Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für gbr änderung frage

GbR - besteht eine Auskunftspflicht hinsichtlich Gesellschafteranteile?
vom 10.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Gibt es eine Auskunftspflicht für den Wert des Gesellschaftsanteils eines Gesellschafters an einer GbR? ... Ein Gesellschafter davon ist eine GbR mit einem genannten Anteilshöhe mit wiederum mehreren namentlich genannten Gesellschaftern ohne Nennung der individuellen Anteile der einzelnen Gesellschafter an der GbR. Von Interesse ist ein Gesellschafter der bei den Änderungen der Gesellschafterlisten in der GbR 12/2020 und 12/2021 namentlich gelistet ist.
GbR als Grundstückseigentümerin - Verschiebung der Anteilsquote
vom 17.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (abschließend geschieden) besitze heute alleinig ein Einfamilienhaus und stehe alleinig im Grundbuch Meine mit mir nicht verheirate Partnerin aber in häuslicher Gesellschaft lebende Partnerin und ich möchten gerne das EFH anteilig besitzen Auf Grund unseres Status unverheiratet ist nach meinem Verständnis ein Teilkauf von 1/3 in entsprechender Höhe Grunderwerbssteuerpflichtig Ich habe nunmehr herausgefunden, dass wir gemeinsam eine GbR gründen können - und die im Grundbuch stehen kann ich habe auch herausgefunden, wenn wir die GbR zu 2/3 bei mir und 1/3 bei meiner Partnerin gründen entsprechend 1/3 Grunderwerbssteuer fällig sind, wenn ich das Haus an die GbR übertrage Ich habe auch herausgefunden, dass man Anteile an einer GbR einfach im Gesellschaftervertrag ändern kann Folgende Idee: Wir gründen eine GbR, die mir zu 99% und meiner Partnerin zu 1% gehört ich übertrage das Haus auf die GbR und es fallen unstrittig auf 1% des Hauswertes Grunderwerbssteuer an Nun zu meiner Frage - hier werde aus den Regeln zu zum einen Sperrfristen von 10 Jahren und zum anderen mindestes 90% Veränderung nicht schlau. Ist eine Verschiebung der Gesellschafter Anteile sofort nach der Übertragung des Hauses an die GbR von Anfangs 99/1 Besitzquote auf 66/34 Grunderwerbssteuerpflichtig oder nicht?
Energielieferungen an Miteigentümer
vom 14.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um Energierecht und die Frage ob und wie ich einem Mieter und Mitbesitzer Energie, insbesondere Strom liefern darf (ohne Energieversorger im vollen Sinne zu werden). ... Sollen die beiden als GbR handeln oder GmbH?
Welche notarielle Pflichten gibt es bei stillen Gesellschftern?
vom 22.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Also: Ein Notartermin + Änderung des Vertrags für alles. Was allerdings unklar ist, und das sind konkreten Fragen: 1) Muss der (zukünftige) stille Gesellschafter wirklich bei keinerlei Entscheidung mit beteiligt sein? ... Ich hatte kurz an ein Konstrukt mit einer zusätzlichen GBR + einem Lizensvertrag (Software + Marke) gedacht, da wir ja aktuell auf Dinge aufbauen, an denen er damals aktiv mitgearbeitet hat.
Immobilienkauf mit GbR bei abweichendem Darlehensnehmer
vom 13.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist es möglich, das Darlehen zum Kauf der Immobilie in die GbR zu übernehmen? Die GbR ist noch nicht gegründet, Änderungen im Gesellschaftsvertrag sind möglich und der Kaufzeitpunkt der Immobilie kann frei bestimmt werden. Die GbR soll vorzugsweise nur aus V, S1, S2 bestehen aber es gibt die Möglichkeit M zu 1% an der GbR zu beteiligen.
Arbeitsverträge und Auflösung einer GbR
vom 19.10.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir firmieren als GbR und haben 3 Angestellte. Nun tritt die Kollegin zum Ende des Jahres aus der GbR aus, auf eine Ablösesumme haben wir uns geeinigt, ich werde die Praxis als Einzelpraxis an selber Stelle mit geringen äußerlichen Änderungen weiterführen. ... Nun meine Frage: * Kann ich die Arbeitverträge für meine drei Angestellten mit einem Zusatz zum Arbeitsvertrag fortsetzen?
