Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für kündigung kündigen vermietung küche

Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt so geeinigt: sie schreibt mir eine Kündigung zum 1. ... Mai und schreibt rein Einigung mit Frau Gabriel/Frau Müller/und ich nehme diese Kündigung an, indem ich gegen zeichne, d.h. im Klartext: Sie Frau Gabriel kommen in den nächsten Tagen zu mir bringen bitte einmal drei Monatsmieten Kaution und die Mai Miete mit dann bekommen Sie von mir den Mietvertrag unterschrieben zurück und Sie können zum 1. ... Die komplette Küche ist Eigentum von Herrn Wimmer.
Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letztem Jahr besteht ein Mietvertrag (Wohngemeinschaft) mit den Wohnflächen laut Vertrag: "OG/EG, 1 Zimmer, Wohngemeinschaft Küche, Bad/WC". ... Bitte bestätigen Sie die Kündigung bis 31.08.2022. " Soooo... folgende Fragen und meine Probleme: 1. ... Darf sie mich einfach kündigen, aus einer offensichtlichen Trotzreaktion heraus mit den Worten "aufgrund der persönlichen Situation" ?
Untermieter kündigen durch Hauptmieter
vom 25.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zimmer der beiden sind unmöbliert,die Küche ist möbliert,daher gehe ich davon aus dass die Vermietung als unmöbliert gilt? ... Muss ich überhaupt einen Grund bei der Kündigung angeben? Oder gilt meine Kündigung bereits als berechtigtes Interesse?
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.)
Untermieter droht vermieterin (wohnen im selben Haus)
vom 13.11.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann bewohnt ein möbliertes Zimmer mit Zugang zu bad und Küche. ... Nun hat sie ihren Wohnsitz bei uns im Haus angemeldet,was unsereseits nicht gewünscht war. der Mietvertrag besteht nur zwischen meiner Mutter und dem Mann. meine Mutter fühlt sich nicht mehr sicher im eigenen Haus und wird kündigen. Soweit ich weiß ist in dem Fall eine fristlose Kündigung machbar.
Ameisenbefall Erdgeschosswohnung
vom 5.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann mir daher nicht mehr vorstellen, dass der Vermieter vor der Vermietung nichts davon gewusst haben will. ... 3) wie sehen prinzipiell meine Rechte zu Miet-Minderung, fristloser/vorzeitiger Kündigung und Schadenersatz aus? ... Sofern es sich um einen schwerwiegenden Mangel handelt könnte ich aber zumindest vorzeitig kündigen oder?
Untermieter in WG kündigen
vom 3.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG, gemeinsame Küche und Diele im EG). ... Die mündliche Kündigung, die wir bereits vor einem Monat ausgesprochen haben, hat sie nicht akzeptiert, weshalb wir ihr unbedingt heute rechtswirksam zum 01.10.2015 kündigen wollen / müssen. Welche Möglichkeiten der Kündigung haben wir?
Kündigung innerhalb einer Wohngemeinschaft
vom 26.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A schließt einen unbefristeten Mietvertrag mit Student C über ein unmöbliertes Zimmer innerhalb der Wohnung und Mitbenutzung von möblierter Küche, Bad, Flur usw. ... Nun kommen B und C nicht mehr miteinander aus (und das ist in einer 2er WG absolut nicht gut), daher möchte A dem Studenten C gerne kündigen. ... Kündigung wegen Eigenbedarf - Begründung?
Vermieter erlaubte keinen Nachmieter und beging Hausfriedensbruch
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich die Küche verblieb vorerst drin, weil ich mir die gerne ablösen lassen wollte. ... Als ich gestern mit den Malern in der Wohnung eintraf, um die Küche nach deren Abbau streichen zu lassen, war 1. ... Ich habe gelesen, dies würde eine fristlose Kündigung rechtfertigen.
Hundehaltung in vermietetem Reihenhaus
vom 8.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie verfügt über 4 Zimmer und einen Garten (Küche, Bad, Keller lasse ich aussen vor). Vor der Vermietung habe ich den Mietern mitgeteilt, dass ich keine Hunde und Katzen in der Immobilie haben möchte, da die Vormieterin ohne vorherige Zustimmung Hütehunde gehalten und auch gezüchtet hat. ... Kann ich die Mieter evt. sogar kündigen?
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist frühestens nach Ablauf dieses Zeitraums zulässig, d.h. zum31.07.2015. Von dem Verzicht bleiben die Rechte des Vermieters zur Mieterhöhung und die Rechte der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2.2 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gem. § 573 c BGB. § 4 dieses Mietvertrages bleibt davon unberührt. 2.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss dem anderen Vertragspartner bis zum 3. ... Nach dem Ablauf des Staffelmietenzeitraums richten sich die weiteren Mieterhöhungsansprüche des Vermieters nach den anzuwendenden Vorschriften der §§ 558 ff BGB. § 4 Außerordentliche Kündigung 4.1 Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn a) der Mieter, ungeachtet einer schriftlichen Abmahnung des Vermieters, e
Kündigung möglich, da langjährige Mieterin in 2erWG Mitbewohner vergrault?
vom 26.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin den Ärger und die zusätzlichen Kosten für die Verwaltung, die sich um die Vermietung kümmert, ziemlich leid und würde am liebsten der schwierigen Mieterin kündigen. Habe ich eine Chance auf eine erfolgversprechende Kündigung und falls ja, wie müsste ich vorgehen?
Untervermieten in Eigentumswohnung
vom 10.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muss ich bei einer Kündigung beachten? Ich habe mal gelesen, dass ich dem Mieter jederzeit kündigen kann, da ich selbst die Wohnung auch nutze. ... Wenn nein, wie lange muss ich den Mieter vorher über eine Kündigung informieren?
3 Doppelte Mieten
vom 14.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem Vermieter war es von Anfang an bekannt, dass wir dies vorhaben.In der letzten Juliwoche erklärte der Vermieter, dass die Vermietung an meinen Bruder nicht ginge. ... Ich habe die Kündigung am gleichen Tag abgegeben, weil die 3-Monatige Kündigungsfrist ja erst zum 1.08 beginnt.
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung renoviert, eine neue Küche einbauen lassen, die Maklergebühren gezahlt und die komplette Einrichtung für diese Wohnung neu gekauft. Nun entstehen mir mit dem erneuten Umzug eine Menge Kosten (Umzugsunternehmen, Makler, Kaution, Umbau der für die jetzige Wohnung gekaufte neue Küche, Renovierung der neuen Wohnung etc...).
Möglichkeit einem Untervermieter ohne Angabe von Gründen zu kündigen
vom 26.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Zimmer sind unmöbiliert, die gemeinsam genutzten Wohnflächen (Küche, Bad, WC, Flur) sind mit meinem Mobilar ausgestattet. ... - Wenn nein, welche Gründe müssen beispielhaft vorliegen, damit eine Kündigung erfolgen kann ? ... - Kann im Untermietvertrag festgelegt werden, dass beide Seiten die Möglichkeiten haben innerhalb eines Monats zu kündigen?
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küchennutzung wäre gemeinsam (die Küche liegt in einem offenen Bereich und geht über ins Esszimmer und um die Ecke ins Wohnzimmer), Esszimmer und Wohnzimmer definiere ich jedoch als meinen Wohnbereich, den ich (erstmal) nicht teilen möchte. ... Sollte es von vornherein ein befristeter Vertrag sein, um das Mietverhältnis schneller und problemloser kündigen zu können? ... B. einer Mutter mit Kind nicht einfach kündigen kann?)!