Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.419 Ergebnisse für vermieter frist

Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. ... Sie ist Teil eines 4-geschossigen Wohnblocks mit 12 Wohnungen, wobei meinem Vermieter nur diese eine Wohnung gehört. Auf meine Nachfrage an den Vermieter, was denn alles saniert worden ist, habe ich folgende Auskunft erhalten, die ich hier stichpunktartig aufliste: - Austausch der Holzfenster und Einbau 2-fach verglaster Kunststoffenster - Austausch der kompletten Elektrik in der Wohnung nach heutigen Vorgaben, inkl.
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mietvertrag nicht zu verlängern.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuelle Situation: •Die Vermieter haben uns nun ein Angebot gemacht (E-Mail liegt vor). ... 2.Können die Vermieter von uns Malerkosten verlangen, falls wir die Küche entfernen? ... Mail von den Vermietern: Hallo, das ist ja alles gerade etwas unglücklich.
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft.
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen.
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Dem Vermieter bleibt der Nachweis offen, dass bei einem entsprechenden Renovierungsbedarf im Einzelfall kürzere Renovierungsintervalle angemessen sind. 4. ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen.
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: •Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) •Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ca. 40 Jahre alt, berufstätig, keine Kinder, keine gesundheitlichen Einschränkungen, keine Härtegründe erkennbar, Miete deutlich unter Marktniveau •Eigene Situation: •Ich (Anfang 20, Beamter) und meine Freundin (ebenfalls Beamtin, Anfang 20) möchten einziehen •Derzeit wohnen und arbeiten wir in Rosenheim •Wir planen einen Arbeitsplatzwechsel nach München und möchten dafür in die Nähe ziehen •Die Wohnung in Grafing wäre aufgrund der Lage ideal •Rechtliche Einschätzung: •Wohnung seit langem Eigentumswohnung → nach meinem Kenntnisstand keine Sperrfrist nach § 577a BGB •Eigenbedarfskündigung erst nach Grundbucheintragung möglich •Wegen Mietdauer über 8 Jahre → Kündigungsfrist voraussichtlich 9 Monate Meine Fragen an Sie: 1.Gibt es im Landkreis Ebersberg eine Kündigungsschutzverordnung oder verlängerte Fristen?
Mieter lässt Schlüssel in einen anderen Objekt zurück
vom 16.8.2025 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter meines Ladengeschäfts, der keine Miete mehr bezahlt, und ich einen gültigen Räumungstitel habe, hat die Schlüssel in einem anderen Objekt, in dem er gewohnt hat, zurückgelassen. Das andere Objekt wurde geräumt, mir wurden mehrere Schlüssel übergeben, darunter auch welche, die an mein Mietobjekt passen. Kann ich davon ausgehen, dass ich jetzt meine Mietsache wieder in Besitz nehmen kann?
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. ... Hintergrund der Frage: Mir ist bewusst, dass der Vermieter ein neues Mieterhöhungsverlangen (mit richtiger Vergleichsmiete) stellen kann und dadurch nur eine Verzögerung der Mieterhöhung eintreten wird. Angesichts bisheriger Erfahrungen mit dem gewerblichen Vermieter möchte ich aber meine Rechte und Möglichkeiten wahren, soweit es geht.
vorzeitige Kündigung des Mietvertrags wegen Lärmbelästigun
vom 11.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren meine Ehefrau und ich haben im Juni dieses Jahres eine Wohnung gemietet. Leider gibt es in unserem Haus einen Nachbarn, der sehr häufig bereits um 4–5 Uhr morgens zur Arbeit fährt. Seine Garage befindet sich direkt unter unseren Fenstern, und das Motorgeräusch sowie das Öffnen und Schließen der Garage wecken meine Frau regelmäßig.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat mittlerweile über 2000€ Schulden bei mir und jegliche Versuche dies zu klären oder Fristen die ich ihr setze ignoriert oder nicht eingehalten werden.
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird.
Kündigungsfrist Studentenwohnheim
vom 4.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Der Mieter kann das Mietverhältnis zum 30.09. und 3-.03. eines jeden Jahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Wochen. Das Mietverhältnis besteht seit dem 01.09.2021.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Ich wartete einige Zeit, dass etwas passierte aber mein Vermieter meldete sich nicht, auch nicht auf meine Mail, dass ich gerne Informationen bezüglich der Mietkaution hätte. Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulösen. ... Jetzt zieht der Vermieter überraschend die volle Mietkautionsbürgschaft (zwei Monatsmieten). ... Ich habe nun eine Frist bis 07.08.2025, um gegenüber der Versicherung Einwendungen vorzubringen, ansonsten wird ausgezahlt.
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemacht, jedoch Boden sowie Schimmelbildung bis dato nicht behoben. ... Welche Möglichkeiten eines Sonderkündigungsrechts haben wir, nachdem der Vermieter seiner Fürsorgepflicht nicht nachkommt und die vorhandenen Schäden in Kauf nimmt bzw. duldet?