Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Habe ich die Möglichkeit, über den Klageweg (Landgericht) eine private Haftung seitens des alleinigen GF zu erreichen?
Oder besteht eher die Gefahr, dass ich nunmehr Gerichtskosten usw. zahle und bei Abwicklung seiner Firma aufgrund Insolvenz, meine Forderung inkl. Gerichtskosten in den Wind schieße?
Sie haben die Möglichkeit, über den Geschäftsführer im Klageweg in Haftung zu nehmen, wenn ein entsprechender Haftungsgrund besteht. Im Grundsatz haftet der Geschäftsführer der UG nicht mit seinem Privatvermögen aufgrund der Haftungsbeschränkung einer UG auf das Gesellschaftsvermögen. Nur im Ausnahmsfalle können Sie den Geschäftsführer in die Haftung nehmen, insbesondere wenn es für ihn bei Eingehung des Geschäfts ersichtlichtlich gewesen ist, dass die Gesellschaft ihren Zahlungspflichten nicht nachkommen wird und der Geschäftsführer dabei eine besonders verwerfliche Gesinnung hatte (§ 826 BGB). Auch trifft den Geschäftsführer gemäß § 823 Abs. 2 BGB eine persönliche Außenhaftung für Gesellschaftsverbindlichkeiten, die im Rahmen der Begehung einer Straftat, wie z.B. eines Betruges oder eines Bankrotts, entstehen. Für diese Umstände sind Sie beweispflichtig. Wenn Ihnen dieser Beweis gelingt, können Sie den Geschäftsführer in die Haftung nehmen.
Die bloße Liquidation der Gesellschaft bzw. die Insolvenz rechtfertigen indes keine Geschäftsführerhaftung. In einem solchen Fall wären Sie leider auf die Insolvenzquote verwiesen.
Beachten Sie bitte bei einer Geltendmachung vor dem Landgericht, dass gemäß § 78 Abs. 1 ZPO Anwaltszwang herrscht. Sie müssen Ihre Forderung vor dem Landgericht insofern anwaltlich geltend machen lassen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Auskunft behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte