Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für mahnbescheid insolvenz

mahnbescheid zur hemmung der verjährung erhalten. Widerspruch sinnvoll?
vom 27.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Gesellschaft hat im Jahr 2019 Insolvenz beantragt. ... Dennoch möchte ich meine geringen Chancen wahren und Zeit gewinnen, um zu sehen ob durch die aktuelle Insolvenz und deren Folgen, die Lage für mich verbessert wird. ... MEINE IDEE: Ich reiche fristgerecht am 01.01.2023 den Widerspruch zum Mahnbescheid ein und bin damit nicht vor Verjährung in Aktion getreten.
rechnung geld einholen
vom 21.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, b23b kunde hat offene von über 15K bisher nicht bezahlt. a) was ist die sicherste und schnellste weg das geld zu bekommen? b) kunde hat auch mitttlerweile neue firmenadresse. soll ich die rechnung per einschreiben an die alte oder an die neu adresse schicken? Einsatz editiert am 21.01.2021 09:30:08
Forderung gegen eine Firma UG (haftungsbeschränkt)
vom 31.12.2020 für 60 €
Über zwei Mahnbescheide habe ich versucht meine Forderung in Höhe von 23.000€ geltend zu machen. Gegen beide Mahnbescheide wurde Widerspruch eingelegt, bei einem dieser beiden Mahnbescheide über die 14 tägige Frist hinaus, also 4 Tage zu spät. ... Oder besteht eher die Gefahr, dass ich nunmehr Gerichtskosten usw. zahle und bei Abwicklung seiner Firma aufgrund Insolvenz, meine Forderung inkl.
Private Darlehen
vom 22.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wiederholt ist er mit dieser Unternehmung in den letzten Jahren in finanzielle Engpässe geraten und um eine Insolvenz zu vermeiden habe ich ihm mehrfach Geld in verschieden hohen Beträgen mit Aussicht auf 5% Verzinsung geliehen. ... Dies vor allem unter der Aussicht, dass mein Bruder in absehbarer Zeit wieder in finanzielle Schieflage geraten wird und dann vermutlich keine liquiden Mittel mehr beschafft werden können und Banken eine Aufstockung der Kreditsumme wahrscheinlich ablehnen werden. 2.) da meine kompletten Ersparnisse für meinen Bruder eingesetzt wurden, würde mich interessieren, ob es bei meinem Bruttoeinkommen von € 2.850,00 / Nettoeinkommen von € 1.970,00 eine Möglichkeit gibt, Prozesskostenbeihilfe in Anspruch zu nehmen. 3.) gibt es eine Möglichkeit, einen gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen, ohne hier im Voraus hohe Kosten hinterlegen zu müssen?
Schulden in Deutschland aber wohnhaft in Grossbritannien - Anwalt lehnt Vergleich ab
vom 25.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wurden, waehrend ich in Deutschland wohnhaft war, auch ueber einen Mahnbescheid tituliert. ... Ich konnte immer ohne Probleme nach Deutschland ein- und ausreisen (also kein Fahndungsversuch) und auch kein europaeischer Mahnbescheid kam je bei mir an. ... Insolvenz kommt fuer mich nicht in Frage, da ich ja in England bleibe.
Schuld-Anerkenntnis als geschäftsführender Gesellschafter einer (insolventen) GmbH
vom 20.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die GmbH musste ich Anfang 2018 Insolvenz anmelden; das gerichtliche Insolvenzverfahren ist eröffnet worden und läuft derzeit. ... Nach Anmeldung der Insolvenz der GmbH habe ich die Zahlungen eingestellt. Ich habe einen Mahnbescheid erhalten (an mich persönlich), den ich zunächst bestritten habe.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
Vollstreckung nach 16 Jahren
vom 14.2.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Jahre später ging die GmbH Konkurs, und der Lieferant machte seine offenen Forderungen geltend, sprich es kam zum Mahnbescheid. ... Meine kürzliche Recherche hat ergeben, dass die beiden geschäftsführenden Gesellschafter dann zwei Jahre später, der andere 8 Jahre später privat Insolvenz gegangen sind.
Gerichtlicher Mahnbescheid-Neckermann
vom 30.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem Neckermann Insolvenz anmeldet, stellt er die Zahlungen ein. Jetzt bekommt er vom Gericht einen Mahnbescheid geschickt, mit der Aufforderung die verbliebene Restschuld (ca. 285,-) sowie Kosten und Zinsen, insgesamt rund 550 Euro zu zahlen.
Rechnung vom 17.01.2011 - wann verjährt
vom 27.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hat auch ganz gut geklappt, bis die Firma in Insolvenz ging und Ihre letzten Verteilungsaufträge nur noch sporadisch ausführte und uns Anzeigenkunden gemeldet haben, das die Zeitung Bündelweise in Abfalleimern gefunden wurde. ... Da wir einen Mahnbescheid vom 12.12.2014 widersprochen haben.
Negativer Schufa Eintrag ohne vorausgegangen Mahnung bzw. Fristsetzung, wie löschen?
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zwischen uns vereinbarte SCHUFA-Klausel sieht vor, dass Ihr Kreditinstitut der SCHUFA Daten aufgrund nicht vertragsgemäßen Verhaltens (zum Beispiel Kreditkarten-Missbrauch, beantragten Mahnbescheiden und anderen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) meldet, soweit dies nach dem Bundesdatenschutzgesetz zulässig ist. ... Das hätten Sie nur in dem Fall tun dürfen, wenn Sie mit Sicherheit davon hätten ausgehen können, dass ich aufgrund von Zahlungsunwilligkeit oder Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz) den Saldo nicht sogleich ausgeglichen habe.
Wechsel
vom 14.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1995 einen Wechsel unterschrieben, der aufgrund der Insolvenz meines Unternehmens zum Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wurde.
Postbank/Inkasso/Anwalt/Raten/Mahnbescheid
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Arbeitslosigkeit durch die Insolvenz meines AG war das nicht möglich. ... Am 06.07.09 bekomme ich nun plötzlich einen Mahnbescheid in der Angelegenheit vom Amtsgericht. Frage: -Wieso plötzlich nun doch ein Mahnbescheid wenn ich 1 Jahr lang die Raten immer bezahlt habe?