GbR Vertrag Regelung Elterngeld
vom 9.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin an einer GbR beteiligt zu 51%. ... Bzw wie muss der Gesetzestext in meinem GbR Vertrag der das regelt dass ich während der Elternzeit auf sämtliche Auszahlungen und Gewinnausschüttungen verzichte lauten?
Schenkung / Nießbrauch an Photovoltaik vor Renteneintritt – Gründung einer GbR
vom 22.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
•Haushaltseinkommen in denen die Enkel leben: €20.000 - €100.000 p.A. brutto Unsere Fragen hierzu: Option A: Gründung GbR durch minderjährige Enkel: •Ist eine Gründung einer GbR von nicht geschäftsfähigen Kindern <7 Jahren mit den Eltern als gesetzlicher Vertretung überhaupt möglich? ... •Auch hier die Frage, ergeben sich bei antizipiertem Wert der Schenkung und den laufenden Einkünften Änderungen bei Sozialversicherungspflicht, insb. ... Ich bitte um detaillierte Beantwortung der Fragen inkl.
Erweiterung einer GBR. von drei auf nunmehr vier Beteiligte
vom 28.8.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll ein weiterer, jetzt volljähriger Bruder in die GBR. eintreten. ... Nun meine Frage zur Erweiterung der GBR. muss diese auch im Grundbuch vollzogen werden und können die Anteile durch Schenkung Neutralisiert werden oder kann eine unentgeltliche Aufnahme vereinbart werden? Bitte um Formulierungsmuster für Änderung des Gesellschaftsvertrags der GBR.
Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Gesellschafterbeschlüsse - Gesamtgeschäftsführung
vom 13.6.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die über 30 Jahre durch gewählte Geschäftsführer geführt wurde, verstarb ein Geschäftsführer, der zudem nicht Gesellschafter der GbR war, bei einem Verkehrsunfall. ... Ein anwaltlicher Vertreter zweier Gesellschafter der GbR verhindern die Neubestellung von Geschäftsführern, obwohl dies der Gesellschaftsvertrag so vorsieht, mit der Begründung, dass es sich dabei um eine Änderung des Gesellschaftsvertrages handeln würde, die der qualifizierten Mehrheit bedürfe und diese für den Beschlussvorschlag nicht gegeben sei, da seine Mandanten dem nicht zustimmen. ... Laut Gesellschaftsvertrag werden Beschlüsse der Gesellschaft mit einfacher Mehrheit der wirksam abgegebenen Stimmen gefaßt; mit Ausnahme dreier Fälle, z.B. der Änderung des Gesellschaftsvertrages, wofür eine Mehrheit von 75% aller vorhandenen Stimmen notwendig wäre.
GbR: ein Gesellschafter tritt aus + zwei neue treten ein: Korrektes Vorgehen?
vom 18.10.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zu zweit eine ein Jahr alte Gbr zur "Durchführung von Videoproduktionen". ... Grundlage der GbR ist ein "normaler" GbR Vertrag ohne besonderen Klauseln. Die GbR ist beim Finanzamt als solche angemeldet und führt eine Steuernummer.
Tricky: Gewinnverteilung GbR / Alte Kernbereichslehre / AZ II ZR 84/13
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren Partner in einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis. Unser Firmenvertrag sieht eine Vergütung nach Patienkontakten vor. Das war jahrelang so und zu diesen Konditionen bin ich zu einem sehr hohen Preis in die Firma eingestiegen.
Gesellschaftersammlung GbR "Beteiligung"
vom 12.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführende Gesellschafterin mit einer weiteren Person in einer GbR. ... MfG Veit Beschluss der Gesellschafter der GbR "Name der GbR" Zwischen Name und Anschrift und Name und Anschrift Unter Verzicht auf die Beachtung aller nach Gesetz, Gesellschaftsvertrag oder sonstiger Vereinbarungen unter Gesellschaftern erforderlichen Form- und Fristbestimmungen der Einberufung und Abhaltung halten wir eine außerordentliche Gesellschafterversammlung ab und beschließen einstimmig: Für den Zeitraum vom 01.06.2015 bis 31.12.2015 wird "Name des Gesellschafters" von der Gesellschafterbeteiligung ausgeschlossen.