe ich keine Rechnungen oder Mahnung erhalten.