Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für kündigung wohnung untervermietung mieterin

Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die daraus erzielten Mieteinnahmen behält die Mieterin vollständig, ohne Beteiligung des Eigentümers. ... Inzwischen ist der Eigentümer volljährig und alleiniger Eigentümer der Immobilie. ⸻ Ziel: Der Eigentümer möchte dieses eingeräumte Sonderrecht der Mieterin widerrufen bzw. aufheben und die separate Wohnung künftig selbst dauerhaft (nicht mehr als Ferienwohnung) vermieten. ⸻ Rechtsfrage zur Prüfung: 1.Ist die Aufhebung des eingeräumten Sondernutzungsrechts der Mieterin rechtlich zulässig, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Eigentümer zum Zeitpunkt der Vereinbarung minderjährig war? 2.Handelt es sich bei der Vereinbarung um eine Nebenabrede zum Mietvertrag oder um ein eigenständiges Nutzungsrecht, das ggf. eine eigene Kündigung/Anfechtung/Vereinbarung erfordert?
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. ... Unser erstes Kind kam auch erst nach dem Einzug in die aktuelle Wohnung. ... Wir haben deshalb eine andere Wohnung im ersten Stock gefunden, die unterschriftsbereit ist und näher zu unseren Eltern.
Untervermietung an AirBnB/booking.com
vom 29.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Soll ich sofort eine Kündigung an diese Person schicken? ... Wir haben mit dem Ehepaar, das diese Ferienwohnung derzeit gemietet hat, gesprochen und wissen, dass keine persönlichen Sachen mehr von der Mieterin in der Wohnung sind. Müsste man nicht mit dem Vermieter vor einer Untervermietung sprechen und es als Gewerbe anmelden?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... Eine Untervermietung wird ausgeschlossen. § 6 - Haftung des Mieters Der Mieter haftet dem Vermieter für alle Schäden, die aus einer nicht ordnungsgemäßen Benutzung des Zimmers durch ihn oder die von ihm ermächtigten Personen entstehen. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein.
Frage zu Kündigungsfrist Untervermietung
vom 28.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe ein möbliertes Zimmer untervermietet und bewohne die Wohnung selbst auch (WG Situation). ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an." Gilt auch bei möblierter Untervermietung vorrangig diese schriftlich vereinbarte Frist im Mietvertrag oder gilt trotz der Klausel die Sonderregelung, dass sowohl Vermieter als auch Mieter in diesem Fall zum 15. des Monats beide bis Ende des gleichen Monats spontan kündigen können?
Außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen nicht angezeigter UV
vom 17.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Untermieter in einer Wohnung seit fast 3 Jahren. Heute wurde ich per Mail von der Wohnungsgesellschaft benachrichtigt, dass meiner "Untervermieterin" wegen nicht genehmigter Untervermietung außerordentlich gekündigt wurde. ... Da bislang noch keine Räumung und Herausgabe der Wohnung durch Frau ----- stattgefunden hat, haben wir nunmehr Räumungsklage vor dem Amtsgericht ----- erhoben.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ältere Nachbarin ist jetzt in ein Seniorenheim gezogen und eine weitere Mieterin ist im Dachgeschoss wohnhaft. ... Es hieß lediglich: „Sie kriegen eh nächste Woche die Kündigung". ... Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter, unerlaubter Untervermietung durch Airbnb
vom 5.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine öffentlich geförderte Wohnung zwischenzeitlich einige Male an Touristen über Airbnb vermietet. ... Ich soll die Wohnung zum 13.08.18 räumen und übergeben. ... Ich bin eine pünktlich zahlende Mieterin und noch nie aufgefallen.
Vom Untermieter zum Hauptmieter. Geht das?
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Untervermietung ist leider nie von der Hausverwaltung autorisiert worden. ... (z.B. fristlose Kündigung oder erst Abmahnung, Schadenersatz da die Miete im Haus mittlerweile fast das Doppelte kostet) Ich möchte gern der Hauptmieter werden und habe meine Vermieterin (also die Hauptmieterin, die auch kein Interesse an der Wohnung mehr hat und mich nur aus Gefälligkeit dort wohnen lässt) gefragt, ob sie mich als ihren Lebenspartner ausgibt und mich so in den Mietvertrag aufnimmt, da mir diese illegale Nummer aus diversen Gründen mittlerweile auf den Keks geht. ... Sowie andererseits, weil ich in der Wohnung seit Einzug amtlich gemeldet bin.
