Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für vermieter nebenkostenabrechnung mietwohnung zurück

Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin auf ende September 2023 aus meiner alten wohnung ausgezogen (7Jahre drin gewohnt) und hab jetzt anfang Jahr die Nebenkostenabrechnung/Endabrechnung bekommen. Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... ... Wie kann ich meinen ehmaligen Vermieter einen Brief richitg formuieren dass das so nicht in ordnung ist, meiner meinung nach und ich das Geld zurück will da ich sonst rechtliche Schritte einleiten werde?
Vermieter legt Grundsteuer ohne Passus im Vertrag auf Mieter um
vom 9.8.2022 für 52 €
Wir wohnen seit 9 Jahren in einer Mietwohnung und haben zu unserem Vermieter eigentlich ein gutes Verhältnis. Im Rahmen der jährlichen Nebenkostenabrechnung haben wir beanstandet, dass der umlagefähige Betrag nur als Summe ausgewiesen wird, die "Seite1" der NKA mit den entsprechenden Einzelposten wird uns nicht zur Verfügung gestellt. ... Können wir aufgrund dieser Nicht-Klausel die in den vergangenen Jahren entrichtete Grundsteuer zurück fordern?
Rattenbefall im Keller
vom 10.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben aktuell Rattenbefall im Keller unserer Mietwohnung. ... Angeblich wollte unser Vermieter den Befall auch dem Amt melden. ... Und besteht die Möglichkeit einen Teil der Miete zurück zuhalten und diese nach der endgültigen Beseitigung des Problems nachzuzahlen (Wenn ja in welcher Höhe?)
Mietrecht nach Auszug: Nebenkostenabrechnung nicht erhalten, ebenso Kaution
vom 26.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren: Wir sind am 1.9.2018 aus einer Mietwohnung ausgezogen (Einzug 11.2010) und haben zum 1.8.2018 ein Haus gekauft. Der Vermieter hat weder die Kaution zurück bezahlt, noch eine Nebenkostenabrechnung erstellt, weder für uns, noch bisher für die aktuelle Nachmieterin. ... Der Vermieter ist dafür bekannt, lange nicht zu reagieren.
Erhöhung der Betriebskosten für Wachdienst
vom 24.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Anwaltsteam, in der Wohnanlage unseres Sohnes (seine erste eigene Wohnung, Neubau Berlin-Mitte, Erstbezug 2014) ist es in den vergangenen Wochen und Monaten zu einer Häufung von sicherheitsrelevanten Vorfällen gekommen, u.a. versuchte Einbrüche und Einbruchsdiebstähle im Kellerbereich, Einsatz eines bewaffneten Polizeikommandos wegen unbefugten Eindringens in die Tiefgarage, Drogenrazzien). Diese Vorfälle teilte uns unser Sohn jetzt in einem Telefongespräch wie beiläufig mit und drückte gleichzeitig sein Erstaunen darüber aus, dass der Wachdienst da wohl nicht besonders aufmerksam wäre. Auf unsere Nachfrage nach dem Wachdienst erfuhren wir, dass seit 2015 in den Betriebskostenabrechnungen auch die Position „Wachdienst" (im Mietvertrag unter „Sonstige Kosten" aufgeführt) enthalten ist.
Nebenkostenposten, stark gestiegene Nebenkosten, nicht antwortender Vermieter
vom 15.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Seit 2016 gehört die Mietwohnung von mir und meiner Freundin einer GmbH. ... Am 22.8.2017 haben wir eine Nebenkostenabrechnung über 697,13€ Nachzahlung für das Jahr 2016 erhalten, in der fälschlicherweise von einer Vorauszahlung von 99€ ausgegangen wurde.
Kaution & Nebenkosten - Frage zu Fristen
vom 28.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch in der Vergangenheit lieferte der Vermieter entweder gar keine Nebenkostenabrechnung oder so spät (teilweise mehr als 3 Jahre nach Ende des Abrechnungszeitraums), dass wir bisher niemals eine geforderte Nachzahlung leisteten. Anscheinend legt der Vermieter keinen großen Wert auf die entsprechenden Zahlungen. ... Natürlich möchte ich gerne meine Kaution zurück, aber auch keine "schlafenden Hunde" wecken und Gefahr laufen, eine hohe Nebenkostennachforderung zu erhalten.
Einbehaltung Nebenkosten nach Beendigung Mietvertrag
vom 7.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau in einer Mietwohnung gewohnt (01.12.2013 bis 28.02.2015). ... Soviel zurück zu behalten? ... Ich kann den Vermieter persönlich nicht leiden, deswegen haben wir das Mietverhältnis schon so kurzfristig beendet und deswegen sehe ich es auch nicht ein im das Geld noch für nochmals ein Jahr zu belassen (Zinsen hin oder her)
Nebenkostenabrechnung: Betreiben eines Gewerbes in einer Wohnung
vom 26.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mietpartei (A) betreibt nun ein Gewerbe (C), wozu ein Raum der Mietwohnung genutzt wird (Büro, Arbeitszimmer). ... Meiner Einschätzung nach handelt es sich daher um eine nicht dem Vermieter gegenüber unterrichtungspflichtige Tätigkeit (BGH 14.07.2009, AZ: VIII ZR 165/08). ... Die Mietpartei (B) der anderen Wohnung weist nun die Betriebskostenabrechnung zurück mit der Begründung, dass „die „Firma" als weitere zusätzliche Partei abzurechnen sei, d.h. nicht zwei Parteien sondern drei Parteien die Umlagen des Objekts tragen müssten.
Darf der Vermieter die Kaution für die Wohnungsrenovierung verwenden?
vom 11.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus Unkenntnis wurde sowohl beim Einzug wie beim Auszug in eine Mietwohnung kein Mängelprotokoll erstellt. ... Als zwei Jahre nach dem Auszug die Kaution immmer noch nicht zurück überwiesen war, behauptete der ehem. ... In der Kaution verrechnete der Vermieter die abschließende Nebenkostenabrechnung (was i.O. ist), 400,-€ für eine neue Toilette, 300.-€ für 10 Arbeitsstunden für die Entkalkung des Bads und 60 € für das Abnehmen und Entsorgen von zwei Lampen.
Zurückzahlung der Kaution und nebenkostenabrechnung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Wohnte von April 2009 bis 27.07.2010 in einer Mietwohnung, die Wohnung wurde Mangelfrei übergeben und es wurden alle Miete Kosten und Abschläge der nebenkosten Bezahlt, Abnahmeprotokoll wurde gemacht, habe aber noch nie eine Nebenkostenabrechnung erhalten und meine Kaution habe ich auch noch nicht erhalten. Muss mir mein Vermieter nicht schon lange eine nebenkostenabrechnung geschickt haben ? Wann bekomme ich meine Kaution zurück ?
Vermieterin will Kaution nicht zurück zahlen!
vom 4.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 15.03.2008 in eine Mietwohnung eingezogen bei welcher ich auch eine Kaution bezahlt habe. ... Da ich bis dahin weder eine Nebenkostenabrechnung noch meine Kaution bekommen hatte, habe ich meine Vermieterin im April 2010 angeschrieben. ... Eine Woche später rief Sie wieder an und meinte, dass Sie die Kaution nicht zurück zahlen könne, da die Wohnung nicht gestrichen wurde.
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Etwa 2 Monate später erhielt ich die Wohnungskaution unkommentiert und ohne Abzüge zurück. ... Aufgrunddessen wird aufgeführt, dass noch eine halbe Monatsmiete ausstehe, und mit dem Guthaben aus der Nebenkostenabrechnung verrechnet.