Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für mietvertrag wohnung eigenbedarf makler

Vorkaufsrecht bei Wohnungsverkauf und Eigenbedarf
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, der mehrere Wohneinheiten in diesem Haus sein Eigen nennt, möchte nun genau die Wohnung meiner Eltern über einen Makler verkaufen. Meine Eltern, beide über 70 Jahre alt, möchten die Wohnung nach Möglichkeit nicht kaufen (könnten jedoch) und möchten dort wohnen bleiben. ... Ein Eigenbedarf nach Kauf der Immobilie kann ja sicherlich auch noch geltend gemacht werden, gibt es da eine Sperrfrist nach dem Kauf?
Meine Rechte als Vermieter bzgl. Kündigung und Makler-Besichtigungsterminen
vom 31.8.2023 für 60 €
Seit Anfang 2023 ist ein Makler beauftragt. ... , Besichtigungen nur von max. zwei Personen (plus Makler) und, was den Verkaufsprozess bald zum Scheitern bringt, es werden nur ca. alle zwei Wochen 2-stündige Zeitfenster für Besichtigungen werktags Vormittag erlaubt. ... Ist Kündigung auch abseits von Eigenbedarf (was nicht geht, da wir 600km entfernt wohnen) oder Verwertungskündigung (was wohl auch nicht geht, da wir nicht mittellos sind) möglich ?
Kündigung eines Mietvertrages zur Eigenbedarf
vom 1.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte(r) Herr/Frau, Mein Partner und ich überlegen uns unsere erste Eigentumswohnung zur Eigenbedarf zu kaufen. Die Wohnung wurde so etwa 20 Jahre her umgewandelt in einer Eigentumswohnung und befindet sich in einem Milieuschutzgebiet. ... Laut Makler könnte dieser Mietvertrag mit einer 9-monatfsfrist gekündigt werden. 1.
Beabsichtigter Wohnungsverkauf - Mieter kooperieren nicht
vom 27.6.2020 für 52 €
Dshalb bemühe ich mich, dass die Mieter nicht gleich wegen Eigenbedarf gekündigt werden vom Käufer, möchte die Wohnung also als Anlageobjekt anbieten über einen Makler. ... Wie komme ich nun zu meinem Recht, die Wohnung mit Makler und Interessenten besichtigen zu dürfen? Im Individual-Mietvertrag, den ich mit den Mietern geschlossen habe, ist vereinbart: " Will die Vermieterin die Wohnung verkaufen oder ist das Mietverhältnis gekündigt, ist die Vermieterin, ein von ihr Beauftragter oder beide berechtigt, zusammen mit den Kauf- bzw.
Eigenbedarf anmelden nach Kauf einer Wohnung/Hamburg
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen. ... Ich benötige diese Wohnung für mich selbst, da ich mit einem befristeten Arbeitsverhältnis kaum eine Chance habe eine bezahlbare Wohnung zu finden. Der Makler teilt mir mit, das Eigenbedarf anzumelden möglich ist (3 Mon.
Kündigung eines Mieters nach Wegfall des Nießbrauchs durch Todesfall
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiteres Kündigungsschreiben mit der Anmeldung auf Eigenbedarf wiesen sie auch zurück, weil mein Vater inzwischen verstorben war. ... Ich habe in den Unterlagen meines Vaters keinen Mietvertrag gefunden, weiß also nicht, ob einer existiert. Ich könnte weiter auf Eigenbedarf plädieren, und so tun, als würde ich dort einziehen wollen.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen befristeten Mietvertrag am 01.03.2016 abgeschlossen. ... Ich habe dem Vermieter dies mitgeteilt, er hat behauptet, dass er den Grund mir muendlich am Tag der Unterzeichnung mitgeteilt hat, und er wegen Eigenbedarf einen Rechtanspruch hat. Zwei Wochen spaeter informiert der Vermieter mich, dass er die Wohnung schon verkauft hat und der neue Kaeufer in die Wohnung kurzfristig umziehen will und bittet mich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) auszuziehen.
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Travemünde ist klein, Handwerker könnten immer mal kommen, aber es werden immer Gründe gefunden Sie nicht reinzulassen. - Bis heute hat meine Frau von Engels & Voelkers keinen Mietvertrag bekommen (Außer per email) bzw. Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben. ... Ist eine Eigenbedarfs Kündigung in 9 Monaten unsere einzige Chance?
