Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für vermieter mieterhöhung modernisierung fenster

Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
vom 24.1.2024 für 30 €
Das Haus wurde jetzt energetisch morderniesiert: - Vollwärmeschutz Fassade nach Vorgaben Energieberater - neue 3 Fachverglaste Fenster nach Vorgaben Energieberater - neues Dach ebenfalls nach Vorgaben Energieberater gedämmt - neue effiziente Gasheizung Modernisierungskosten ca. 110.000€ Auf wieviel Euro darf ich die Kaltmiete gesetzlich erhöhen?
Mieterhöhung Vergleichsmiete
vom 16.12.2023 für 52 €
Guten Tag, eine Freundin hat ein Mieterhöhungsverlangen erhalten, indem sich der Vermieter auf die Vergleichsmiete stützt. ... (Neue Fenster, neues Dach, neue Haustüre) Diese Verbesserungen werden in dem Mieterhöhungsverlangen lediglich genannt, aber nicht als Begründung herangezogen. ... Oder ist dieser § hinfällig, weil der Vermieter sich auf den Mietspiegel/Vergleichsmiete beruft?
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Mieter mit dem unten aufgefuehrten Schreiben in Kenntnis gesetzt, dass unmittelbar Sanierungsarbeiten an allen Balkonen (6 Stk.) anstehen. Falls das Relevanz hat: Die Balkone sind in einem aelteren, aber guten Zustand. Ich finde es eine Frechheit im Hochsommer Balkone zu erneuern, abgesehen davon dass einem dann Lueften in mehreren Raeumen, die zum Balkon gehen, nicht mehr moeglich ist.
Modernisierung Mietwohnung Dacharbeiten
vom 14.3.2023 für 55 €
Eine Ankündigung einer Modernisierung wurde nicht geschickt und abgesehen von dem Zettel an der Türe, dass die Dacharbeiten anfangen wurde auch nicht weiter über irgendwas informiert. ... Inzwischen wurde ein Erker um die Fenster herum gebaut, zumindest ein Holzgerüst, mit einem Fenster. Ich bin in Ausbildung und weiß nicht wie ich mir due Mieterhöhung danach leisten soll.
Balkonanbau Härtefall geltend machen
vom 17.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Der Vermieter will Balkone anbauen (6m²) und das einzige Fenster des Raums in eine Balkontür umbauen. ... Die Mieterhöhung soll eigentlich 101€ betragen, wird aber bei Annahme einer Modernisierungsvereinbarung auf 50€ gekappt. ... -direkt vorbeiführender Zugangsweg mit dadurch stark eingeschränkter Privatspäre -Raum hat kein Fenster mehr sondern nur die neue Tür -Raum wird durch überliegenden Balkon abgedunkelt -herabgesetzte Sicherheit: wesentlich erleichterter Einbrecherzugang Ich habe dies dem Vermieter so mitgeteilt, dieser schlug mir nur vor Wohngeld zu beantragen, was dann ca. 33€ wären, will aber ansonsten gegebenenfalls auf Duldung klagen.
Mieterhöhung Austausch der hinteren Hauseingangstür / Kostenvoranschlag
vom 26.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben die Ankündigung der Modernisierung unseres Mehrfamilien Hauses bekommen. Konkret heißt das, unser Vermieter möchte unsere noch einfach verglasten Fenster in der Wohnung austauschen, was ja soweit ok ist. ... Diese ist jedoch schon sehr alt ,die Fenster teilw. kaputt und die Türe lässt sich im allgemeinen schwer öffen.
Zugluft Wohnungseingangstür Mietminderung - Neue Eingangstür durch die Vermieterin
vom 15.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund starker Zugluft und Undichtigkeiten hat meine Vermieterin bereits vor 3 Jahren neue Fenster eingebaut. ... Sie würde die Türe ersetzen, aber nur wenn ich mich monatlich mit 11% Mieterhöhung daran beteilige. ... - Ich habe den Mangel der Zugluft der Tür nicht sofort angesprochen, obwohl dieser seit Einzug besteht, weil ich das Verhältnis zu der Vermieterin nicht übermäßig belasten wollte, weil sie mir bereits neue Fenster eingesetzt hat. - Ist es richtig, dass die Vermieterin verlangen kann das ich mich mit 11% monatlich beteiligen muss.
Mieterhöhung bei renovierbedürftigem Haus
vom 20.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In welcher Form sollte diese Mieterhöhung vereinbart werden? ... Ich bin mdl und schriftlich gebeten/beauftragt worden, den Abfluss auf der tieferen Ebene von Blättern frei zu halten, nachdem dieser einmal verstopft und Wasser in die unteren Räume über das Fenster eingedrungen war. ... Vermieter hat Schlüssel zu diesem Bereich wg. der dort liegenden Leitungen.
