Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

104 Ergebnisse für vermieter umlage verfügung

Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer verteilt.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1.Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nicht bewohnte Räume (z. ... Können Sie mir bitte eine juristisch formulierte Antwort zur Verfügung stellen.
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG in einem Einfamilienhaus, in der die Zimmer einzeln vermietet werden und bestimmte Bereiche des Hauses unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, namentlich: - Einbauküche - Garten (Vermieter und alle Mitbewohner dürfen den Garten mitbenutzen) - Küche und Badezimmer Zudem haben wir eine Putzkraft, die jedoch im Vertrag nicht erwähnt wird. Der Vermieter möchte die Kosten für diese über die Nebenkosten abrechnen lassen. ... Dies möchte der Vermieter ebenfalls über die Nebenkosten abrechnen.
Inclusivmiete
vom 8.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem. 2017 haben wir mit dem Vermieter eine Inclusivmiete schriftlich vereinbart. ... Hier steht was von Umlage der Kosten auf den Mieter, dieser Punkt wurde aber handschriftlich vom alten Vermieter überschrieben mit den Worten : alles in Pauschalmiete enthalten! Nun will der neue Vermieter Erfassungsgeräte in unserer Wohnung montieren und hat uns einen verbindlichen Termin angekündigt.
Mietrückforderung - Wohnung kleiner als im Mietvertrag und im Mieterhöhungsschreiben
vom 2.3.2021 für 60 €
Der Vermieter beauftragte einen Architekten, welcher die Wohnung mit 51,55 m ² gemessen hat (Balkon zur Hälfte gerechnet). ... Der Vermieter hat die Mieterhöhung zurückgezogen. ... Wann verjähren Rückforderungen aus den Nebenkostenabrechnungen, in welchen die Umlagen von Beginn an (seit Juli 2008) mit 54,81 m² Wohnungsgröße gerechnet wurde?
Gewerberaum Mietvertrag
vom 26.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Nachzahlung für Gebäudeversicherung vom Vermieter erhalten. ... Mietvertrag bin ich der Meinung das wir diese Versicherung nicht zahlen müssen. ============================== Unter §6 Versicherungen steht folgendes: Der Vermieter haftet lediglich für eventuelle Schadensfälle gegen Feuer, Wasser, Sturm, soweit diese in seinen bisher abgeschlossenen Versicherungsverträgen abgedeckt sind.
neue erstmalige monatliche Pauschalrechnung für die Gartenpflege
vom 25.7.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2013 - 2017 wurden für die Gartenpflege jährlich (EUR 213 in 2017, EUR 22,91 in 2016, EUR 0,00 in 2015, EUR 0,00 in 2014, EUR 172 in 2013) auf 7 Mietparteien umgelegt. Nach einem Vermieterwechsel im Nov. 2017 wurde für 2018 beginnend mit dem Monat Juli 2018 bis einschl. Dez. 2018 in der Betriebskostenabrechnung für 2018 monatliche PAUSCHALRECHNUNGEN ausweisend "Gartenpflege" (ohne jede weitere Aufschlüsselung) in Höhe von monatlich 250 EUR angerechnet und auf die Mietparteien umgelegt.
Gewerbemietvertrag - Grundsteuer rückwirkend erhöht - Nachforderung zu spät
vom 20.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vermieter mit der Betriebskostenabrechnung für 2017 gleichzeitig erhöhte Grundsteuerkosten für die Jahre 2013-2016 geltend gemacht. Laut Schreiben des Vermieters ist dem Vermieter der Grundsteuerbescheid mit den rückwirkend erhöhten Kosten für die Jahre 2013-2016 vor mehr als drei Monaten zugegangen (3 Monate und 2 Wochen). ... b) der Vermieter hat sich mit der Weitergabe der Information zu der erhöhten Grundsteuer mehr als drei Monate Zeit gelassen.
Umlage der Kosten für den Hauswart
vom 25.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser, beim Vermieter angestellter, Hauswart führt nach meiner Beobachtung fast ausschließlich Verwaltungsaufgaben durch, jedoch keine typischen Hauswartstätigkeiten. ... Die Verwaltung stellt mir bei der Belegprüfung zwar die Lohnabrechnungen u.ä. zur Verfügung, führt jedoch keine Stundenlisten, sodass eine entsprechende Überprüfung nicht möglich ist.
Einsicht in Abrechnungsunterlagen
vom 22.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für den Notruf haben sich dafür um das Siebenfache erhöht, was auf eine Umlage der Anschaffungskosten schließen lässt. ... Auch mein Vermieter, mit dem ich ein gutes Verhältnis habe, war dies alles nicht bekannt. ... Er verweist mich wiederholt an den Vermieter, den ich aber raushalten wollte.
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die der Studenten, und die aller Nicht-Studenten, namentlich Staat, Vermieter, Lehrer, Dozenten usw. die beteiligt an der Umlage in diesem Staat sind und nur ungern mehr Steuern zahlen für Studenten die das Geld bei privaten Unternehmen ausgeben um sich eine schöne Uni-Zeit zu machen. ... Vermietern von Studentenwohnheimen stehen durch die Sonderregelungen im Mietrecht des BGB sehr viele Schlupflöcher zur Verfügung. ... Nachbesserung der Wohnung, streichen usw. bei Absage) zur Verfügung stehen?
Wohnungs-Nebenkostenabrechnung Abwasser
vom 4.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Belege stehen für die Abrechnung 2014 zur Verfügung: Verbrauchte Wassermenge 2014: 400 m³ Gebührenbescheid für Abwasser 2014: 200 m³ (verbrauchte Wassermenge 2012). Bis zum 31.12.2015 steht kein Gebührenbescheid über die verbrauchte Wassermenge 2014 zur Verfügung. Da bis 2014 die Wohnungen gleich belegt waren, war die Umlage der Kosten nach Personen auf Grund der Gebührenbescheide des laufenden Jahres unproblematisch.
Betriebskostenabrechnung - Treppenhausreinigung
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde u.a. auch die Umlage der Kosten für "Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung" vereinbart. ... Wenn Sie noch genauere Informationen benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung, ansonsten bedanke ich mich schon jetzt für die Beantwortung unserer Frage. mit freundlichen Grüßen
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. ... Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?