Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für krankenversicherung wechsel krankenkasse

Angestellt SV Pflichtig und Selbstständig - GKV möglich
vom 6.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter (49 Jahre) mit > 50 % Unternehmensanteil (Statusprüfung Rentenversicherung: Selbstständig) Hauptunternehmen > 1 Mio. Jahresumsatz, > 20 Mitarbeitende, Gewinnanteil entfallend 50 k €/Jahr 2. Unternehmen 1 MA und kein relevanter Überschuss.
Statuswechsel und Kündigung gesetzliche Krankenversicherung / Wechsel PKV
vom 28.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, 

1) ich bin zur Zeit noch studentisch Pflichtversichert (gesetzliche Krankenversicherung). 

2) Am 01.01.24 gab es bei mir durch meine Selbständigkeit einen Statuswechsel (Ich bin nun neben des Studiums selbständig tätig im Umfang von 40h in der Woche).

 3) Den Statuswechsel und die Kündigung habe ich der gesetzlichen Krankenkasse am 01.01.24 mitgeteilt. Laut meines Kenntnisstandes habe ich bis zum 29.02.24 Zeit (bitte korrigieren, falls nicht korrekt), der Krankenkasse den Versicherungsschein einer privaten Krankenkasse vorzulegen. Dann kann ich rückwirkend zum 01.01.24 aus der gesetzlichen Krankenkasse gekündigt/entlassen werden.

 4) Der Versicherungsbescheid (die Police, der Nachweis der PKV) liegt leider noch nicht vor und wird bis zum 29.02.24 nicht fertig werden (eher nächste Woche).