Mieterhöhung, nur bei mir?
vom 28.5.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, nach 10 Jahren Mietzeit verlangt unsere Vermieterin nun eine Mieterhöhung von 55€ auf die KM und 10€ auf die Nebenkosten unter Berufung auf den örtlichen Mietspiegel. ... Wir sind nicht gewillt die Mieterhöhung zu bezahlen da sich der Mietspiegel auf Wohnraum in ordentlichem gepflegten Zustand beziehen wird wovon hier keine Rede sein kann. ... Unsere Frage: wie formulieren wir stichhaltig dass wir der Mieterhöhung nicht zustimmen und besteht Aussicht auf Erfolg?
Sanierung einer Einzelwohnung in einem Mehrfamilienhaus
vom 24.4.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer veräußerte das Objekt nicht, zog sich vollkommen zurück und hat am Haus nur die notwendigen Renovierungen und Reparaturen vornehmen lassen, aber keine Modernisierung oder eine Wohnwertverbesserung. ... Schon 2011 kam es zu einer 20 % igen Mieterhöhung aufgrund des Mietspiegels unter Einhaltung aller "Umständlichkeiten": Beachtung der Kappungsgrenze, schriftlicher Ankündigung mit 2 Folgemonaten Zeit zur Zustimmung, Berechnung einer Nettokaltmiete, um den Mietspiegel anwenden zu können und vergleichbare Werte zu erhalten, Beilage der betreffenden Mietspiegelseite. usw.; formal m. ... Ich hatte ja die Mängel bereits im Schreiben von 2011 angegeben (Fenster zur Nordseite, laute Straße, keine Wärmedämmung usw. keine Parkplätze) und man schreib mir zurück, dass man ja UNTER dem Durchschnitt mit der Erhöhung läge.
Mieterhöhung nach energetischer Modernisierung
vom 8.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalige Vermieter ist inzwischen verstorben. ... Ich habe mir sagen lassen, dass eine Mieterhöhung nur zulässig ist, wenn mind. 10% der Heizkosten eingespart werden. 10a. ... Wenn alle Fenster nach dem Tausch einheitlich sind, ist das eine „Verschönerung" die die Kosten für die Fenster umlagefähig macht?
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ankündigung der energetischer Modernisierung: Juli 2012 pauschale Ankündigung = neue Fenster/Dämmung/neue Heizanlage 4. ... April 2013 Ende September 2013 Keine Summe zur Höhe der zukünftigen Mieterhöhung 6. ... Berechnung: Gesamtkosten380.900 € Austausch aller Fenster im Haus63.000 € (Wir haben weniger Fenster als die übrigen Wohnungen) Neue Heizungsanlage und Lüftungsanlagen in den Wohnungen43.000 € Wärmedämmverbundsystem99.000 € Standgerüst11.000 € Architektenleistung anteilig21.000 € Neuerrichtung Balkon3.000 € (das ist unstrittig) Ihr Anteil: 46.000 € (die Summen sind hier gerundet) Mieterhöhung wegen Modernisierung von 610,00 € um 430,00 € auf 1.240,00 € Fragen: 1.
Sehr umfangreiche Modernisierung
vom 17.11.2013 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur weil der Vermieter nachher umbauen will?! ... Von dem Verzicht bleiben die Rechte des Vermieters zur Mieterhöhung und die Rechte der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2.2 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gem. § 573 c BGB. § 4 dieses Mietvertrages bleibt davon unberührt. 2.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss dem anderen Vertragspartner bis zum 3. ... Mieterhöhungen gem. §§ 558 bis 559 b BGB sind während der Laufzeit der Staffelmiete ausgeschlossen (§ 557 a Abs. 2 BGB).
Mieterhöhung wg. Modernisierung und qm-Erhöhung
vom 10.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein paar Fragen als Vermieter einer 60m2 Wohnung in Landsberg die seit 2001 bis heute zu ca.400€ kalt vermietet ist. ... Anmerkung: In 2008 wurden die Fenster mittels einer Sonderumlage (Sonderumlage liegt mir gerade nicht vor) renoviert, um die Energiekosten zu reduzieren. ... Frage 3: Wie lange nach der erfolgten Modernisierung kann ich darauf stützend die Miete erhöhen ?
Sonderkündigung wegen Moderniesierung
vom 21.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neue Fenster kamen auch. ... Wir bekamen vor einigen Wochen ein Erhöhungsschreiben, in dem uns mitgeteilt wurde, dass die Baumaßnahmen/Modernisierung jetzt abgeschlossen sei und die Kosten irgendwie auf die Parteien aufgeteilt wird. ... , wieviel darf der Vermieter tatsächlich erhöhen, und ist es rechtens, beides (Modernisierung und qm) in einem Aufwasch zusammen zu legen und das auch noch auf zwei Jahre aufzuteilen?