Wie Wohnungskündigung durch Vermieter richtig begründen?
vom 27.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen als Eigentümer eine Wohnung in einem 3 Parteienwohnhaus und besitzen zudem eine zweite Wohnung unter der unseren. ... Für die Wohnungen besteht ein eingetragenes Vorkaufsrecht durch den Eigentümer der 3. ... Auch ist die aktuelle Miete weit unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete, da der Mietvertrag bei Kauf der Wohnung schon (jetzt insg. 8 Jahre) bestand, was den Verkauf "vermietet" erschwert.
Ferienwohnung gemietet, wegen Eigenbedarf wieder gekündigt
vom 23.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir haben eine Ferienwohnung an der Nordsee gemietet und über den Makler auch die Bestätigung bekommen. Drei Tage nach der Bestätigung ruft uns der Makler an und schildert, dass es mit den Eigentümern ein Mißverständnis gab und diese in der von uns gemieteten Woche noch in der Wohnung sind. ... Dies haben wir abgelehnt und auf den gültigen Mietvertrag verwiesen.
Kündigung der (Einlieger)-Wohnung wg. Eigenbedarf nach 3 Monaten
vom 15.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/ Anwältin, Mitte Juni 2014 schloss ich einen Mietvertrag über eine Einliegerwohnung zum 01.07.2014 in einen Wohnhaus ab, das lediglich vom Vermieter selbst bewohnt wird (Einfamilienhaus). Nun wurde mir am 15.10. 2014 dies Wohnung mit Begründung des Eigenbedarfs für den Sohn schriftlich gekündigt. ... Selbst wenn diese Wohnung nur mit viel Glück ohne Makler erhältlich war, wer bezahlt den, den ich nun benötige, um in einer Großstadt wieder eine neue Wohnung zu finden?
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe seit gerade einmal 2,5 Monaten (seit 15.7.2014) allein in einer Wohnung in xx (Baden-Württemberg). ... In der Wohnung fühle ich mich sehr wohl und habe mir eigens einige neue Möbel (Dachschräge) gekauft. ... Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Kündigung Mietwohnung nach 6 Wochen wegen Eigenbedarf
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben über einen Makler eine Wohnung angeboten bekommen und auch angemietet. ... In der sechsten Woche des Wohnens erhalten wir die Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Wir haben uns für die jetzige Wohnung spezielle Möbel gekauft, die nun in der neuen Wohnung nicht zu gebrauche sind.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sollte verkauft werden, da sie finanziell für die beiden gerade nicht haltbar ist. Der Makler war hierzu vor einigen Monaten in der Wohnung und das Exposé bereits im Internet und auch von Eigenbedarf ist seit längerem schon die Rede(die Mieter wissen also schon länger, dass soetwas kommen wird). ... Meine Mutter hat nun vorgestern den Mietern (die sich bislang immer sehr kooperativ zeigten was den Wohnungsverkauf betraf) die Kündigung zum 30.11.2013 übergeben und den Eigenbedarf weiter erklärt.
Gerade eingezogen, kein Mietvertrag, plötzlich Auszug wegen Eigenbedarf gefordert
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danke grüße X" In diese Wohnung zog ich, wie mit dem Vermieter mündlich vereinbart, Anfang November (ca. 10.11.2012), ohne schriftlichen Mietvertrag gegen Barzahlung der Miete ein (eine Kaution habe ich noch nicht gezahlt und die Wohnung wurde nicht über einen Makler vermittelt), obwohl die Wohnung laut Aussagen des Vermieters aus rechtlicher Sicht noch nicht vermietbar war. ... 1) Besteht, da ich bereits eingezogen bin und bereits für zwei Monate Miete bezahlt habe, de facto ein mündlicher Mietvertrag? ... Ist eine ausreichende Begründung für Eigenbedarf gegeben, wenn die Wohnung lediglich am Wochenende genutzt werden soll?
§577 a BGB
vom 22.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Wohneinheit umfaßt zwei Wohnungen. Eine Wohnung ist bereits vor der Umwandlung in Wohnungseigentum vermietet gewesen. ... Bestehen Schadensersatzansprüche gegenüber Makler als auch Notar?