Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für hauskauf makler

Wasserschaden unmittelbar nach Hauskauf
vom 25.7.2022 für 52 €
Am Tag der Schlüsselübergabe haben wir gemeinsam mit dem Makler festgestellt, dass Wasser im Keller steht, da die Handwerker wohl vergessen hatten, den Stecker für die Tauchpumpe nach ihren Arbeiten wieder einzustecken und diese so ihre Arbeit nicht machen konnte.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermietung dieses Hauses wurde über einen Makler abgewickelt, der dies für die Vermieterfamilie übernahm. ... Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Nach Darstellung des Vermieters sieht er mich in der Pflicht, den Makler zu zahlen.
Maklerklausel in Immobilienkaufvertrag
vom 11.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist fällig zwei Wochen nach Rechnungsstellung durch den Makler, nicht jedoch vor Wirksamwerden die- ses Vertrages. Der Makler ist vom Verkäufer beauftragt worden. ... Meine laienhafte Vorstellung wäre, dass Makler und Verkäufer einen Aufhebungsvertrag für Ihren Maklervertrag abschließen und gleichzeitig der Makler und ich als Käufer einen schriftlichen Maklervertrag mit Verzicht auf das Widerrufsrecht abschließen (ich bin bisher sowieso davon ausgegangen einen Vertrag mit dem Makler zu haben, da dieser von Anfang an auf die Pflicht zur Zahlung einer Provision hingewiesen hat).
Vermittlung und Vorbereitung eines Kaufvertrages, Vereinbarung über Maklercourtage
vom 3.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer xyz Verkäufer: xyz Makler: xyz Kaufobjekt: xyz 1. der Unterzeichner beabsichtigt die oben angebene Immobilie zum Preis von 123 Euro zu erwerben und beauftragt den Makler, nach Eingang der Finanzierungsbestätigung die Zustimmung des Eigentümers zum Abschluss eines Kaufvertrages einzuholen und im Auftrag und für Rechnung des Unterzeichners einen Kaufvertrag vorbereiten zu lassen und zwar beim Notar abc. 2. ... Makler den Nachweis zum Abschluss des Kaufvertrages sowie eine Kopie dieser Erklärung erhalten zuhaben und dass die Bemühungen des Maklers ursächlich für das Zustandekommen des Kaufvertrages waren. Bei Kaufvertragsabschluss - auch wenn dieser zu anderen Bedingungen erfolgen sollte - verpflichtet sich der Käufer an den Makler eine Courtage in Höhe von 6,25 % des Kaufpreiseis zu zahlen.
Hauskauf und Maklergebühr / Fehler im Expose, wie ist hier die Rechtssprechung ?
vom 17.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde vermittelt durch einen Makler. ... Der MAkler hat im Expose beschrieben dass die Einnahmen der 2 Ferienwohnungen bei 28000€ jährlich liegen. ... Der Makler hat uns alle Informationen die wir für die Finanzierung brauchten und wollten organisiert.
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf der Suche nach einem Anwalt der mich in nachfolgender Angelegenheit vertritt: Bei Besichtigung und Anmietung unseres Hauses habe ich den Makler konkret gefragt wo der Spielplatz des Neubaugebietes hinkommt da bis dorthin weder Straßen noch Wege oder Grundstücksgrenzen zu erkennen waren.
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zeitdruck, da mein Hauskäufer in 4 Wochen einziehen will) unterschrieben. Am 03.08.12 Mietvertrag (Haus&Grund Schleswig-Holstein) beim Makler unterschrieben Punkt 4: bei der Besichtigung sind kein/folg. ... - Frage: kann ich die Bezahlung zurückhalten, bis der Makler verbindlich geklärt hat ob die Geräte (der Geschirrspüler ist 24 !
Wasserschaden im Keller nach Hauskauf
vom 11.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus konnte über einen Makler von uns 2x besichtigt werden. ... Dieser hat im Keller eine Wasserpfütze bemerkt und uns daraufhin telefonisch gefragt, ob der Makler oder die Eigentümer uns schon bescheid gegeben hätten oder ob schon etwas geschehen ist. ... Erst 4 Tage später erhielt ich dann auf gezielte Anfrage an den Makler, was das für einen Hintergrund hätte, die Antwort: das wäre der Starkregen auf den gefrorenen Boden gewesen; generell sei der Keller trocken.
Maklerprovision nach privatem Hauskauf
vom 11.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vereinbarte daraufhin einen Besichtigungstermin mit dem anbietenden Makler. ... Eine Vereinbarung mit dem Makler wurde nicht unterschrieben. ... Der Preis lag inzwischen ca. 25% unter dem ursprünglichen Angebot, ein Makler war nicht mehr involviert, ich wurde mit der Besitzerin handelseinig und erwarb die Immobilie.
Täuschung durch Makler
vom 11.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss der Vertrages habe ich mich beim Makler ausführlich bei Ihm befragt was dort hin kommt. ... Nach unseren Recherchen waren die Pläne für den Bau des Einkaufszentrum schon lange vor unserem Vertragsabschluss bekannt, deshalb fühlen wir uns vom Makler getäuscht. Wir hätten uns mit Sicherheit gegen einen Hauskauf in der Gegend entschieden, wenn man uns darüber informiert hätte.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Frau und ich beabsichtigen den Kauf einer Villa. Eigentümer und Verkäufer ist eine Immobilienfirma, die das Haus vor 15 Jahren erworben und saniert hat. Das Haus, gebaut 1910, war ursprünglich eine Einfamilienvilla und beinhaltet heute 4 Eigentumswohnungen mit 450 qm Wohnfläche.