Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für bgb hausverwaltung nachzahlung recht

Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Lediglich für die Vorgartenpflege (jeweils ca 15 qm links und rechts des Hauseingangs) wurde in der Nebenkostenabrechnung für alle Mieter eine Gesamtpauschale von € 600 pro Jahr erhoben. ... Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Obwohl ich im 2 Stock des Hauses wohne (und die Wohnung noch nicht einmal einen Balkon hat) soll ich im Rahmen der Nebenkosten allein für die "Vorgartenpflege" eine Nachzahlung von € 1.250 leisten.
Nicht gezahlte Nebenkostenvorauszahlung mit Kaution verrechnen
vom 20.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben zwischenzeitlich die Hausverwaltung gewechselt und die alte Hausverwaltung weigert sich eine NK Abrechnung für das vergangene relevante Jahr zu erstellen. Die neue Hausverwaltung hat derzeit keine Unterlagen zu dem alten Jahr. ... Da ihm nicht fristgerecht innerhalb eines Jahres eine NK zugestellt wurde, besteht kein Anrecht mehr auf eine Nachzahlung und eine Verrechnung der Kaution wäre somit nicht möglich.
Nachzahlung nicht fristgerecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich März 2024 eine Nebenkosten Nachzahlung von meiner damaligen Vermieterin bekommen - 380€. Ich habe nachgelesen, dass nach §556 BGB, eine Frist von 12 Monaten nach Abrechnungszeitraum einzuhalten ist, zur Übermittlung der Nachzahlung. ... Liege ich im Recht?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Die Miete muss nach einer Anpassung an den Index jeweils mindestens ein Jahr unverändert bleiben; hiervon ausgenommen sind Erhöhungen gemäß § 560 BGB und gemäß § 559 BGB, wenn diese Maßnahmen nicht vom Vermieter zu vertreten sind.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sommer 2022 erhielt ich von der Hausverwaltung ein Horrorschreiben bezüglich 2021. ... Ferner bat ich Sie im gleichen Schreiben um Nachzahlung für das Jahr 2021 von 6000 Euro für die Nebenkosten. ... Ferner wurde schon von der Verwaltung angekündigt, dass für das Jahr 2022 wohl Nachzahlungen von etwa 8000-9000 Euro auf mich zukommen werden Die Mieterin übersendete mir ein Schreiben von der Arge datiert 01.12.2022, dass man ihr (der Mieterin) die 6000 Euro für die Nebenkostenforderung 2021 nicht überweisen werde, da eine Pauschale von 450 Euro von mir ihr bescheinigt wurde und abgemacht ist.
Vollmacht des Vermieters an die Hausverwaltung, Kautionskonto, Mängelmeldungen etc
vom 24.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat unser Vermieter der Hausverwaltung eine Vollmacht gegeben, mit folgendem Wortlaut (1:1 kopiert): •Der Eigentümer bevollmächtigt die Mietpoolverwalterin unter ausdrücklicher Befreiung der Vorschriften des § 181 BGB, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen und verbindliche Erklärungen abzugeben, die das Mietobjekt betreffen. ... Wem sind nun überhaupt Mängel mitzuteilen, damit wir ggf. auch von dem Recht der Eigenvornahme Gebrauch machen können? ... Die Mietzahlung soll ab sofort auf das Konto der Hausverwaltung erfolgen.
Betriebskostenabrechnung - Treppenhausreinigung
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Firma führte für die Hausverwaltung auch immer wieder diverse andere Arbeiten (Gartenpflege, Entrümpelungen, Instandsetzungen, etc.) durch. ... In der Erstrechnung der neuen Firma wurde auch ein zusätzlicher Betrag wegen "erheblicher Altverschmutzung" (völlig zu Recht) berechnet, dieser aber nicht auf die Mieter umgelegt. ... Die Anerkennung der Rechnungen ergäbe eine Nachzahlung, andernfalls stünde uns eine Rückzahlung zu.
Rücktritt von Mietvertrag vor Unterzeichnung?
