Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für rente rentenversicherung erwerbsminderungsrente

Rechtswirkung Klage Sozialgericht/Landessozialgericht
vom 10.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit Mitte 2017 eine teilweise Erwerbsminderungsrente, festgestellt durch die DRV Bund. Die Rente wurde zunächst auf Zeit bewilligt und 2020 in eine unbefristete Rente umgewandelt. ... Wenn der Rentenversicherungsträger jetzt die Rente i.
Erwerbsminderungsrente/vorgezogene Altersrente
vom 5.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bearbeitung wurde durch die Rentenversicherung so verzögert, dass erst im Sommer 2019 eine Begutachtung vorgenommen wurde, in deren Ergebnis festgestellt wurde, dass meine Leistungsfähigkeit auf Dauer aufgehoben ist (unter 3 Stunden). ... Meine Fragen: Ist es richtig, dass die Erwerbsminderungsrente nur bis zum Beginn der vorgezogenen Rente zu zahlen ist und damit die Altersrente auf Dauer mit 10,..% Abschlag gezahlt wird? ... Wie ist das "Verhältnis" der beiden Renten untereinander?
Arbeitslosigkeit und ggf. Erwerbslosigkeit in Deutschland - Auswandern in die USA
vom 30.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch bei Gewährung der Erwerbsminderungsrente würde die Agentur für Arbeit den Erstattungsanspruch gegenüber der Rentenversicherung geltend machen (lt. ... Wir brauchen Ordnung in dem Prozess mit ALG 1, Erwerbsminderungsrente und der Wohnsitzabmeldung. ... Wie ist das Zusammenspiel zwischen ALG1 und Erwerbsminderungsrente im Hinblick auf den geplanten Wegzug?
119 X SGB, Abfindung, Auszahlung
vom 11.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beitragsminderung in der gesetztlichen Rentenversicherung entstanden. ... Die Frage: Seit dem Unfall bezieht meine Mutter eine volle Erwerbsminderungsrente in Höhe von ca. 600€ Auf diesem Versichertenkonto befinden sich mittlerweile über 150.000€.
Minderung der Rente/Witwenrente bei Beteiligung als Gesellschafter einer GmbH
vom 17.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 66 Jahre alt und beziehe Rente sowie eine Witwenrente (Ehe wurde vor 2001 geschlossen und beide Ehepartner sind vor dem 02.01.1962 geboren). ... Kann sich dies grundsätzlich in irgendeiner Form negativ auf meine Rente/Witwenrente auswirken, wenn ich nur wie geschildert Gesellschafter bin ? ... Unter welchen Umständen sind Gewinnausschüttungen/Auzahlungen OHNE Auswirkung auf meine Rente/Witwenrente in meinem Fall möglich ?
DRV Bund: Mehrere Sozialversicherungsabkommen im Versicherungsverlauf kombinieren
vom 26.1.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 20 Jahren als Arbeitnehmer mit Pflichtbeiträgen in Deutschland bin ich nach Brasilien ausgewandert und habe dort als Angestellter gearbeitet. Deutschland hat mit Brasilien seit Mai 2013 ein Sozialversicherungsabkommen. Von Brasilien aus bin ich für 2 Jahre in die USA, wo ich ebenfalls als Angestellter gearbeitet habe.
Rückforderung Krankengeld/ALG 1 wegen rückwirkender Anerkennung BU durch private BUV
vom 6.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine gesetzliche teilweise Erwerbsminderungsrente (wegen vor 1961 geb.) wird nicht gleichzeitig beantragt, weil die Voraussetzungen (36 Monate Pflichtbeiträge in den letzten 5 Jahren) gar nicht erfüllt sind. ... Gehe ich dabei richtig in der Annahme, daß selbst bei einem positiven Bescheid für eine gesetzliche Rente eine Rückwirkung der Erwerbsminderung für die Zeit vor der erstmaligen Rentenantragsstellung nicht möglich ist?
