Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

532 Ergebnisse für vermieter mietzeit zulässig

Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter erklären von sich aus, dass sie sich außerstande sehen, Schönheitsreparaturen dieser Art und Weise während der Mietzeit bzw. bei Beendigung der Mietzeit, weder in Eigenregie oder von Bekannten, durchführen zu lassen, da sie fachlich nicht qualifiziert sind. ... Dies wird wie folgt geregelt: Während der Mietzeit Reparaturen und so genannte Schönheitsreparaturen werden in Absprache zwischen Mieter und Vermieter diskutiert und dann ausgeführt, sofern es der Zustand der Wohnung erfordert. Der Vermieter will nicht, dass die Wände unnötig gestrichen werden.
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.05.2025 kam dann eine Mail von meinem Vermieter: Der Mietvertrag ist fertig und ich darf ihn unterschreiben. Ich ging also ins Büro von meinem Vermieter, wo mir dann gesagt wurde, dass ich den Mietvertrag rückwirkend unterschreiben soll - Unterschriftsdatum ist der 25.03.2024. ... Oder hat mein Vermieter Anspruch auf die vollständige Miete (auch rückwirkend)?
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Umfang der Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, die während der Mietzeit durch seinen Mietgebrauch erforderlich werden. ... Der Vermieter hat jedoch das Recht, von dem Mieter statt der Durchführung der fälligen Schönheits- reparaturen eine angemessene Entschädigung zu verlangen. 6. ... Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter auf dessen schriftliche Anfrage über Umfang und Dauer der dem Vermieter gegenüber Werkunternehmern zustehenden Gewährleistungsansprüche zu informieren.
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. ... § 7Schönheitsreparaturen 1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 3.Die Schönheitsreparatur richtet sich nach dem konkreten Zustand der Wohnung. 4.Die Wohnung wird im renovierten Zustand an den Mieter übergeben. Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Auszug in einem Zustand zu übergeben, der einer normalen Abnutzung während der Mietzeit entspricht.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen verpflichtend?
vom 22.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die geschuldeten Schönheitsreparaturen spätestens bis Ende des Mietverhältnisses durchzuführen. (5) Die Schönheitsreparaturen müssen fachgerecht ausgeführt werden. (6) Kommen die Mieter Ihren Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung der Mieter zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen haben die Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. (7) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Fälligkeit von Schönheitsreparaturen, so sind die Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes an den Vermieter nachfolgender Maßgabe zu zahlen: - Soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurückliegen, zahlt der Mieter 20%; - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 2 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 40%; - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 3 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 60%; - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 4 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 80% der aufgrund des Kostenvoranschlags nachgewiesenen Kosten.
Kündigungsverzicht - abweichender Vertragsschluss vom Mietbeginn
vom 21.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hauptmietvertrag steht hierzu im Paragraph „Mietzeit" „Das Mietverhältnis beginnt zum 01.02.2024. ... Hieraus wieder wörtlich zitiert: „Mieter und Vermieter verzichten auf den Ausspruch einer ordentlichen Kündigung für 12 Monate." ... Konkret: Wäre eine Kündigung zum Ende Dezember mit Ende des Mietverhältnisses Ende März zulässig?
Vermietung; Forderungen zu ausstehenden Nebenkostenabrechnungen
vom 27.9.2024 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Überweisung aller währende der Mietzeit erhaltener Nebenkostenvorauszahlungen unter Fristsetzung von 14 Tagen. 2. ... Wenn ich die Summe aller Nebenkostenvorauszahlungen nicht überweisen müsste, weil ja die Forderungen der Mieterin vollumfänglich erfüllt werden, ist es dann zulässig, dass die diese in den Gegenstandswert aufgenommen werden?
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter würde die Elektro- und Wasseranschlüsse nach Wünschen des Mieters installieren lassen, so der Makler. ... Der Vermieter haftet auf Schadensersatz wegen Mängeln der Mietsache und Verzugs mit der Beseitigung eines Mangels nur, wenn dem Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. ... Wären Schadenersatzforderungen gegen den Vermieter rechtens und falls ja, in welchen Umfang?
Renovierungsklausel (Streichen) nach Auszug
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Muss ich tatsächlich komplett von einem Fachbetrieb streichen lassen, wenn der Vermieter das verlangt? Entscheidet also der Vermieter über die Notwendig des Streichens?
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im spätjahr 2023 teilte ich dem Vermieter mit das ich keinen weiter Sommer darin arbeiten könnte und ich nach einer anderen geeigneten Immobilie suche und ich den Vertrag , geschlossen bis 2025 , nicht einhalten kann. ... Der Vermieter teilte mir mit das der Mietvertrag nichts mit dem öffentlichen Nutzungsrecht zu tun hätte und ich die Miete für 2024 trotzdem zu zahlen habe Das sehe ich wiederum anders Wie sehen sie die Sachlage ?
Mietvertrag mit kosten aller anfallenden Reparaturen an den Mieter
vom 4.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da es öfters zu Streitigkeiten wegen anfallender Reparaturen kam , möchte der Mieter jetzt einen neuen Mietvertrag. ( falls relevant, Mieter und Vermieter sind verwand - Bruder ) Der Mietvertrag soll folgendes enthalten: - 25 Prozent weniger Miete als bisher. - Dafür übernimmt der Mieter ALLE anfallenden Reparaturen in der Wohnung und der Vermieter ist nicht mehr verantwortlich für die Instandhaltung. ... Der Mieter darf keine Ansprüche mehr geltend machen gegenüber dem Vermieter.
Zeitmietvertrag und Mindestmietdauer zusammen in einem Mietvertrag
vom 2.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.12.2023 bin ich Mieterin einer Wohnung, in deren Vertrag eine Befristung bis zum 30.06.2029 eingearbeitet wurde (ohne Begründung). Diese Befristung habe ich auch mit Unterzeichnung des Mietvertrags akzeptiert. Jedoch wurde zusätzlich ein Ausschluss der Kündigung für die ersten 24 Monate aufgenommen.