Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

67 Ergebnisse für pferd pferdekauf

Pferdeverkauf
vom 19.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Pferd verkaufen und auf nummer sicher gehen was den Vertrag angeht. Das Pferd ist schon immer in meinen besitz, Das Pferd soll bereits am freitag, morgen, geholt werden. ... Muss ich noch auf etwas achten, das Pferd kann von mir nicht zurückgenommen werden?
Rücktritt vom Pferdekauf Risiko und Alternativen
vom 8.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzzusammenfassung des Falles: Ich habe Ende September ein Pferd gekauft, aufgrund schwieriger Umstände ohne Ankaufsuntersuchung und Kaufvertrag. Das Pferde wurde mir als 14jährig und gesund verkauft, mehrfache schrfitliche Äußerungen des Verkäufers mit dieser Aussage liegen vor. Bei mir stellte sich heraus, dass das Pferd stolpert, in engen Wendungen lahmt geht und außerdem bereits 15,5 Jahre alt ist (Stute mit Papieren, exaktes Geburtsdatum ist bekannt).
Rücktritt vom Pferdekauf zwischen Privatpersonen
vom 4.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verkäuferin war schwer greifbar da sie einen Elternteil pflegen musste der weit weg wohnt, und an unserem Stall gingen kurzfristig zwei Pferde weg, sodass unser zweites Pferd plötzlich quasi über Nacht alleine stand. ... Bei dem Proberitt fiel mir nichts auf, jedoch war dieser auch wie gesagt kurz, weil das Pferd untrainiert und der Reitplatz klein und in schlechtem Zustand war. ... Im Nachhinein war das natürlich dumm und naiv, aber ich wollte die Stute aus Sorge um unser zweites Pferd schnellstmöglich zu mir holen.
Rückgabe bei Pferdekauf
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Oktober 2015 eine 4-jährige Tschechische Stute gekauft. das Pferd war laut Vertrag angeritten und eine Ankaufsuntersuchung hat bis auf eine eventuelle Auffälligkeit mit einem Mikrochip im hinteren rechten Sprunggelenk keine Mängel ergeben. ... Kontakt mit der deutschen Vermittlungsfrau hat erst einen Pferdetausch angeboten (das Pferd war im Internet mit 3.200Euro ausgeschrieben, meines hatte 5.000Euro gekostet und vor allem war es bei weitem nicht in der Qualität). ... Der Verkäufer ist gewerblich (Hatte auch einen Stempel und verkauft regelmäßig Pferde, vorwiegend nach DE).
Pferdekaufvertrag, Verkäuferin war nicht Eigentümerin,Vertrag unwirksam ?
vom 2.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie behauptet, das Pferd für einen Bekannten verkauft zu haben und nie im Besitz des Pferdes gewesen zu sein. ... Die Verkäuferin hat beim Kauf des Pferdes erwähnt, dass sie das Pferd für einen Bekannten verkauft, der erkrankt sei. Ich habe habe dieser Begründung für den Verkauf des Pferdes keinerlei Glauben geschenkt, weil man generell mißtrauisch ist beim Pferdekauf und sie mit großer Selbstverständlichkeit den Vertrag unterschrieben hat.
Pferdekauf vorbehaltlich Ankaufsuntersuchung
vom 11.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben letzte Woche ein Pferd gekauft. ... Allerdings haben wir eine Anmerkung in den Vertrag geschrieben "vorbehaltlich AKU", da wir das Pferd bei Lieferung zunächst von unserem Tierarzt durchchecken lassen wollten. Bei problematischer AKU wollten wir das Pferd dem Fahrer wieder mitnehmen lassen.
Pferdkauf Österreich / Deutschland
vom 16.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Anliegen: Ich habe im Herbst ein Pferd gekauft und bin in Österreich gemeldet. Der Verkäufer des Pferdes ist aus Deutschland. Nun ging beim Pferdekauf nicht alles so mit rechten Dingen zu und nun werde ich mich wohl mit einem Anwalt beraten lassen, was überhaupt meine Chancen sind das Pferd entweder zurück zu geben oder einen Nachlass des Kaufpreises zu erreichen.
