Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für mietvertrag vermieter befristung mündlich

Betreff: Anfrage zur rechtlichen Prüfung des Mietvertrags und der Mieterhöhung
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2024 wurde ich jedoch dazu bewogen, einen neuen befristeten Mietvertrag mit einer Laufzeit bis zum 01.02.2025 zu unterschreiben, basierend auf mehreren mündlichen Zusagen. ... Leider wurden alle diese mündlichen Zusagen, einschließlich einer Mietpreisgarantie, nicht eingehalten. ... Den befristeten Mietvertrag anfechten. 2.
Kündigung des Mietvertrags wegen Eigenbedarf
vom 2.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat jetzt das Mietverhältnis wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Für die Befristung wurden keine Gründe angegeben damals. Ein ähnlicher Fall wird hier erörtert (https://www.mietrecht.com/eigenbedarf-befristeter-mietvertrag/) mit dem Ergebnis, dass die Befristung zwar unwirksam ist, eine Kündigung durh den Vermieter innerhalb der unsprünglich gewollten Befristung aber ausgeschlossen ist.
Vermietung von Wohnraum an Unternehmer für dessen Personal
vom 8.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ergibt sich Erfordernis der Zustimmung zur Untervermietung durch den Vermieter also aus Gesetz? ... Wäre der nunmehr zu fassende Mietvertrag über Wohnraum für die Angestellten des Unternehmers ein gewerblicher Mietvertrag? So dass Befristungen und ordentliche Kündigungen und ähnliches möglich würden?
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Die Hauptvermieterin bot mündlich an, mir ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat einzuräumen, wenn sie mal einen Untervermieter ablehnen sollte. ... An sich könnte ich auch damit leben, ist es ja ein gewerblicher Mietvertrag. ... Die Vermieterin möchte grundsätzlich gerne an mich bzw. meine GmbH vermieten.
Gewerbemietvertrag gültig?: kein Vorname des Vermieters
vom 8.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten sehr gerne schnellstmöglich aus unserem Gewerbemietvertrag raus und unser Vermieter sieht keine Einigungsmöglichkeit, so dass wir weitere 15 Monate zahlen sollen. ... Dies wurde uns mündlich mitgeteilt. ... Im Mietvertrag ist als Vermieter nur der Nachname und die Adresse des Ehepaares eingetragen (auch kein Briefkopf o.ä.) und die Vermieterin hat nur mit ihrem Nachnamen unterzeichnet.
Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde erstmals von einer Frist mündlich gesprochen, von 6 Monaten und danach sollte der Mietvertrag auf meinen Namen laufen. Es dürfte sich hierbei nicht um ein Untermietvertrag handeln, weil nicht die Nichte die Wohnungsgeberbestätigung für uns ausgefüllt hat, sondern die Vermieterin selbst und daher ist es für mich ein mündlicher unbefristeter Vertrag!? ... Hat mein mündlicher Vertrag Gültigkeit oder ist tatsächlich meine Nichte verantwortlich?
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Während der Wohnungsbesichtigung wurde meinem Sohn dann die Vermietung der Wohnung mündlich zugesagt, nach Rückkehr der Vermieterin aus ihrem Urlaub sollte der Mietvertrag erstellt werden. ... Die Bürgschaftserklärung wird Bestandteil des Mietvertrages. Meine Frage: Bin ich durch diesen Hinweis auf die Befristung bis zur Festanstgellung dann wirklich auf der sicheren Seite?
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet. ... Ich habe in Absprache mit meinen Vermietern einen Mietvertrag mit mir als Vermieter und dem Untermieter als Untermieter aufgesetzt, der im Beisein meiner Vermieter unterschrieben wurde.
Kündigung Wohnung mit Untermietrecht
vom 12.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn ist nun fertig und will ausziehen, der Freund will den Mietvertrag selbst übernehmen, was ich abgelehnt habe, da ich die Wohnung gerne in absehbarer Zeit frei hätte. Der Mietvertrag läuft alleine auf den Vater mit dem Recht an seinen Sohn und dessen Freund unter zu vermieten. Frage: Wenn der Vater nun wider Erwarten für den Freund des Sohnes den Mietvertrag aufrecht hält, wie wäre eine Kündigung möglich?
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. ... Zwischenzeitlich ist bereits ein anderer Student (D) eingezogen, vor ca. einen Monat mit meinen Einverständnis (mündlich) damit Student(C) schneller ausziehen kann. ... Nachdem dieses Monat der offizielle Mietvertrag endet, wie überbrücke ich rechtlich die Zeit bis er ausgezogen ist ... auch mit den anderen Mietern?
Entfällt Begründung befristeten Mietvertrag
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen befristeten Mietvertrag vom 01.01.15 bis 31.12.17 mit Begründung Eigenbedarf für Sohn nach Studium. ... Mein VM hat das ganze Haus bzw beide Wohnungen getrennt bei Immobilienscout zur Vermietung angeboten (habe dieses ausgedruckt) da mein VM davon ausging dass der befristete Mietvertrag bis Ende 2016 ausläuft, hatte meinen VM drauf angesprochen, er hat das Mietangebot bei Immoscout entfernt und nur die frei gewordene untere Wohnung neu vermietet. Meine Frage: Somit entfällt doch der angegebene Befristungsgrund und mein Mietvertrag ist unbefristet, richtig?
