Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für kv krankenversicherung versicherungspflicht pflichtversicherung

Weg von der PKV zurück in die GKV
vom 22.8.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergänzungsinformation: von der Altersgrenze 55 Jahre bin ich noch ca 8 Jahre entfernt Ich strebe eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung an. nachdem was ich bisher recherchieren konnte, ist das möglich, wenn mein Gehalt unter die (in meinem Fall besondere) Jahresarbeitsentgeltgrenze fällt. ... Januar erfolgt, und somit Versicherungspflicht eintritt, die nächste Prüfung, ob die JAEG unter- oder überschritten wird, erst wieder für das darauffolgende Kalenderjahr erfolgt. ... Zum Beginn des folgenden Kalenderjahres, wenn die Prüfung ergibt, dass man oberhalb der JAEG liegt, ist die Vorversicherungszeit von 12 Monaten erfüllt, und man kann weiterhin freiwillig in der gesetzlichen KV verbleiben.
KV freiwillig oder gesetzlich?
vom 17.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Monaten hat mich meine Versicherung rückwirkend zum 01.12.2016 (Ende der studentischen KV) in die freiwillige Versicherung zu einem Tarif von 177 € / Monat eingestuft.
Gesetzl. Krankenversicherung verlangt Zahlung nach "Weltreise"
vom 16.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AUSGANGSSITUATION: _Kündigung Arbeitsverhältnis zum 31.08.2013 _Reise durch Südamerika vom 03.09.2013 bis 15.05.2014 _mehrfach vor Reiseantritt bei meiner gesetzlichen Krankenversicherung (KV) gefragt, wie sich die Versicherung bei meiner Abwesenheit verhält. ... Der aktuelle monatliche Beitrag für die Krankenversicherung (KV) beträgt 133,85 € und zur Pflegeversicherung (PV) 18,42 €. ... Versicherungspflicht zahlen muss: Kann man sich mit der KV auf geringere Beiträge in der besagten Zeit einigen oder muss die KV dieses Minimumeinkommen von 921,67 € ansetzen?
Wiedereintritt in die GKV
vom 5.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Wiedereintritt in die Gesetzliche Krankenversicherung. ... Aufgrund folgender Situation wäre zu prüfen, ob trotz des sehr knappen Überschreitens der besagten 55-Jahre-Altersgrenze seit Sept. 2013 ein Wiedereintritt in die GKV möglich ist: Meine Partnerin arbeitete bisher auf Honorarbasis und ist seit 01.01.2011 in einer privaten Krankenversicherung Bis zum 31.12.2010 war sie immer in der Gesetzlichen KV versichert (Barmer und Sekurvita).
Wechsel der Krankenversicherung
vom 25.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Kinder sind 2006 und 2011 geboren und waren Anfangs über mich in der studentischen Krankenversicherung mitversichert. ... Unser Problem ist nun die Krankenversicherung, da jeder uns eine andere Aussage gibt, und wir (auch nicht für kurze Zeit) ohne KV dastehen möchten: Aktuell ist mein Mann privat versichert und bezahlt ca 300 Euro mtl.
Von Familien-(G)KV zur Freiwillig-GKV, Kapitalertrag, Zeitliches Vorgehen
vom 25.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Familien-(G)KV zur Freiwillig-GKV, Kapitalertrag, Zeitliches Vorgehen Guten Tag, in dieser Sache ersuche ich um Rat (keine KVdR, kein KV- Systemvergleich). ... Fragen : 1) ist 2-monatige Kündigungsfrist für GKV auch aus Familien-KV. in Freiwillig-GKV von Belang ? ... 2) muss die Altersgrenze-55 im Mai - also vor dem Ende Fam-KV zum 1.Juni - beachtet werden ?
Von PKV in GKV als Selbstständiger mit ALG 1-Anspruch
vom 1.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Privat versichert > 15 Jahre Anfang Mai 2010: ALG 1 beantragt; Mitte Mai 2010: Befreiung von der KV-Pflicht wg. ... Damit müsste die Pflichtversicherung wieder eintreten, da die Befreiung vom 06.05.2010 nicht mehr wirksam sein dürfte (BSG-Urteil vom Mai 2011). ... Wäre für mich dann §5 Abs. 1 Nr. 13 relevant und eine freiwillige Versicherung in der GKV wäre möglich, da keine private KV mehr existiert?
