Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.297 Ergebnisse für kaution anspruch

Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. Bisher wurden 1.000,00€ Kaution bezahlt. ... Kaution ist nicht wie im Mietvertrag geregelt pünktlich gezahlt worden.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben. ... Dazu wurden keinerlei Belege für Einkäufe beim Baumarkt mitgeschickt und es scheint alles willkürlich von ihm gewählt um auf eine Summe zu kommen, die fast der vollen Kaution entspricht.
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten. ... 4.Falls der Abruf unberechtigt war: Kann ich den Vermieter auf Schadenersatz, Rückgabe oder Zinsen in Anspruch nehmen?
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Abschluss sicherte sie uns allerdings zu, uns die Kaution (800€) zu erstatten. Nun bekam ich gestern einen Kostenvoranschlag für die Reinigung der Wohnung über 928,18€ und der Nachricht, dass die Kaution einbehalten wird. ... Ist es rechtens, die gesamte Kaution einzubehalten?
Miete, Rückzahlung Kaution, Fälligkeit
vom 5.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich an dieser Stelle, ob ich den Vermieter auf § 548 BGB hinweisen soll und nach der Rückzahlung der Kaution bitten soll. Oder ist die Frist für die Rückzahlung der Kaution mit dem Beauftragen der Kaution verlängert worden, so dass dieser warten kann, bis die Versicherung den Schadensfall abgewickelt hat.
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt (war bei Einzug bereits die Situation und auf Übergabefotos erkennbar), usw. Diese Mängel würden eine Rückzahlung der Mietkaution verhindern und oder Behebung durch mich/auf meine Kosten bis zum 15.5. (10 Tage) erfordern.
Kautionsauszahlung nach dem Auszug. Vermieter fordert den Zahlungsbeleg.
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Sie zu unterstützen und die Kaution auszahlen zu können, bitten wir um Übersendung eines Zahlungsbelegs Ihrer Kaution zu Mietvertragsbeginn. Mit diesem würden wir dann auf den Voreigentümer zugehen und die Auszahlung der Kaution fordern." ... Letztendlich im Vertrag steht, dass ich verpflichtet bin die Kaution zu zahlen.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. Es gibt Anzeichen, dass der Vermieter versucht, eine vollständige Sanierung auf meine Kosten durchzusetzen, was mich in eine unangemessene Lage bringen würde. Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Vermieter ähnliche Forderungen zu stellen, insbesondere was die Renovierung betrifft.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.11 macht die S einen Einigungsvorschlag : Verzicht auf Kaution und Rückzahlung im Gegenzug Beendigung aller Ansprüche ausser NK Abrechnung 2024. ... G:" Die V nimmt sofort an: "Obwohl mir ein viel größerer Schaden entstanden ist, habe ich kein Interesse an einer gerichtlichen Durchsetzung meines Schadensersatzanspruchs, insbesondere auch , weil mich das belastet und ich den dann erstrittenen Anspruch wohl 30 Jahre verfolgen müsste..... Ihre Zusammenfassung entspricht meinem Vorschlag : „Verzicht auf Kaution und alle bestehenden und ggf noch entstehenden Rückzahlungen und Abrechnung 2024 / Erledigung aller gegenseitigen Ansprüche aus dem MV " Der guten Ordnung halber bitte ich um Zusendung der entsprechenden Verzichtserklärung vorab per Mailantwort und im Original per Post an meine Adresse.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch am Übergabetag meldete er keinerlei Ansprüche an, meinte aber im Beisein unserer Anwältin das die Wohnung ok ist und wir das die Tage schritflich bekommen. ... Jetzt möchte er unabhängig ob wir seine Meinung sind das die aufgeführten Punkte unserer Meinung nach stimmen oder nichteinen Vorschlag oder eine Zahlung von 2000€ . damit wären alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietvertrag wechselseitig erledigt. ... Behält er zu den 2000€ auch noch unsere Kaution ?