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde Vermieterin und Hausverwaltung vorgestellt. ... Nur um sicher zu gehen, dass ich nicht wieder eine 700-1000 Euro Nachzahlung bekomme, wie in meiner letzten Erdgeschosswohnung. ... Aber Ihr wurde versichert, dass die Nachzahlungen 130 Euro niemals überstiegen hätten und man oft noch etwas rausbekommen habe.
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die hausverwaltung hat eine firma beauftragt die festgestellt hat, dass zur behebung des problems die ganze anlage runtergefahren werden muss. das konnte aber erst im frühjahr passieren und man hat uns vorsorglich eine mietgutschrift von 100,- angeboten. damals haben wir gesagt, dass wir erst die abrechnung abwarten wollen, da wir nicht beurteilen können, ob das im verhältnis zu den mehrkosten steht. nun kam eine nachzahlungsaufforderung von über 360,- mit der wir überhaupt nicht einverstanden sind. die HV besteht aber darauf. was können wir tun? ... Ich bitte Sie dies noch einmal zu prüfen. hier ist der letzte email verkehr bei dem ich (SK) der hausverwaltung antworte: wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 05.05.2015 hinsichtlich der Verbrauchswerte offensichtlich des Heizkörpers im Arbeitszimmer (HKV 0068873), wo nach Ihrer Einschätzung die angerechneten 20 Einheiten zu hoch angesetzt worden sind, gleichwohl dieser Raum einer der größeren Räume Ihrer Wohnung ist. ... Die Nachzahlung aus der Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung in Höhe von 361,26 sowie aus der geänderten Betriebskostenabrechnung von 141,98 € (gesamt 503,24 €) wollen Sie bitte spätestens bis Monatsende begleichen.
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein solcher Vorgang entzöge sich dem Einwirkungsbereich der Hausverwaltung. ... Wir hakten nach und erhielten durch die Hausverwaltung die Kopie einer Verfügung der Stadt Frankfurt. ... Wir haben mittlerweile auch Fotos aus den vergangenen 6 der überfüllten Tonnen der Hausverwaltung zukommen lassen – bisher ohne eine Reaktion.  
Betriebskostenabrechnung - Mietwohnung
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort ist eine Nachzahlung von 1.079,43 € gefordert, zudem eine Erhöhung der NK-Vorauszahlung in Höhe von 80,00 € monatlich auf 205,00 €. Am darauffolgenden Montag den 19.11.2012 habe ich bei der Hausverwaltung angerufen und die Belege eingefordert. ... Kann auf eine Überweisung der Nachzahlung bis zum Erhalt der Beleg verzichtet werden oder müssen Vorauszahlungen geleistet werden?
Drohung mit gerichtlichem Beitreibungsverfahren
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung hat zum 01.01.2012 gewechselt. ... Dann kommt der Wechsel der Hausverwaltungen. ... PLUS Nachzahlung von Januar bis Juni 2012 Und: wir haben bisher 2 Briefe von der neuen Hausverwaltung bekommen: vom 30.12.2011: Wechsel der Hausverwaltung und vom 12.06.2012: Zahlungsaufforderung mit Drohung eines „gerichtlichen Beitreibungsverfahren".
Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das der Vermieter über die Miete übernehmen wollte, war uns das natürlich grad recht. ... Somit ist die Nachzahlung nichtig oder? ... Ich vermute, dass der Vermieter selbst erst jetzt (z.B. beim einsortieren des neuen Mietvertrages) gesehen hat, dass wir gar nicht pauschal abgemacht hatten, sondern 70 Euro Abschlagszahlung und es jetzt probieren will die doch recht hohen Nachzahlungen seinerseits an die Hausgemeinschaft auf uns umzulegen.
Frage zu Nebenkostenabrechnung
vom 7.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vermieter hat immer Probleme mit der Nebenkostenabrechnung durch die Hausverwaltung da diese ständig nach der einjährigen Frist zugestellt wird. ... Der Vermieter hat daraufhin auf meinen Vorschlag eingewilligt, nur die Hälfte der Nachzahlung zu begleichen. ... Hat der Vermieter recht?