Wechsel von der gesetzlichen zur privaten Krankenkasse als Student
vom 15.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war als Student zunächst bei der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Später habe ich nach einer Beratung durch den Vertreter einer privaten Krankenkasse beschlossen während dem Studium in die PKV zu wechseln (zu einem Ausbildungstarif). ... Während einer Pflichtversicherung als Studentin ist ein Wechsel in die private Krankenversicherung leider nicht möglich.
Versicherungskosten für eine Postdocstelle
vom 20.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe eine Aufenthaltserlaubnis als Forscherin laut 18D ABS.1 und ich arbeite seit März 2021 als Postdoktorandin und ich bekomme Stipendium(2100 Euro monatlich und Steuerfrei) und seit dem bin ich bei AOK versichert und die komplette Versicherungskosten bezahle ich monatlich selber(monatlich 409,50 Euro). Ich möchte fragen, ob eine Postdoc-Stelle als einen normalen Job berechnet wird und so viel ich für die Versicherung bezahlen müsste und falls es nicht richtig ist, kann ich Teil der bezahlten Beiträge zurückbekommen.
Kündigung der GKV bei Wechsel in die PKV
vom 27.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Anfang 2022 habe ich einen Wechsel in die PKV (selbstständig ) nach meiner vorherigen freiwilligen Versicherung bei der AOK angestrebt. ... Zitat sinngemäß: "Ich habe ihren Wechsel vorgemerkt, um aus der GKV zu kommen müssen sie dann einen Nachweis über ihren neuen Versicherungsschutz vorlegen". ... Nach einem Telefonat mit einem Mitarbeiter wurde mir am Telefon bestätigt, dass der Vertrag zum 31.05.2022 gekündigt sei und man nochmals den Nachweis der neuen Krankenversicherung bräuchte, den ich sofort per Email wie aufgefordert zugesendet habe.
Wechsel in GKV nach langjaehrigem Aufenthalt in Kanada
vom 17.9.2022 für 40 €
Hallo zusammen, ich braeuchte eine Beratung zu folgender Situation: - Maennlich, 41 Jahre - 2000 bis 2009: GKV (waehrend Ausbildung, Studium und erstes Arbeitsjahr) - 2009 bis 2010: PKV (10 Monate) - 2010: Umzug nach Kanada, dort gesetzlich krankenversichert, PKV noch auf Anwartschaft (60 Euro/Monat), Erwerb kanadischer Staatsbuergerschaft und ca. 300 Tage/Jahr wohnhaft in Kanada - Formell: 2 Wohnsitze (Kanada und Deutschland) - da noch Gesellschafter einer GmbH in Deutschland - jedoch nicht steuerpflichtig da bis dato keine Auszahlungen Ich bin im Moment noch unentschlossen, ob ich meine langfristige Zukunft weiterhin in Kanada oder Deutschland sehe und die (jaehrlich steigenden) Gebuehren fuer die kleine Anwartschaft und der Ausblick bei einer eventuellen Rueckkehr nach Deutschland mit Familie einen orbitant hohen Beitrag zu zahlen schmerzen. Sehr gerne wuerde ich einen Weg aufgezeigt bekommen, wie es moeglich waere, die PKV Anwartschaft zu kuendigen und bei einer eventuellen Rueckkehr nach Deutschland wieder in die GKV eintreten zu koennen. Ich waere zur Not auch bereit, schon jetzt fuer eine GKV Anwartschaft zu zahlen, wenn dies Sicherheit verspricht und mir erlauben wuerde die PKV Anwartschaft zu kuendigen.
Wechsel von der privaten Krenkenversicherung in die Familienversicherung meiner Frau
vom 7.9.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Wir haben heute die Auskunft von ihrer Krankenkasse erhalten, dass mein Wechsel zum 01.01.2023 nicht möglich sei, da die Voraussetzung für einen Wechsel zum 01.01.2023 das Einreichen eines Steuererbescheides für das Jahr 2022 vorsieht. ... Für das Jahr 2023 werde ich jedoch unter dieser Grenze liegen, und kann aber nach Auskunft der Krankenversicherung erst mit dem Einreichen des Steuererbescheides für das Jahr 2023 bei der Krankenkasse einen Antrag auf die Aufnahme in die Familienversicherung stellen. ... Ich bezweifle, dass die Auskünfte der Krankenversicherung richtig sind.
Internationale private Krankenversicherung legal in Deutschland?
vom 13.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Recherche bin ich auf folgendes gestoßen: Eine Krankenversicherung muss: "in Deutschland dem Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherungsunternehmen nach §193 VVG" entsprechen. Jetzt bin ich jedoch verunsichert ob meine derzeitige internationale Krankenkasse in Deutschland legal ist. ... Was droht mir im schlimmsten Fall, wenn sich herausstellt, dass meine Krankenversicherung/fehlende Pflegeversicherung nicht gültig ist.
Zu hoher Beitrag zur privaten Pflegeversicherung
vom 29.9.2021 für 30 €
Büro) in der privaten Krankenkasse. (Die gesetzlichen Krankenkassen verlangten seinerzeit grundsätzlich den Höchstbeitrag, den ich mir damals nicht leisten konnte) Im Laufe der Jahre war ich bei unterschiedlichen Versicherungen. Mit meiner Rente von knapp über 900 € kann ich den aktuellen und bisher moderat ansteigenden Betrag zur Krankenversicherung gerade noch stemmen.
Wechsel von der PKV in GKV als mitarbeitender Gesellschafter
vom 26.4.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren in der Privaten Krankenversicherung. ... Die Gesetzliche Krankenkasse verweigert mir nun die Versicherung mit der Begründung, dass sich aus dem Gesellschaftervertag ergibt, dass ich aufgrund der Gesellschafteranteile eine Sperrminorität habe (25,1%).
Krankenkasse behindert Wechsel bei Umzug in anderes Land
vom 4.2.2021 für 65 €
Muss ich nun zuerst eine Krankenversicherung in Ungarn eingehen, bevor ich von meiner bisherigen (deutschen) Krankenversicherung die Versicherungs-, Beschäftigungs- und Wohnzeiten im EU-Ausland durch das Formular E-104 bescheinigt bekomme (das würde mir unlogisch erscheinen)? Oder umgekehrt, muss ich erst diese Bescheinigung von der deutschen Krankenversicherung (ist eine der herkömmlichen Ersatzkassen) haben, bevor ich eine Krankenversicherung in Ungarn bekommen kann? ... Die deutsche Krankenversicherung jedoch sagt das erstere, verlangt also für das Formular erst eine geglückte Aufnahme in die ungarische Krankenversicherung.
Eigener Angestellter meines Unternehmens
vom 17.11.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich bin seit anfang 2019 als gesellschafter einer kleinen firma (limited und co kg) tätig. ich halte 17% der firmenanteile. ich bin privat versichert und würde gern in die gesetzliche wechseln. meine wunsch-krankenkasse teilte mir mit, dass es schon ausreicht, wenn ich ein anstellungsverhältnis eingehe und direkt nach dem wechsel in die gesetzliche krankenkasse, zb nach einem monat die anstellung wieder kündige. meine frage daher: ist es möglich, gleichzeitig angestellt und gesellschafter in der eigenen firma angestellt zu sein, um einen versicherungswechsel vollziehen zu können?
Wechsel freiwillige GKV in PKV
vom 15.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit als Beamter freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. ... In Ihrem Beispiel wird beschrieben, dass ein Wechsel in die Private Krankenversicherung möglich ist, wenn die Versicherungspflicht wegfällt. Ein Wechsel ohne Einhaltung der Bindefrist bei Wahltarifen wäre zum 08.09.2016 möglich gewesen."
Gesetzliche KV Deutschland/Polen
vom 10.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig arbeitet sie in Deutschland freiberuflich und ist hier bei einer öffentlichen Krankenkasse. ... Sie kann ich in DE kündigen, wenn ich keinen Wechsel vorhabe, also zu keiner neuer DE Versicherung versele?
Wechsel von GKV in freiwillige GKV wegen Anteilskauf an GmbH
vom 19.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! ich bin seit Mitte 2016 Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer einer GmbH. Sozialversicherungsrechtlich wurde ich vor meiner Tätigkeit als Geschäftsführer bereits als Arbeitnehmer geführt (ich zahle Rentenversicherung und bin gesetzlich bei der AOK versichert).
Höhe vom Krankengeld nachrechnen?
vom 7.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Ende Oktober erhielt ich 28 Euro Krankengeld/Tag = 840 Euro/Monat Darf die Krankenkasse einfach nur die zwei Wochen im August zur Berechnung des Krankengeldes heranziehen, in denen der Nettolohn wegen Steuerklasse V so niedrig war? ... Die Krankenkasse nimmt dann einfach die schlechte Steuerklasse zur Berechnung und berücksichtigt nur die ersten beiden Wochen?
Probleme bei Wiederaufnahme in Private Krankenversicherung (DKV)
vom 13.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem lebt er ohne Krankenversicherung. ... Nach ausführlicher Recherche kam heraus, daß wohl die DKV als seine letzte Krankenkasse anzusprechen war. ... Gibt es eine Lösung oder Verfahrensweise, die von uns noch nicht bedacht wurde, meinen Vater wieder in eine Krankenversicherung zu bekommen?