Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für krankenversicherung pkv versichert rentner

KVdR GKV PKV
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1.9.21 Rentner mit 66 J. ... War bisher freiberuflich selbstständig und seit 2007 in der PKV. ... Sollte es klappen, kann man jederzeit bei der PKV kündigen?
Mögliche Familienversicherung
vom 2.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ehepartner ist in der GKV (Angestellt) und ich bin in der PKV (Selbstständig). ... Meine Frage: Gilt das nur solange mein Ehepartner noch berufstätig ist, oder auch, wenn er schon als Rentner in der KVdR ist?
Krankenkassenbeitrag freiwillig versicherter Rentner
vom 11.1.2020 für 58 €
Hallo,ich bin im Moment gesetzlich Krankenversichert und bekomme mit 60 (in 4,5 Jahren) meine Kapitallebensversicherungen ausbezahlt,die in den 80 er und 90 er Jahren abgeschlossen wurden.Mein Renteneintrittsalter ist bei 67 Jahren.Als Rentner bin ich dann freiwillig gesetzlich Krankenversichert,da ich sehr lange in der PKV war.Als freiwillig versicherter Rentner muss ich dann auf alle meine Einkünfte den vollen Krankenkassenbeitrag bezahlen.Gilt das auch für die oben genannten Versicherungen die komplett von mir alleine bezahlt wurden.Greift hier diese 120 Monate (10 Jahre Regel) oder ist der Zeitraum zwischen 60 (Auszahlung) und 67 (Renteneintitt) beitragsfrei und ich muss nur die restlichen 3 Jahre oder gar keinen Krankenkassenbeitrag auf die Kapitallebensversicherungen bezahlen.Wie wird die Krankenkasse von der Auszahlung der Lebensvesicherungen benachrichtigt?
Wechsel von PKV nach GKV
vom 11.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu gelangen. ... Einkommen mtl. €451,- Der Grund für diesen Midijob dient nur dazu um von der PKV in die GKV zu wechseln.
Krankenversicherungsbeitrag Ehefrau bei Renteneintritt Ehemann (PKV)
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 53 Jahre alt, angestellt und in der PKV. ... Nach meinem Kenntnisstand muss ich sie dann privat mitversichern, oder sie versichert sich freiwillig in der GKV weiter. Stände ich dann noch im Berufsleben bekäme sie ein virtuelles Gehalt zugeschlüsselt welches 50% meines Gehalts entspricht und davon dann 14,6% Wird das als Rentner ebenso berechnet?
Wechsel in die GKV als Rentner ?
vom 7.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner (Vater des Sohnes) ist inzwischen Rentner (Altersrente 487€/Monat), hat einen Minijob (430€/Monat); er war jahrelang selbständig und PKV-versichert, inzwischen zum Basistarif (538€/Monat).
Grenzgänger: Privat -> Gesetzliche Krankenversicherung
vom 8.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Berater, ich bin Jahrgang 1961 und war 35 Jahr in der AOK versichert. ... Wäre es eine Möglichkeit, im Rentenalter in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, wenn ich mich in der Schweiz gesetzlich versichern lassen würde? ... Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit. -> Kann man abschätzen, wie hoch meine Krankenversicherung in den nächsten Jahren ansteigen wird?
Bestmögliche Kranken/Sozialversicherungs-Strategie nach Rückkehr aus der Schweiz
vom 9.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten nicht und sind im Schweizer Pflichtsystem versichert. ... Vor dem Schweiz-Aufenthalt hatte ich in Deutschland als Geschäftsführer gearbeitet und war privat versichert. Zur Familie gehören: - ich selbst, Jahrgang 1949 - meine Ehefrau, Jahrgang 1970, Hausfrau - Sohn, Jahrgang 2005 - Tochter, Jahrgang 2007 Bis Januar 2007 waren wir bei einer deutschen PKV versichert, danach im Schweizer System.