Eigenbedarf bei möblierte Untervermietung eins Zimmers mit Küchen und Bad Benutzung
vom 17.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Wohnungsinhaber (A) ist eine GmbH, welche die Wohnung bei einer Gesellschaft angemietet hat mit dem Recht der Untervermietung. ... Zu erwähnen ist noch, das (B) nur eine Vollmacht (von (A)) zur Untervermietung, als Privatperson erhalten hat, nicht jedoch für seine kleine GmbH (C) und auch nicht für (A), d.h. er hat keine Vollmacht zur Untervermietung im Auftrag von (A) Die Mieterin (D) soll aber wegen der Unzumutbarkeit aus der Wohnung, (B) ist auf Grund der Anzeige und des fehlenden Vertrauens, zur Zeit in einer Laube, ohne Wasser, ohne Heizung und ohne Strom, eines Bekannten untergekommen, da er sonst Obdachlos wäre. Die Polizei hatte den Rat, die Wohnung niemals ohne Begleitung zu betreten, was für eine Übernachtung und Aufenthalt in dem kl.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch teilte meine Vermieterin in einem Gespräch über anzubringende Rauchmelder mir mit, dass man „an der Miete für meine Wohnung (und die einer weiteren Mieterin, die seit ca. 15 Jahren hier lebt) etwas tun müsse", da sie im Vergleich zu später eingezogenen Mietern zu niedrig sei und ihr leider verstorbener Mann (Mietangelegenheiten sonst von ihm geregelt) dies versäumt hätte. ... Bei ihrer Wohnung ist, so meine ich, auch eine Anpassung vereinbart. ... Etage zum 1.8.2011 von mir gekündigt.) - Miete für ca. 70 m2 Wohnung im 1.
Eigentümerwechsel: Untervermietung der Wohnung, Kündigungsgrund?
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor ca. 10 Jahren ihre 2-Zimmer Eigentumswohnung an eine Mieterin vermietet. ... Seitdem vermietet sie die Wohnung an wechselnde Studenten weiter. ... Vor einem Jahr haben meine Eltern die Wohnung nun mir geschenkt und ich bin mit der Untervermietung eigentlich nicht einverstanden, da die Wohnung so deutlich stärker beansprucht wird.
Untermietvertrag für Wohnräume Kündigung
vom 2.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne hier mit "meiner" Vermieterin (selbst Mieterin) und Ihren zwei Kindern. ... März eine Wohnung. ... Ich habe nun gelesen, dass bei Untervermietungen in bestimmten Fälle eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende gilt, egal was im Vertrag festgehalten wurde (Paragraph 573c (3) ).
Untermieterrechte
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgendes: ich bin Mieterin einer Sozialwohnung in München, die Grösse ist 36 qm. ... Ich vermiete nur einen Teil der Wohnung (15 qm ) unter. Kann ich gegen die Absage vorgehen da ich ein berechtigtes Interesse an einer Untervermietung habe.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Im März 2014 unterschrieb meine damalige Freundin, einen zum 15. des eben genannten Monats gültigen Mietvertrag, nach dem eine Untervermietung ausdrücklich nicht gestattet ist. An diesem oben genannten Tag (15.03.2014) zog ich zu ihr in die Wohnung. ... Auf Grund dessen oder auch, weil es hier in der Wohnung ein kleines Schimmelproblem gab, bekam der Verwalter scheinbar davon Wind und schickte einen Brief, dass Untervermietung nicht gestattet sei und meine Ex-Freundin (die mittlerweile in einer WG lebt) die normalen Bedingungen wieder herstellen soll ODER die Wohnung kündigen soll, was für mich bedeuten würde, dass ich bis 31.01.2016 ausziehen müsste.
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Untervermietung für die Studentin habe ich eingewilligt, der Untervermietung an einen 50-jährigen Alleinerziehenden – sein Sohn geht in die 1. ... Zwischenzeitlich befand sich meine Mieterin mit diesem in einer Beziehung. ... Meine Fragen: 1.)Welche Fristen muss meine Mieterin einhalten?