Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für mietvertrag schönheitsreparatur mietwohnung kündigungsfrist

Aufforderung Schönheitsreparaturen erst zwei Wochen vor Kündigungsfrist
vom 16.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die von ihr bewohnte Mietwohnung sofort gekündigt, die Kündigung ist zum Ende Januar 2022 wirksam. Mitte November fand ein Vorabnahmetermin mit der Wohnungsbaugesellschaft statt bei dem ausstehende Schönheitsreparaturen festgehalten wurden (laut Mietvertrag sind diese vor Auszug auszuführen). Da in dem Haus viele Wohnungen aktuell saniert werden, war ich mit der Mitarbeiterin so verblieben, dass sie klärt, inwieweit die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch meine Familie als Erben sinnvoll ist, wenn eine Sanierung geplant ist.
Kündigungsfrist Wohnung nach 18 Jahren
vom 1.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich werde im Sommer 2015 aus meiner Mietwohnung ausziehen. Bei meinem Mietvertrag handelt es sich um einen Vordruck, unterschrieben wurde er am 14.3.1997. ... Können Sie mir bitte mitteilen, welche Kündigungsfrist ich nach so langer Mietzeit habe und welche ''''Schönheitsreparaturen'''' ich durchführen muss (ich habe bei meinem Einzug alles gemalert, Türrahmen und Heizkörper lackiert, Teppichboden gereinigt).
Vermieter und Hausmeister betritt Wohnung ohne Erlaubnis
vom 30.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info zum Vertrag: Im Mietvertrag steht es, dass alle Parteien für drei Jahre verzichten Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages. ... Zwei Maler waren in der Wohnung, um Schönheitsreparaturen auszuführen, und haben die Tür zum Vermieter aufgemacht als er geklingelt hat.
Welche Schönheitsreparaturen muss ich bei Auszug durchführen?
vom 8.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach knapp 6 Jahren ziehen wir aus einer Mietwohnung aus. Die eigentliche Kündigungsfrist läuft bis Ende Oktober, die Hausverwaltung hat aber auf unsere Bitte schon einen Nachmieter zum 15.9. gefunden. ... Hier der Paragraph aus dem Mietvertrag dazu: "§8 Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen.
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die einzige Mietwohnung in einem Zweifamilienhaus, das ich selbst bewohne. 1. ... März 2014 Kündigung des Mietverhältnisses - Mietvertrag vom 17.09.2008 Sehr geehrte , leider sehe ich mich gezwungen, das mit Ihnen am 17.09.2008 geschlossene Mietverhältnis über die Wohnung in der xxxxx, EG ordnungsgemäß unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gemäß § 573 c Abs. 1 i.V.m. § 573 a Abs. 1 BGB, folglich zum 31. ... Nach dem Mietvertrag haben Sie die Pflicht, Schönheitsreparaturen auszuführen.
Mietobjekt bei Auszug Renovieren?
vom 2.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Mietwohnung (Kaltmiete € 724,00) und ziehe jetzt aus. ... Im Mietvertrag steht folgendes: „Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen/ Renovierungsarbeiten einkalkuliert sind, hat der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses das Mietobjekt auf seine Kosten – wie übernommen – im renovierten Zustand an den Vermieter zu übergeben."
Wohnung Kündigung
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Kündigungsfrist steht folgendes : "Die Kündigungsfristen betragen wenn seit der Überlassung weniger als 5 Jahre vergangen sind 3 Monate. ... Der Mietvertrag besteht bis heute. ... Wie ist meine Kündigungsfrist ?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag vom: 22.12.1995 Mieterin: meine Mutter Mietvertrag war anfangs befristet auf den Zeitraum: 02/1995 - 02/2000, hat sich danach stillschweigend verlängert A) wenn per 30.06.2011 die Wohnung gekündigt sein soll, bis zu welchem Datum muss die Kündigung beim Vermieter eingegangen sein? ... B) Ist es korrekt das 3 Monate Kündigungsfrist gelten? ... Der Anspruch des Vermieters auf Durchführung der Schönheitsreparaturen und Schadensersatz bei Fälligkeit der Schönheitsreparaturen bleibt von vorstehender unberührt. §13 Instandhaltung der Mieträume 1.
Kündigung nach Tod des Mieters
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat einen DDR Mietvertrag vom 03.12.1956! Dieser enthält k e i n e Kündigungsfrist! ... Ferner enthält der Vertrag folgende Klauseln: -Schönheitsreparaturen sind nicht in der Miete enthalten und sind vom Mieter auf eigene Kosten ausführen zu lassen.
Muss ich Schönheitsreparaturen durchführen und wenn ja, was?
vom 9.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde nach ca. 1,5 Jahren meine Mietwohnung verlassen. ... Im Mietvertrag finden sich dazu folgende Punkte: Paragraph 4: ... 2. ... Mein Vermieter hat mich zu dem gefragt ob ich auch schon einen Monat früher, als die Kündigungsfrist, ausziehen könnte, da er eine Nachmieter hat, der gerne früher einziehen würde.
Renovierung Mietwohnung bei vorzeitigem Auszug
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelung im Mietvertrag: §12 Der Mieter hat die Mieträume am 15.05.2007 besichtigt. ... Der Herd wird vom Vermieter eingebaut. § 14Gebrauch der Mieträume, Schönheitsreparaturen 1.Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen – jeweils gerechnet ab Mietbeginn bzw. dem Zeitpunkt, an dem Schönheitsreparaturen fachgerecht vorgenommen worden sind – in den folgenden Zeitabständen erforderlich: Küchen, Bädern, Duschen: alle 3 Jahre In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten: alle 5 Jahre In anderen Nebenräumen: alle 7 Jahre. ... 3.Wenn der Vermieter vor Ablauf der Kündigungsfrist, d.h. beispielsweise im Januar mit der Renovierung des Parkettbodens beginnt, werde ich dann von der Mietzahlung (inkl.
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? ... evtl. fehlt sonst die halbe wohnung, wenn ich von der arbeit heimkome. meine freundin schläft seit einigen nächten mit dem kind auswärts, wo weiss ich nicht. sie kommt aber zwischendurch immer wieder mal in die wohnung (vorwiegend, wenn ich nicht anwesend bin). 4. muss meine freundin die kündigungsfrist von 3 monaten einhalten und könnte ich in dieser zeit oder länger (?) ... und bin ich dann für das durchführen von schönheitsreparaturen, ausmalen, etc. alleine verantwortlich?