Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. ... Nach dem Tod von Frau Helene Stenger ist ihre Tochter Kerstin Stenger in die Wohnung eingezogen. ... Ihr wurde lediglich die Wohnung von Herrn Stenger weiter übertragen.
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 monatiger Kündigungsfrist Wir (meine Schwester und ich) als Erben haben die Wohnung mit 3 monatiger Kündigung gekündigt. ... Wir dürfen laut diesem Interimsmietvertrag die Wohnung nur zum Zwecke der Räumung nutzen.
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. ... Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind. ... Er wurde mir weder im Zuge der Wohnungsbesichtigung noch beim notariellen Kaufvertragsabschluss vorgelegt oder erwähnt und taucht auch nicht im Anhang zum Kaufvertrag auf.
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). ... Welche Kündigungsfrist gilt im Falle eines Verkaufs der Wohnung für eine Kündigung durch den Vermieter / neuen Besitzer, wenn ich mein Vorkaufsrecht nicht warnehme?
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Fallbeispiel: Eine DHH in einer WEG wird verkauft. Der Käufer stellt nach der KV-Beurkundung, Auflassungsvormerkung u. Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat.
Immobilien Rücktritt vom Vorverkaufsrecht
vom 17.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitzee auf einer 165qm großen Eigentumswohnung in bester Bremer Wohnlage ein notariell eingetragenes Vorverkaufsrecht. (Das Haus besteht aus 2 Eigentumswohnungen). Diese Wohnung soll nun an den Besitzer der Erdgeschosswohnung verkauft werden, so dass ihm dann das ganze Haus gehören würde.
Rückabwicklung / Heilung Formmangel
vom 29.11.2021 für 55 €
Wir haben im Juni 2021 beim Notar einen Kaufvertrag für unsere Eigentumswohnung erstellen lassen und auch mit der Verkäuferin unterzeichnet. ... Wir wollen den Vertrag aber nicht rückgängig machen, wir wollen nur eine Wohnung die auch dem Zustand entspricht wie sie uns die Wohnung zum Kauf angeboten hat! ... Kann man in diesem Fall davon ausgehen dass Heilung des Formmangels gem. § 311b Abs. 1 S. 2 BGB eingetreten ist?
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. ... Der Vermieter hat vor Beauftragung des Maklers den Mietern jeweils (unverbindliche) Angebote zum Kauf der Wohnungen (ohne irgendwelche Dokumente wie Grundbuchauszug etc.) gemacht, um dann das Angebot nach ein paar Tagen jeweils wieder zurückzunehmen. Zum Zeitpunkt der Angebote (Mai/Jun) waren die einzelnen Wohnungen noch nicht in Eigentumswohnungen umgewandelt.
Provisorische Nutzung einer neu erworbenen Eigentumswohnung durch den Verwalter...
vom 6.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine Eigentumswohnung neu erworben. Laut Kaufvertrag erfolgte der Besitzübergang zu dem auf den Tag der vollständigen Kaufpreiszahlung folgenden Monatsersten, was in meinem Fall dem 01.11.21 entspricht. ... Somit sollte ich doch die Möglichkeit haben, die Hausverwaltung unverzüglich der Wohnung zu verweisen, da diese die Wohnung derzeit ohne jegliche Zustimmung nutzt.
Baugenehmigung und Teilungserklärung
vom 16.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2 Eigentumswohnungen als Teileigentum in einem Geschäftshaus gekauft, eine Teilungserklärung liegt vor, aus der die Aufteilung beider Wohnungen vorgeht. Nun wollten wir einen Antrag auf Nutzungsänderung beim Bauamt für die kleine Wohnung stellen. Dabei wurde festgestellt, dass die kleine Wohnung nur eine Baugenehmigung als Abstellraum bekommen hat.
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Da wir selbst die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten hatten, haben wir natürlich ihr geholfen bzw den kompletten Umzug gemacht, damit wir die Wohnung für uns noch Renovieren können.
Eigentumswohnung (Neubau), Wasserschaden/Aufrechnung mit Bauträger
vom 17.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Eigentumswohnung in einer Wohnungsanlage erworben (Neubau, 265.000 €) und an Ostern 2019 übernommen. 2 Tage nach der Übernahme kam es zu einem Kurzschluss infolge eines Wassereintritts aus der darüber liegenden Wohnung. ... Der Kaufvertrag beinhaltet kein Aufrechnungsverbot. Wir haben deshalb gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/387.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 387 BGB: Voraussetzungen">§ 387 BGB</a> die Möglichkeit, mit der og.
Gesetzliches Vorkaufsrecht Eigentumswohnung
vom 27.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde 2017 vom Besitzer in Eigentumswohnungen aufgeteilt. ... Am 12.1.2020 wurde ich vom Vermieter per eMail informiert, dass meine angemietete Wohnung zum Verkauf steht und er sich freuen würde, wenn ich die Wohnung kaufen würde. ... Wohnungs-Besichtigungstermin.
Kauf Wohnung für 2 Minderjährige Kinder
vom 23.1.2020 für 52 €
Ich plane davon eine Eigentumswohnung für beide zusammen zu kaufen. Dürfen wir als Eltern unseren Kinder gemeinschaftlich eine Wohnung kaufen?