Gesetzliche Krankenversicherung - Streichung Krankengeld rechtmäßig?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem erhalte ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenversicherung, in der ich pflichtversichert bin. ... An diesem Tag habe ich den Zahlschein auch bei der Krankenversicherung abgegeben. ... Sollte die Beendigung der Mitgliedschaft durch die Krankenversicherung rechtmäßig sein, erfolgt dann die Mitgliedschaft nicht auf Grundlage der Krankenversicherung der Rentner, da ja ein Rentenatrag gestellt wurde?
Wechsel von spanischer PKV in eine deutsche Krankenversicherung
vom 10.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen und vor dem Hintergrund des zukünftigen längeren Aufenthalts in Deutschland würde sie die spanische Versicherung kündigen und in eine deutsche Krankenversicherung eintreten wollen. Nun stellt sich die Frage ob sie von der spanischen DKV in die deutsche DKV oder in die GKV wechseln kann, oder ob als einzige Option der Basistarif einer PKV bleibt ? ... Wie schnell könnte sie, nach üblichen Erfahrungswerten, in Deutschland versichert sein um die Behandlung zügig starten zu können ?
GKV und PKV gleichzeitig?
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein privat krankenversicherter Rentner und leiste in einer Behinderteneinrichtung Bundesfreiwilligendienst auf der Grundlage eines Vertrages über zunächst 1 Jahr. ... Damit ist neben meiner PKV auch noch eine GKV für mich vorhanden. 1. ... Bei Rechtmäßigkeit der GKV, kann ich diese nach 12 Monaten fortsetzen und die PKV beenden.
PKV / GKV, wenn nicht mehr erwerbstätig
vom 12.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu PKV / GKV, wenn man nicht mehr erwerbstätig ist. Folgende Situation: Mein Mann und ich, beide berufstätig (angestellt) und (noch) unter 50 Jahren, keine Kinder, sind seit mehr als 10 Jahren privat versichert (beide oberhalb der Bemessungsgrenze).
Bald Rentner: Krankenversicherungsart & Beitragszuschuss
vom 6.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gelesen, dass ich für den Fall einer privaten Krankenversicherung oder freiwilligen gesetzlichen Weiterversicherung trotzdem einen Zuschuss beantragen kann. ... Praxisfrage: Reicht es für den Beitragszuschuss, zuerst die Neuversicherung als Rentner per 01. ... Wie hoch fällt der Beitragszuschuss dann aus, wenn ich den Basistarif für Rentner bei einer privaten Krankenversicherung für ca. 600,- EUR im Monat wähle, falls das überhaupt geht (sh. dazu Frage 1)?
Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung
vom 4.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte wünscht grundsätzlich, in der gesetzlichen Krankenkasse zu verbleiben (statt in eine private Krankenversicherung zu wechseln), ist sich aber über eventuelle Konsequenzen der schriftlichen Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung etwas unsicher. ... C4) Hat der Arbeitnehmer-Status „freiwillig krankenversichert" irgendetwas zu tun mit dem Rentner-Status „freiwillig krankenversichert"? ... Meines Wissens liegen hier aber eigentlich grundsätzlich zwei komplett verschiedene Definitionen für „freiwillig" jeweils im Arbeitnehmer- und im Rentner-Status zu Grunde, so dass nichts zu befürchten ist.
Rente / Krankenvers.
vom 10.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum 31.03.1988 war ich bei der DAK versichert. In Spanien hatte ich eine PKV bis 2009, die ich aus Kostengründen gekündigt hatte, da ich noch nie krank war und diese nie in Anspruch genommen habe. ... Die DAK nimmt mich nicht auf, weil ich privat versichert war und die PKV auch nicht, weil ich 65 Jahre bin.
Familienversicherung Krankenkasse
vom 9.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin privat krankenversichert und inzwischen Rentner. ... Meine Ehefrau (noch nicht im Rentenalter) ist bei der gesetzlichen Krankenkasse versichert, allerdings jetzt auf freiwiller Basis, da sie, wegen einer 100 % igen Behinderung nicht mehr arbeiten kann. ... Frage: Kann ich eine meine private Krankenversicherung kündigen und eine Mitversicherung bei meiner Ehefrau beantragen.