Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für kosten zahl verwalter überhaupt

Kellerwohnung ohne Genehmigungen
vom 18.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Habe ein problem bin Besitzer 3 Wohnungen in eine weg über 8 offizielle Wohnungen, die andere Besitzer haben zwei Keller in ein zwei ein zimmer Wohnungen verwandelt mit Heizung , warm Wasser, duschen, Toiletten, Strom Zählern, Briefkasten ausgestattet und betreiben es auf kosten der Gemeinschaft, habe vorher plädiert das zumindest richtig abgerechnet wird, geschweige von der fehlende Genehmigung die stellen sich auf stür. Was für Möglichkeiten habe ich es zu vermeiden das meine Mieter die kosten dafür tragen müssen Mit freundlichen Grüßen
Garten zum 31.10. gekündigt - Forderung für Baumfällungen und mehr
vom 27.12.2022 für 50 €
Für Bäume mit Bestandsschutz sogenanntes Pflegegeld zu zahlen. ... Frage: Muss ich überhaupt für die Entfernung der Bäume sorgen bzw. zahlen? ... Frage: Welche Pflichten und Aufgaben bezüglich Frage2 (regelmäßige Begehungen/Auflagen) hat ein vom Land Berlin beauftragter Verpächter und Verwalter von Pacht-Grundstücken?
Stellplatzmarkierung WEG Sondernutzungsrecht
vom 18.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde ich von unserem Verwalter aufgefordert, ich müsse die Markierung versetzen und zwar wie in dem Aufteilungsplan eingezeichnet, welche aber keine Maßangaben der Stellplätze enthält. ... Kann die Gemeinschaft mich durch einen Mehrheitsbeschluss überhaupt zwingen, eine Markierung anzubringen zu meinen Lasten anzubringen? Oder kann die Gemeinschaft eine Markierung beschließe, die dann nach Miteigentumsanteilen zu zahlen wäre?
Nicht ausgeglichene Abrechnungssalden aus voriger Hausgeldabrechnung
vom 15.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dieser Hausgeldabrechnung müsste er noch € 1.200,00 an die WEG zahlen und uns stünde eine Erstattung von € 600 zu. ... Ich habe der HV die letzte Abrechnung bereits im Sept. 2021 übersandt und mehrmals auf den Umstand der Anrechnungserfordernis hingewiesen, es war also alle Zeit der Welt sich um eine Klärung – wenn denn überhaupt nötig – zu bemühen. Auch meine Bemühungen gegenüber dem früheren Verwalter und Miteigentümer, die Zahlung nun endlich an die WEG zu leisten und die HV aufzufordern, den uns zustehenden Betrag zu überweisen, sind fruchtlos verlaufen.
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin haben einiger der Eigentümer sich überlegt eine GbR zu gründen (und für diese einen Verwalter zu bestellen). ... Ich nehme an, Sie merken, dass ich noch am Anfang einer Meinungsbildung dazu bin, ob ich dieser GbR beitreten möchte (falls ich überhaupt eine Wahl habe). ... , lasse mir anteilig (1/9) die vorhandenen Rücklagen auszahlen und beteilige mich in der Folge ebenso anteilig an entstehenden Kosten (gemeinschaftliche Stromkosten, Reparaturen der Hoffläche, ...), nicht jedoch an Verwalterkosten oder anderen durch die GbR verursachten Kosten.
Rückwirkende Änderung des Abrechnungsschlüssels Wasserkosten (WEG) durch Verwalter
vom 22.4.2021 für 65 €
Abschließend ist noch zu ergänzen, dass die Frischwasserkosten nur einen ganz geringen Anteil an Fixkosten (für Zähler und Anschluss) beinhalten, die ca. 10,-- EUR pro WE p.a. ausmachen. Die restlichen Kosten sind reine verbrauchsabhängige Kosten. ... Ist die Vorgehensweise des Verwalters formal so überhaupt in Ordnung/möglich?
Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Dies habe ich nun, da es mir reicht und ich nicht länger gewillt bin, jedes Jahr durch die Betriebskostenabrechnung, eine höhere Miete zahlen zu dürfen, dem Vermieter Vonovia gemeldet. ... Wenn er es wisse, kann er nur versuchen die Kosten auf die Mieter umzulegen. ... Die Kosten dürfen dann auf alle Mieter umgelegt werden.
Ist Schadensersatz gegen Hausverwaltung möglich??
vom 31.10.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich verlangen, dass eine neue Abrechnung auf Kosten des HV erstellt wird? ... Ich habe den Verwalter gefragt, was denn eine AO Versammlung kostet und ob der Preis vielleicht vom grund der Versammlung abhängig ist. ... Wenn der Inhalt alle Eigentümer betrifft, müssen alle Eigentümer die Kosten übernehmen.
wer zahlt neue Fenster einer WEG?
vom 19.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Tagesordnungspunkt lautete im Wortlaut wie folgt: „Eigentümer zahlen Fenster/Balkontüren bei Anschaffung selbst" Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen. ... In der Teilungserklärung steht diesbezüglich: „Die im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Bestandteile der Wohnanlage, werden auf gemeinsame Kosten instand gehalten."
Schimmelbildung durch undichten Balkon
vom 23.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollen keine Miete zahlen und weitere Arbeiten in der Wohnung vornehmen. ... Meine Frage ist: welche Rechte habe ich nun, kann ich eine Teilmiete verlangen und welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich das Mietverhältnis sofort beende und kann ich das überhaupt? ... Der Verwalter sagte mir, dass sie auf jeden Fall eine Teil zahlen müssen.
Instandhaltungsgrücklage rückwirkend? Begleichung überh. Rechnung d. Hausverwaltung
vom 9.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurde beschlossen, die Instandhaltungsrücklage für 2 Jahre auf 9.000 Euro zu erhöhen, da Arbeiten durchzuführen sind, die mehr kosten. ... Ich bin davon ausgegangen, das diese dann bis 1. 3. 16 zu zahlen sind. ... Müssen wir trotzdem zahlen oder nur in Höhe des Kostenvoranschlags und den Rest kann sich der Verwalter an die Beine binden?
Rollläden für Erdgeschosswohnungen
vom 6.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits bevor ich meine Wohnung kaufte, wurden aus der Instandhaltungsrücklage (also auf Kosten der Gemeinschaft) in den Erdgeschosswohnungen Außenrollläden angebracht. ... Müssen die Eigentümer aus dem EG von den übrigen Eigentümern finanziell entschädigt werden, wenn diese nun auch auf Kosten der Gemeinschaft, durch Mehrheitsbeschluss, Rollläden einbauen. 3. ... Kann die Gemeinschaft einfach beschließen, diese nicht zu ersetzten oder können die Eigentümer im EG verlangen, dass zusammen mit den Fenstern die Rollläden erneuert werden müssen oder ggf. ein finanzieller Ausgleich zu zahlen ist.