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ueberpruefung des Mietvertrages ist es herausgekommen, dass der Vermieter keinen Grund fuer die Befristung gegeben hat, somit wird der MIetvertrag automatisch auf unbestimme Zeit laufen und ist die Befristung unguelig. Ich habe dem Vermieter dies mitgeteilt, er hat behauptet, dass er den Grund mir muendlich am Tag der Unterzeichnung mitgeteilt hat, und er wegen Eigenbedarf einen Rechtanspruch hat. ... Zusammenfassung: - Es wurde keinen Grund fuer die Befristung des MIetvertrages im Schriftform gegeben - Befristung des Mietvertrages ist ungueltig -> Vertrag laeuft auf unbestimme Zeit - Vermieter moechte den Vertrag kurzfristig aufheben - Vermieter akzeptiert die Abfindung nur wenn der Aufhebung innerhalb 24 Stunden unterschrieben wird -> Koennte als Drohung angenommen ?
Wirksame Befristung meines Mietverhältnisses?
vom 12.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Übergabe der Wohnung hat die Wohnungsvermittlerin des Bauträgers diesen Standardmietvertrag mitgebracht und mir mündlich mitgeteilt, dass das Mietverhältnis zunächst auf 3 Jahre und ohne Fortsetzungsmöglichkeit befristet abgeschlossen werden soll, weil der Vermieter sich die Option offen halten möchten, die Wohnung in 3 Jahren als Alterswohnsitz zu nutzen. ... Der Mieter hat bei Vertragsabschluss davon Kenntnis genommen, dass der Mietvertrag über diesen Zeitpunkt hinaus nicht fortgesetzt werden kann, weil der Vermieter – die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, nämlich für Herrn/Frau/Familie: >>>HANDSCHRIFTLICH NUR NACHNAME DES VERMIETERS<<< – in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instandsetzen will, dass die Maßnahme durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert wird, nämlich 3) … – die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will: Der Mieter kann vom Vermieter frühestens 4 Monate vor Ablauf der Befristung verlangen, dass dieser ihm binnen 1 Monats mitteilt, ob der Befristungsgrund noch besteht. ... Eine Fortsetzung oder eine Erneuerung des Mietvertrages muss ausdrücklich vereinbart werden. =================== Außerdem plagt mich die Sorge, dass, falls eine unwirksame Befristung vorliegt, ein beidseitig gewollter Kündigungsverzeicht hineininterpretiert werden könnte.
Zeitmietvertrag und Vertrauensschaden
vom 19.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierauf hin fand ein persönliches Treffen statt mit dem (mündlichen) Ergebnis, dass der Mieter früher ausziehen darf, allerdings noch bis März 2017 Miete zahlen solle, da nicht sofort mit der Eigennutzung (Neubau) begonnen werden könne. ... Nun erreichte mich Ende Juli 2016 plötzlich die Nachricht, dass der Mieter das neu gekaufte Eigenheim aus finanziellen Gründen selbst vermieten müsse/wolle und gedenke, bis 2019 in unserem Haus zu bleiben.
mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie brauchten vorübergehend Wohnraum, weil ihr Haus noch nicht fertiggestellt war/ist, wollten also selber die Befristung. ... Die Mietbedingungen lassen sich aus den gegenseitigen mails erlesen und wurden mündlich besprochen. ... Oder ist die mündliche Vereinbarung nicht wirksam bzw. muss ich den Vertrag als gekündigt ansehen?
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund der Befristung ist der Eigenbedarf für die Tochter. ... Aber dieser Mietvertrag ist zu Ende April 2014 abgelaufen. In dem alten Mietvertrag steht außerdem "...
Verlängerung eines befristeten Mietvertrages
vom 19.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell (5 ½ Monate vor Ablauf) hat der Vermieter unaufgefordert eine Verlängerung der Befristung vorgeschlagen. ... (z.B. eine Gesellschafterin beginnt ein Studium in unserer Stadt.) 3.) kann man ein unbefristetes Mietverhältnis verlangen, weil vor Unterzeichnung des Vertrages mündlich darauf hingewiesen wurde, dass a) das Zutreffen des Grundes der Befristung sehr unwahrscheinlich ist und b) das Mietverhältnis dann in ein unbefristetes Mietverhältnis übergehen wird? (Darüber, dass der Mietvertrag befristet sein wird, wurden wir seinerzeit auch erst beim Unterschriftstermin informiert.)
Kündigung des WG-Zimmers per Facebook wirksam?
vom 30.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schriftlicher Mietvertrag zwischen mir und meinem Mitbewohner, dem Hauptmieter der Wohnung, wurde nicht aufgesetzt. Lediglich das zu beziehende Zimmer und die Miethöhe wurden mündlich festgelegt. Eine Befristung des Mietverhältnisses wurde nicht vereinbart.