Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.418 Ergebnisse für mieter wohnung klausel unwirksam

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) ... Dann unter §29 bei Mietvertragsabschluss handschriftlich eingetragen: Die Wohnung ist neu renoviert. ... oder ob b) sogar MV §11 ebenfalls damit unwirksam wird?
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut der Klausel ist wie folgt: In Absprache zwischen Mieter und Vermieter sowie auf Grundlage der baulichen Gegebenheiten wurde die Wohnung renoviert und den Vorstellungen der Mieter angepasst. ... Jede andere Farbe würde die Wohnung beschädigen. ... Deshalb wird beschlossen, dass Mieter und Vermieter gemeinsam die Wohnung begehen und den aktuellen Status erstellen.
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. ... Meine Frage lautet: Bin ich als Mieter tatsächlich dazu gehalten oder gesetzlich dazu verpflichtet, eine Vertretung zu organisieren, wenn ich aufgrund von Abwesenheit nicht an der Besichtigung teilnehmen kann, oder kann ich auch um Terminverschiebung bitten, ohne eine Vertretung zu stellen? Ich möchte zudem anmerken, dass ich als Mieter und der herrschenden Rechtsprechung ein Recht auf Anwesenheit bei Besichtigungen meiner Wohnung habe und dieses Recht nicht ohne weiteres entzogen werden kann.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... und durch Schimmelbildung auch Gefährlich für die Mieter (besonders Kinder). ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. Begründung: Die Schönheitsreparaturklausel soll unwirksam sein Es ist anzumerken, dass die Dame den Ursprungszustand verändert hat (Raufaser wurden mit anderen Tapeten überklebt bzw. durch andere Tapeten ersetzt). ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. ... B. einen geplanten Einzug, größere Renovierungsarbeiten oder die Wohnung für Mitarbeiter benötigt. ... Die einzige Klausel in unserem Vertrag bezüglich der Laufzeit lautet: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von maximal fünf Jahren, also bis zum 31.03.2028 geschlossen, weil der Mieter die Räume auf Grund eines Sonderbedarfs nur zum vorübergehenden Gebrauch nutzt und beide Parteien sich darüber einig sind, dass die Dauer des Mietverhältnisses auf den zuvor benannten MaximalZeitraum begrenzt ist.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine bisherige Miete vom Mieterverein überprüfen lassen. ... Meine Fragen dazu: - Verliere ich durch Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags und insbesondere der genannten Klausel mein Recht auf eine Rückforderung überhöhter Miete? - Wäre eine solche Klausel ggf. als sittenwidrig anzusehen und vor Gericht unwirksam?
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete und Teil der Wohnung ist eine Küche, inkl. elektr. ... Und wenn wir eine neue Maschine kaufen, gehört Sie dann uns oder bleibt sie in der Wohnung, als Ersatz für das alte Gerät? ... Der Mieter stellt sicher, daß die Küche nebst aller Einbauten/E-Geräte äußerst pfleglich behandelt und genutzt werden.
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. ... Ich würde jetzt gerne vertraglich festhalten, dass bei einem möglichen Auszug aus der Wohnung der Mieter die Wohnung ebenfalls wieder renoviert an mich übergeben muss. ... § 7Schönheitsreparaturen 1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 3.Die Schönheitsreparatur richtet sich nach dem konkreten Zustand der Wohnung. 4.Die Wohnung wird im renovierten Zustand an den Mieter übergeben.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, 2009 wurde ein Wohnungsmietsvertrag abgeschlossen mit der folgenden Klausel: 5. ... Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Frage: Ist insgesamt die Wirksamkeit der Klausel gegeben und sind wir zur Renovierung verpflichtet?
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. ... Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. ... Stellt der Ausbau der Küche, welche ursprünglich Bestand war, trotzdem Verkauf, eine Veränderung der Mietsache dar und hätte der Ausbau, trotzdem das sie nun dem Mieter gehört, die Zustimmung des Vermieters bedurft?
Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte als Mieter Interesse an der Wohnung bekundet; die Maklerin sagte aber, die Wohnung soll nur verkauft werden. ... Der Mietvertrag enthält einen Passus der Maklerin, dass sie bei Unterzeichnung 2,38 Nettomieten erhält, die zur Hälfte vom Mieter und zur anderen Hälfte vom Eigentümer zu bezahlen sind. ... Und dann nutzte sie den Umstand, dass ich mieten wollte und die neuen Eigentümer vermieten wollten, um mir und ihnen nochmals Provision zu berechnen.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen verpflichtend?
vom 22.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter bleiben jedoch dem Nachweis offen, dass die Renovierung der Wohnung trotz Ablaufs der entsprechenden Fristen auf Grund des tatsächlichen Zustandes der jeweiligen Räume nicht erforderlich ist. (4) Die maßgeblichen Fristen beginnen mit dem Anfang des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Durchführung zu laufen. Die Mieter haben die geschuldeten Schönheitsreparaturen spätestens bis Ende des Mietverhältnisses durchzuführen. (5) Die Schönheitsreparaturen müssen fachgerecht ausgeführt werden. (6) Kommen die Mieter Ihren Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung der Mieter zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Die Mieter können ihrer anteiligen Zahlungspflicht dadurch zuvorkommen, dass sie vor Mietende Schönheitsreparaturen durchführen.
Schönheitsreparaturen noch wirksam vereinbart?
vom 16.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Mieter übernimmt wie Wohnung im renovierten Zustand. ... Schönheitsreparaturen sind daher durchzuführen, zumal nie etwas von den Mietern an der Wohnung gemacht wurde. Der Mieter ist außerdem verpflichtet die Wohnung im renovierten Zustand zurückzugeben.
Frage zur Wirksamkeit einer Indexmietklausel und Modernisierungsmieterhöhung
vom 18.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist diese Klausel aufgrund der fehlenden Einschränkungen unwirksam, wie es das AG Kreuzberg (Urteil vom 27.10.2022, Az. 18 C 14/22) entschieden hat? ... ------------------------------------------------------ Folgender Paragraph ist aus dem Mietvertrag: § 5 – Miete, Mietanpassung
Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus der Nettokaltmiete für die Wohnung und der Miete für den Stellplatz. ... Die vereinbarte Klausel sei unwirksam.
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 01.10.22 eine neu gebaute 4- Zimmer-Wohnung bezogen. ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem. ... Dasselbe gilt bei schuldhaft Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter. " Ich würde den Zustand der Wohnung bei Auszug als gepflegt bezeichnen und nicht als übermäßig abgenutzt.
Zeitweilige Reduzierung der Miete
vom 2.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Üblicherweise würde ich für die Wohnung 8,50 € pro Quadratmeter verlangen können, da sie finanziell aber schwach aufgestellt ist, möchte ich hier entgegenkommen. ... Dazu würde ich eine Zusatzvereinbarung aufsetzen wollen, in der die Reduzierung der Miete auf eben diesen Wert von 67 % des Mietspiegels (er kann auch gerne konkret benannt werden) Geregelt ist.
Schönheitsreparaturen bei Wohnungsübergabe, handschriftliche Ergänzung
vom 24.10.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 8 Jahren Mietzeit gekündigt. Im Mietvertrag – dem Mustermietvertrag von Haus und Grund – steht zu Schönheitsreparaturen folgende Klausel: „A Schönheitsreparaturen während der Mietzeit ☒ Übergabe renovierter Meiträume Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen fachgerecht auszuführen bzw. ausführen zu lassen. ... Unter „Sonstige Vereinbarungen" am Ende hat die Vermieterin handschriftlich folgenden Satz ergänzt: „Die Mieter erklären sich bereit, bei Beendigung des Mietverhältnisses alle Räume einschließlich der Decken weiß zu übergeben, sowie de Türen in seidenmatt-weiß."