Rückabwicklung eines Schutzvertrages für ein Pferd?
vom 30.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,hoffe, dass Sie mir helfen können,brauche einen Rat was die Übernahme meines fast 19 jährigen Pferdes betrifft.Dieses habe ich vor 4 Monaten zu einem Schutzbetrag mit dazugeschriebenem Schutzvertrag abgegeben,wie ich glaubte und auch bestätigt bekommen habe, zu den festgelegten Bedingungen.Habe mir auch ein Vorkaufsrecht eingeräumt und andere für mich wichtige Bedingungen.Jetzt rief mich gestern die Freundin (noch nicht mal diejenige,die das Pferd bekommen hat) an,teilte mir mit,ob ich mein Pferd wieder zurückhaben möchte,da sie sich ein anderes kaufen wollte.Abgesprochen war ja, dass das Tier in Lebensstellung kommt (Vertrag).Der Schutzbetrag war 550 Euro samt Zubehör (Sattel/Trense).Jetzt wurde mir gesagt,dass sie einen höheren Betrag (750) für das Pferd haben möchte,allerdings auch ohne die Trense, da die kaputt gegangen ist,sozusagen eine 50% Preiserhebung haben möchte,wegen anfallenden Kosten für sie in den 4 Monaten.Ich muss dazu sagen, dass die Stute altersbedingt nicht mehr lernen konnte,als sie bei mir schon konnte und als Freizeitpferd abgegeben wurde.Auf einmal jedoch will sie die Stute schon jemanden anderen angeboten haben der sie nehmen würde ohne Zubehör für den Preis von 750 Euro.Vereinbart war aber,das ich dafür zustimmen muss wenn ich sie selber nicht zurücknehme.Also alles ganz anders, wie in meinem Vertrag vereinbart.Ich fühle mich nun ziemlich über den Tisch gezogen und habe angeboten meine Stute für die gleichen Bedingungen wie vereinbart damals,zurückzunehmen.Sozusagen alles rückgängig zu machen.Der Dame gefällt jetzt dieses Entgegenkommen meinerseits nicht und sie besteht auf die 200 Euro mehr für den Rückkauf!
Rückgaberecht beim Pferdekauf - Pferd buckelt stark
vom 31.5.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich noch erkundigt, ob das Pferd buckelt, was verneint wurde (sie würden nur brave Pferde verkaufen!). ... Das Verladen des Pferdes gestaltete sich äußerst schwierig. ... Das Pferd kann nach Absprache und Einigung in Kommission zum Verkauf zurück gebracht werden und weiterhin gibt es ein 3 monatiges Umtauschrecht gegen ein anderes Pferd.
Pferdekauf Rücktritt vom Vertrag
vom 27.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wallach wurde als sehr ruhig und geländesicher angepriesen.Meine Frau hat das Pferd einmal in einer Reithalle probegeritten,da war es unter Aufsicht des Reitlehrers ruhig und gut zu reiten.Wir haben das Pferd gekauft und in einer neuen Reitergemeinschaft untergebracht.Beim Anliefern des Pferdes begannen die Probleme.Es konnte kaum vom Anhänger abgeladen werden.Das Pferd ist nur nervös und steigt teilweise.Wir haben es noch nicht geschafft, es von der Koppel in die Reithalle zu bringen! Das Pferd wurde als optimales Anfänger/Freizeitpferd angepriesen.Wir haben schon einige erfahrene Reiter das Pferd vorgestellt,alle sagen wir sollen das Pferd zurück geben!
Rückabwicklung von Pferdekauf
vom 16.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe mir vor ca. 5 Monaten ein Pferd gekauft. ... Da die Tochter Interesse an diesem Pferd hatte, habe ich der Mutter per Kaufvertrag die Hälfte des Pferdes verkauft, mit der Auflage, das wir uns alle Kosten teilen. ... Nach Meinung der Mutter muss ich ihr bis Ende des Monats das Geld geben und das Pferd zurücknehmen.
Gutgläubiger Pferdekauf
vom 12.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sie hat mir also ein Pferd verkauft, das ihr gar nicht gehörte. Ich bin aus allen Wolken gefallen und möchte natürlich mein Pferd behalten! ... Was passiert jetzt mit dem Pferd?