Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.083 Ergebnisse für kosten anwalt

Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. ... Meine Frage nun: Kann ich dem Paar (anteilige) Kosten für Gas, Wasser und Strom berechnen? ... Andere Urteile besagen, dass eine Beteiligung an diesen Kosten durchaus in Ordnung ist und dem Charakter der Leihe nicht entgegenspricht.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! ... Umlagefähig sind ausschließlich Heizkosten für die Wohnungen. 2.Mieten für diesbezügliche Heizkostenverteiler an dem Heizkörper im Treppenhaus und einen Smartreader zur Elektronischen Übermittlung von Verbrauchsdaten an das Abrechnungsunternnehmen sowie die Kosten der Verbrauchsabrechnung für den Heizkörper im Treppenhaus.
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ja nur ein Aufforderungsschreiben vom Anwalt erhalten, dem ich nachgekommen bin. Und jetzt soll ich auch noch den Prüfvorgang des Anwaltes bezahlen, dass hätte der Mieter doch selber machen können, oder nicht? Beziehungsweise ist dem Mieter nicht zuzumuten, dass er selbst die Nebenkostenarechnungen anfordert und erst bei einer Verweigerung durch mich ein Anwalt nötig wird?
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung und die Besitzerin der Wohnung haben eine Nachfrist gestellt und einen Anwalt eingeschaltet. ... Wie kann ich mich jetzt hier verhalten und wer kommt nun wirklich für die Kosten auf. ... Muss die Untermieterin alle Kosten nun tragen und muss ich als Hauptmieter alles übernehmen?
Mietrecht - CO2-KostAuftG
vom 6.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr hat der Anwalt einer Mietervereinigung dem Mieter gesagt, dass es lt. ... Können Sie mir bitte sagen, wer und auf welcher Rechtsgrundlage in diesem Fall die Kosten zu erstatten hat.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns viele Kosten. der Eigentümer hat einen Immobilienmakler eingeschaltet, dieser hat mitgeteilt, dass der Eigentümer unser Angebot nicht akzeptiert, ist das der richtige Weg ? ... wir habene ien gute REchtsschutzversicherung, ich glaube wir brauchen einen Anwalt, ich würde mcih über eine ausführliche Antwort freuen, bzw über eine Zusage zur Annahme des Mandats
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wenn ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung für Mieter abschließe, übernimmt diese die Kosten für einen erneuten Streit mit dem Vermieter oder gilt der Streit als vor Versicherungsabschluss begonnen?
dingliches persönliches Wohnrecht
vom 5.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen zu gleichen Anteilen ein Zweifamilienhaus. Wir bewohnen die obere Wohnung. Über die untere Wohnung möchten wir einem bekannten Ehepaar unentgeltlich ein dingliches persönliches Wohnrecht auf Lebenszeit geben.
WEG Recht - Falsche Abrechnung
vom 17.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Anwälte, ich wende mich mit folgender Fragestellung an Sie: Im Rahmen der letzten Eigentümerversammlung unserer WEG im Dezember 2024 wurde die Jahresabrechnung für 2023 beschlossen. ... Es wurden mir drei Handwerkerrechnungen als direkt zuordenbare Kosten auferlegt (Gesamthöhe ca. 1.400 EUR), obwohl die zugrunde liegende Ursache eindeutig im gemeinschaftlichen Bereich liegt. ... Dennoch versuche ich abzuschätzen, ob ein Weitermachen in meinem Fall – auch angesichts der bereits entstandenen Kosten – noch sinnvoll erscheint oder ob sich der Aufwand nicht mehr lohnt.
Klage wegen fehlender schriftlicher Zustimmung der Mieterhöhung
vom 2.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.02.2025 wurde ich ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung vom Vermieter (vertreten durch einen Anwalt) angeklagt. ... Mieterhöhung 20.02.25 - Klage durch Vermieter vertreten durch Anwalt ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung 01.03.25 - Überweisung der neuen Miete inkl. ... Da ich keine Gerichtskosten oder anderweitige Kosten (z.B. die Anwaltskosten) tragen möchte, lautet meine Frage ob ich dieser Erledigungsanzeige zustimmen sollte mit der Bitte an das Gericht die Kosten dem Kläger aufzutragen oder sollte ich lieber die Erledigungsanzeige widersprechen und Abwarten wie das Gericht entscheidet?
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein dazu bestellter Handwerker schlug vor um die Kosten die ein kompletter Abtrag der Wände und das neu verputzen mit sich bringen stattdessen Rollputz aufzutragen. ... Wir dachten das wir mit der Kündigung durch einen Anwalt alles richtig machen.