Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für anspruch courtage käufer

Maklerklausel in Immobilienkaufvertrag
vom 11.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine laienhafte Vorstellung wäre, dass Makler und Verkäufer einen Aufhebungsvertrag für Ihren Maklervertrag abschließen und gleichzeitig der Makler und ich als Käufer einen schriftlichen Maklervertrag mit Verzicht auf das Widerrufsrecht abschließen (ich bin bisher sowieso davon ausgegangen einen Vertrag mit dem Makler zu haben, da dieser von Anfang an auf die Pflicht zur Zahlung einer Provision hingewiesen hat).
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt. ... Verkauf Der Verkäufer verkauft dem dies annehmenden Käufer das in Ziffer I. ... Juli 2014. 4) Der Käufer ist berechtigt und verpflichtet, den Kaufpreis nach den Weisungen des Notars zu zahlen.
Anfechtung Mietvertrag/Zahlung Maklercourtage
vom 30.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vormieter erzählten uns dann bei Möbelübernahmeverhandlungen, dass sie selbst bei der Anmietung "reingefallen" wären mit dem WaMa Anschluss und sich deswegen einen Toplader kaufen mussten. ... Müssen wir jetzt trotzdem die Courtage zahlen? Oder waren wir berechtigt, den Mietvertrag aufzuheben und war es deswegen quasi gar nicht gültig und ein Anspruch auf Zahlung der Maklercourtage besteht nicht.
Maklerprovision bei Privatkauf
vom 17.12.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Wohnung kaufen. ... In der Einverständniserklärung steht, dass der Verkäufer sich dem Makler gegenüber verpflichtet, bei einem Privatverkauf an einen "vermittelten, bzw nachgewiesenen" Käufer 2% des Verkaufspreises zu zahlen hat. ... Fragen: Ist durch das alleinige Anklicken des Makler-Inserats ein Vertrag zwischen uns (Käufer) und Makler zustande kommen auf Basis dessen er eine Provision von uns fordern könnte, auch wenn keinerlei Leistung des Maklers in Anspruch genommen wurde?
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer tritt insoweit seine Ansprüche gegen die Gläubiger auf Auszahlung der Darlehensvaluta bis zur Höhe des noch geschuldeten Kaufpreises an den Verkäufer ab, bzw. wird den Gläubiger unwiderruflich anweisen, die Darlehensvaluta bis zur Höhe des geschuldeten Kaufpreises nur an den amtierenden Notar auf das Notaranderkonto anzuweisen. ... Der Käufer trägt die angefallenen Notar- und Gerichtskosten, abgesehen von etwaigen sonstigen Schadensersatzansprüchen des Verkäufers. § 3 Auflassungsvormerkung Der Verkäufer bewilligt und der Käufer beantragt die Eintragung einer Vormerkung zur Sicherung des Anspruches des Käufers auf Übertragung des Eigentums an nächstoffener Rangstelle in das Grundbuch. ... Anliegergebühren aufgrund neuer Baumaßnahmen, trägt der Käufer. § 10 Übergabe des Grundstücks Der Verkäufer schuldet den lastenfreien Besitz und Eigentumsübertragung des Vertragsgegenstandes, soweit nicht Rechte ausdrücklich in diesem Vertrag übernommen werden, ausgeschlossen werden alle Rechte und Ansprüche des Verkäufers wegen altrechtlicher Dienstbarkeiten.
Maklerprovision wenn Mieter die Wohnung selbst kauft
vom 12.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich brauche den Rat zum Thema Maklergebühren (Courtage) beim Kauf einer Eigentumswohnung, die ich derzeit als Mieter selbst bewohne. ... Daraufhin hat sich der Makler bei mir per E-Mail gemeldet und behauptet, dass ich beim Kauf der Wohnung seine Provision (Courtage) in Höhe von 3,57% bezahlen muss. ... -Ich habe meine Entscheidung, die Wohnung zu kaufen schon getroffen und dem Verkäufer mitgeteilt.
Maklercourtage fällig? - Wohnungen Gespräche vorab
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten 2 Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus kaufen. ... Meine Frage ist, in wieweit der Makler überhaupt Anspruch auf die Courtage hat, da ja schon Gespräche vorab gelaufen sind und der Eigentümer (Ein Familienmitglied ist Mieter einer der Wohnungen) schon Verkaufsinteresse und Preisvorstellung genannt hatte.
Ist Maklercourtage fällig ?
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich als Käufer provisionsfrei. ... Dieser Vertrag wurde aber aufgelöst und der Makler hat seine Provision vom zurückgetretenden Käufer erhalten. ... Ist jetzt noch einmal Provision an den Makler fällig, wenn ich die Immobilie kaufe ?
Makler-Allein-Auftrag
vom 3.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Courtage Es wird ausdrücklich vereinbart, dass der Auftraggeber an den Makler keine Courtage zu bezahlen hat. Der Makler wird versuchen, diese Courtage mit dem Kaufinteressenten zu vereinbaren. ... Er möchte dieses gern kaufen, doch auf keinen Fall über einen Makler, dann würde er sich für ein anderes Objekt entscheiden.
Anspruch auf Makler-Courtage?
vom 25.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für seine Vermittlungstätigkeit stellt er unter xy Immobilien Grundstücksverwaltung eine Rechnung aus und fordert eine Courtage in Höhe einer Monatsmiete + Mwst. ... Ich frage mich, ob der Makler/Verwalter, einen Anspruch auf die erhobene Courtage hat und ob man bezahlte Courtage ggf. mit der Miete verrechnen kann.
Makler Provision - Nach Hauskauf Courtage reduzieren?
vom 2.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Web-Page eines Maklers haben wir ein interessantes Haus zum Kaufen gefunden. Auf der Web-Page wird für das Objekt auf die Courtage hingewiesen "Maklercourtage: 3,57 % incl. ... Unsere Fragen: Es ist uns bekannt (wir stimmen dem auch voll zu), dass wir, falls wir das Haus im Jahr 2010 kaufen würden, dem Makler eine Courtage bezahlen müssten, auch wenn er kein Mandat mehr hat.
Hauskauf und zwei Makler sind involviert. Womöglich doppelte Courtage?
vom 4.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen kurz davor, eine gebrauchte Immobilie zu kaufen. ... Unsere große Sorge ist jetzt, dass der andere Makler nun von uns ebenfalls eine Courtage für seine Verhandlugsversuche mit dem Verkäufer von uns fordern könnte und dass wir womöglich beiden Maklern Courtage zahlen müssen. ... Makler womöglch einen Courtage-Anspruch, wenn der Kauf zusande kommt (wenn auch mit der anderen Maklerin, die ja die eigentlich Haupttätige bei der Sache war)?
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Notar Eintragung der Auflassungsvormerkung
vom 12.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor eine Wohnung zu kaufen. ... Insbesondere hat der Käufer von diesem Tage an das Wohngeld zu zahlen. ... Als Ergebnis der Vertrags- und Kaufpreisverhandlungen besteht Einigkeit darüber, dass Ansprüche und Rechte des Käufers wegen etwaiger erkennbarer oder verborgener Sachmängel ausgeschlossen sind.
Maklercourtage wenn uns das Objekt bereits bekannt war?
vom 8.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns ist durchaus bewusst, dass Makler eine Courtage erheben, die wir auch bereit wären zu zahlen. In diesem Falle stellt es sich für uns aber so dar, dass wir die Immobilie wohl auch ohne die Informationen des Maklers hätten kaufen wollen, da uns das Objekt bereits bekannt war.