Sozialversicherungspflicht bei kurzfristiger Beschäftigung
vom 4.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Frau A ist 62 Jahre alt und bezieht Rente wegen voller Erwerbsminderung. ... Frage: Sind Bezieher voller Erwerbsminderungsrente trotzdem in einzelnen bzw. allen Zweigen der Sozialversicherung versicherungspflichtig, gilt hier eine „Sonderregelung?
Rückzahlung Rente wegen voller Erwerbsminderung (Einkommen)
vom 25.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rente beläuft sich auf 624€ / Monat. ... Im Jahr 2013 machte ich mich als Freiberufler im Sachverständigenbereich selbstständig, meldete dies auch der Rentenversicherung (formlos per Brief). ... Nun drängt die Rentenversicherung auf den genauen Einkommensnachweis und will mir ansonsten die Rente streichen und vermutlich auch für 2013 die Rente zurück haben !?
Erwerbsminderungsrente und Gewerbe
vom 23.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gewerbe anzmelden, ist als Bezieher der Erwerbsminderungsrente möglich, wie ich inzwischen weiß. Um die Rente nicht zu gefährden, darf ich die jährliche Hinzuverdienstgrenze von 5400 Euro netto (450 pro Monat nach Steuerabzug) keinesfalls überschreiten. ... Verliere ich die Rente, wenn ich bsp. in einem Jahr durch die Unwägbarkeit die Grenze überschreite?
Betrieblicher Versorgungsplan
vom 25.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November 2012, also vier Wochen nach dem Ausscheiden, von der Deutschen Rentenversicherung Bund die volle Erwerbsminderungsrente erhalten. ... Hätte die DRV Bund die Rente vier Wochen früher gewährt, wäre ich noch Mitarbeiter gewesen und hätte 100% der Betriebsrente erhalten. ... Zudem war ich seit Februar 2012, also noch Angestellter, wegen der Krankheit in Behandlung, allerdings haben mir die behandelnden Ärzte erst im Oktober 2012 dazu geraten einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen.
Krankenversicherung der Rentner - wer zahlt Beitrag?
vom 12.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in den nächsten Tagen eine Erwerbsminderungsrente beantragen. ... (Auf diese Frage kam ich durch folgenden verwirrenden Passus im "Merkblatt R815" der Rentenversicherung, in dem es um den Krankenkassenbeitrag geht: "Während der Rentenantragsmitgliedschaft sind die Beiträge zunächst in voller Höhe vom Rentenantragssteller zu zahlen.") ... Ich bin pflichtversichert (und nicht privat). - Antrag auf Erwerbsminderungsrente 11/2013 - ab 12/2013 gesundgeschrieben Vielen Dank!
Vorversicherungszeiten KVdR bei Rentenumwandlung
vom 20.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Ende 2004 beziehe ich eine teilweise Erwerbsminderungsrente auf Zeit, im Juli 2013 habe ich einen Verlängersantrag für diese Rente gestellt, daraufhin wurde mir von der Deutschen Rentenersicherung mitgeteilt, dass seit Juni 2013 eine volle Erwerbsminderung auf Dauer vorliegt, daraufhin habe ich den beigefügten Antrag auf volle Erwerbsminderung Mitte September an die Deutsche Rentenversicherung zurückgeschickt und Ende September den Rentenbescheid erhalten. ... Ich habe aber von 2004 bis Oktober 2013 als Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse Pflichtbeiträge von meinem Gehalt bezahlt und auch von der teilweisen Erwerbsminderungsrente Krankenkassenbeiträge abgeführt.
Rentennachzahlung - Erstattung Sozialversicherungsbeiträge, Verrechnung rechtmäßig?
vom 11.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme rückwirkend ab 01.08.2011 eine volle Erwerbsminderungsrente. ... Ich denke mal, die Rente wird mit dem im vergangenen Zeitraum bezogenen Krankengeld verrechnet. ... Des Weiteren habe ich gelesen, dass ich im Zeitraum, in dem Krankengeld gezahlt und jetzt nachträglich auch Rente bewilligt wurde, diverse Sozialversicherungsbeiträge (AV, PV …?)