Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. ... Auf meine Nachfrage an den Vermieter, was denn alles saniert worden ist, habe ich folgende Auskunft erhalten, die ich hier stichpunktartig aufliste: - Austausch der Holzfenster und Einbau 2-fach verglaster Kunststoffenster - Austausch der kompletten Elektrik in der Wohnung nach heutigen Vorgaben, inkl. Vorbereitung einer Außensteckdose auf dem Balkon als separatem Zweig zum Anschluß eines Balkonkraftwerkes - Grundrissänderung der Wohnung durch Abriss der Wand zwischen Küche und Esszimmer, um eine moderne, offene Wohnküche zu erhalten - Verschluss der Küchentür und Einbau eines Oberlichtes im Flur, um Tageslicht im Flur zu erhalten - Erneuerung der Wand zwischen Bad und Küche mit Austausch der darin verlaufenden Frisch- und Abwasserleitungen - Austausch der ursprünglichen Holztüren durch moderne Kunststofftüren, inkl.
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3.
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. ... Unsere Bedingung war, dass der Nachmieter keine Schlüssel oder anderweitiges Nutzungsrecht erhält. Jetzt haben wir erfahren, dass die Nachmieter am 17.08.2025 vom Vermieter die Schlüssel für die Wohnung erhalten haben.
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie können wir im Mietvertrag absichern, dass ein Erbe oder anderer Rechtsnachfolger der momentanen Vermietungs GbR das Mietverhältnis der Verwandten nicht kündigen kann? Oder ist der Mietvertrag gar nicht das richtige Dokument dafür?
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Auf Nachfrage habe ich folgende Antwort erhalten: Der Abzug in Höhe von 375,00 € bezieht sich auf den Einbehalt von drei Betriebskostenvorauszahlungen. ... Im Mietvertrag steht dazu noch folgendes Die Kaution ist nach Berichtigung aller noch offe- nen Forderungen des Vermieters aus dem Miet- verhältnis an den Mieter zurückzuzahlen.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den letzten Nachtrag zum Mietvertrag im September 2012 erhalten. ... Müssen wir die 13.000 Euro an den Untervermieter für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von unserem Teppichboden bezahlen, wenn wir von ihm keinen Nachtrag zum Mietvertrag nach dem 31.08.2020 erhalten haben?
Andere gewerbliche Mietpartei beschädigt Internet
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer gewerblichen Immobilie sind vier Mietparteien untergebracht. Dabei läuft das Internetkabel der Partei A durch die Räumlichkeiten der Partei B. B saniert seine Räume, beauftragt einen Elektriker mit der Beseitigung von Altlasten, Kabel werden neu gezogen.
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. Zusätzlich widerspricht er der Abrechnung der Trinkwasseruntersuchung, da dies nicht im Mietvertrag aufgeführt ist.
Frage zu Mietrecht / Erbrecht
vom 20.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Die Mutter ist verstorben und war im Mietvertrag - Ich stehe nicht im Mietvertrag und habe das Erbe ausgeschlagen. - Ich habe kein Interesse dort weiter zu wohnen. - Ich möchte unter keinen Umständen eine Rechnung für Räumung meines Zimmers dort erhalten. - alle Verwandten werden auch ausschlagen. Meine Fragen: Darf oder muss ich das Zimmer räumen und muss ich den Mietvertrag (in dem ich nicht drinnen stehe) kündigen?
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Pflege der Außenanlage sind den Mietparteien übertragen worden, im Mietvertrag heißt es „Die … Pflege der Nebenflächen wie Außenanlagen/Gartenanteil etc. obliegt bis auf weiteres dem Mietern. ... Die Nutzungsrechte der gemeinschaftlichen Außenflächen sind nur unbestimmt benannt, in den Regelungen, auf die verwiesen wird, findet sich weder implizit noch explizit etwas dazu im Mietvertrag: „Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftsflächen, wie Hausflur und Grundstück gemäß Vereinbarung und der Hausordnung mitzubenutzen."