Wechsel PKV zu GKV aufgrund Erwerbsminderungsrente
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nach Möglichkeit daher den PKV "Basistarif" vermeiden und wieder in die GKV zurückkehren (Eigenanteil 8.2% KV, 2.2% PV). ... Meine Fragen: - Sind zum Einsetzen der Versicherungspflicht nun 12 aufeinanderfolgende Monate (hier: Rentenzahlung) zwingend notwendig, oder beginnt die Versicherungspflicht bereits mit dem Rentenbeginn ?
PKV
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich ja die Möglichkeit weiterhin bei der Axa zu bleiben, ich kann aber auch die gesetzliche KV (Pflichtversicherung) wechseln.
Private KV bei deutschem Unternehmen aber Wohnsitz und Arbeit in Österreich
vom 17.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die private Krankenversicherung zusätzlich zur gesetzlichen Pflichtversicherung in Österreich laufen lassen? ... Oder kann ich mich in Österreich von der Versicherungspflicht befreien lassen und nur noch die private KV laufen lassen? Ich habe gelesen, dass man, wenn man in Österreich arbeitslos gemeldet ist, die Möglichkeit besteht, dass man sich von der gesetzlichen Pflichtversicherung befreien lassen kann und das Arbeitsamt dann den Anteil, den es für die GKV bezahlt hätte, an die private KV entrichtet.
Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung
vom 4.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte wünscht grundsätzlich, in der gesetzlichen Krankenkasse zu verbleiben (statt in eine private Krankenversicherung zu wechseln), ist sich aber über eventuelle Konsequenzen der schriftlichen Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung etwas unsicher. ... Zu Beginn des Jahres 2011 wurde jetzt die monatliche Gehaltsabrechnung seitens des neuen Arbeitgebers N von der vormaligen Pflichtversicherung (Beitragsgruppe „1") auf die freiwillige Krankenversicherung umgestellt (Beitragsgruppe „9", d.h. ... Meine Bekannte informierte daraufhin erstmals ihre Krankenkasse (IKK) zu diesem Thema und soll jetzt dort eine entsprechende schriftliche Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung vornehmen.
Wechsel zurück von PKV in GKV durch befristete Teilzeit?
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder besteht die Gefahr daß ich (wenn es nicht einem Kalenderjahr entspricht) ich zum nächsten 1.1. im Rahmen der jährlichen Überprüfung von meinem Arbeitgeber wieder von versicherungspflichtig als nicht versicherungspflichtig gemeldet werden würde und dann meine neue GKV dies nutzt um meine ‚freiwillige Krankenversicherung’ abzulehnen? ... Dann zum 1.1.2012 überprüft der Arbeitgeber meinen Status und kommt zu dem Schluß, daß mein voraussichtliches Jahreseinkommen 2012 wieder über der Besonderen JAE-Grenze liegt weil ich in 2012 ja nur 2 Monate reduziert und dann wieder 10 Monate voll arbeiten würde --> meldet mich zum 1.1. als ‚Freiwillig KV’ und meine ‚neue’ GKV lehnt einen Antrag auf freiwillige Versicherung ab?
Rückkehr in freiwillige gesetzliche KV nach Auslandsaufenthalt
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei werde ich gehaltich deutlich über der Pflichtversicherungsgrenze für die gesetzliche KV liegen. In der Schweiz war ich und meine Familie rund drei Jahre in der dort vorgeschriebenen obligatorischen Krankenversicherung mit entsprechenden freiwilligen Zusatzbausteinen versichert, was aus meiner Sicht einer gesetzlichen Krankenversicherung gleichkommt. Vor meinem Wechsel in der Schweiz war meine Tochter und ich in Deutschalnd in der PKV und meine damals noch berufstätige Frau in der gesetzlichen Pflichtversicherung versichert.
durch falsche Beratung der Gesetzlichen Krankenversicherung nun in der PKV
vom 15.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Jahren bat ich meine GKV um Auskunft, wie ich während eines längeren Aufenthaltes im außereuropäischen Ausland versichert sei. Antwort: wir können Sie da nicht versichern, da müssen Sie sich privat versichern. Dies ist dann auch geschehen.