Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für sperrzeit bescheid arbeit

Filter Sozialrecht
Anwartschaftszeit und Bezugsdauer ALG1
vom 9.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitslosmeldung ist nahtlos nach KG-Bezug erfolgt, Bescheid erwartet. ... Ist es sinnhaft, hier bereits vor Aufnahme des Midijobs einen rechtsgültigen Bescheid der Agentur für Arbeit über die Höhe des ALG 1 in den Händen zu halten? ... Hinweis: Sperrzeiten fallen gesichert nicht an.
Anspruchsdauer Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III - Berechnung in Monate oder Tagen
vom 15.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Nachteile (Minderung (Sperrzeit) der Anspruchsdauer von 24 Monate auf Arbeitslosengeld) zu vermeiden, habe ich ein „Dispositionsjahr" eingelegt. ... Am 26.06.2023 erhielt ich schriftlich von der Agentur für Arbeit einen Ablehnungsbescheid. ... In diesem Bescheid ist mein Anspruchsbeginn auf Arbeitslosengeld auf den 29.06.2023 festgesetzt worden.
Anspruchsdauer Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III
vom 20.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine solche Disposition bietet sich insbesondere dann an, wenn aufgrund einer freiwilligen Arbeitsaufgabe eine Minderung (Sperrzeit) der Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld entstehen kann (§ 148 Abs. 2 Satz 2 SGB III). ... Am 26.06.2023 erhielt ich schriftlich von der Agentur für Arbeit einen Ablehnungsbescheid. ... In diesem Bescheid ist als Anspruchsbeginn der 29.06.2023 vermerkt.
Arb.suche während Krankheit,
vom 16.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
es kann sein, daß mir 1) falsch gesagt hat, es kann sein daß mir 2) falsch gesagt hat, es kann sein, daß mir 2) richtig gesagt hat und ich trotzdem Sperrzeit bekomme, weil 1) mir entsprechendes aufs Auge drückt; solange ich alles nur mündlich habe können die mich Schikanieren wie sie wollen; ich muss für jeden Furz fragen ohne zu wissen ob es morgen wieder anders heisst; ich werde in den Status eines dummen kleinen Kindes versetzt das der Willkür völlig hilflos ausgesetzt ist; jede Nachfrage = neue Info, nützt nix, weil alles mündlich; man weiss nie was morgen gesagt wird, was morgen im Briefkasten ist (Sperrzeit) ! ... Rechtsanwalt für mich die Antwort auf diese Fragen von der BA "einklagt"; das dürfte wohl ein Traum bleiben, also muss ich wohl damit zufrieden sein, wenn sie von einem RA direkt beantwortet würden: FRAGE 2: einmal hatte ein BA-Mitarbeiter mitleid mit mir, hat mir auf dem Flur zugeraunt: es besteht zwar die Pflicht zur Arbeitssuche, aber solange ich kein Geld bekomme, gibt es auch keine Sanktionen / keine Sperrzeit; (d.h. die Mitarbeiter der BA sagen nur den Satz mit der Pflicht zur Arbeitssuche, lassen aber die Info weg, dass es keine Sanktionen gibt, wohlwissend dass man als Arbsuchender/Arbloser davon ausgeht dass es Sperrzeit gibt.) 2) stimmt es dass keine Sperrzeit verhängt werden kann wenn ich ohne Leistungsbezug bin, insbesondere wenn ich dann keine Bewerbungen schreibe / keine Beratertermine wahrnehme, z. ... - die gesetzliche Pflicht mich um Arbeit zu bemühen interessiert mich nicht, nur ob es auch Strafen / Sperrzeiten gibt; FRAGE 3: was ist "ein wichtiger Grund"; es heisst in den Briefen ... wenn Du nicht tust was Dir befohlen, gibt es Sperrzeit, ... es sei denn man hat einen wichtigen Grund.
Sperrzeitbeginn bei unwiderruflicher Freistellung
vom 4.7.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich fristgerecht bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend und schließlich arbeitslos gemeldet. ... Unter Voraussetzung, dass die Sperrzeit in meinem Fall statthaft ist, ab wann beginnt die Sperrzeit richtigerweise zu laufen? ... Welches Datum ist das richtige für den Beginn der Sperrzeit?
Sperrfrist 6 Wochen ALG I
vom 11.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der folgende Bewilligungsbescheid vom 28.03.2022 besagte, dass das ALG wegen der eigens herbeigeführten Kündigung durch eine Sperrzeit in Höhe von 6 Wochen ruht. ... Zitat aus dem Bescheid mit Kommentar: Der Arbeitsvertrag mit dem neuen Arbeitgeber wurde vom Arbeitgeber am 11.
Antrag auf Alg1 abgelehnt
vom 12.11.2021 für 52 €
Job selbst gekündigt, jedoch stand zu dem Zeitpunkt bereits fest, dass der neue Job am 16.8. beginnt - gerechtfertigte Sperrzeit vom 1.8.-23.10. (eigene Kündigung) u. weitere fragliche Sperrzeit vom 24.10.-30.10. ... Ablehnungsgründe seitens des Amts: 1. habe Antrag während der Sperrzeit gestellt 2.
Unterbrechung/Pausieren ALG1 länger als 6Wochen, Sperrzeiten ?
vom 22.7.2021 für 88 €
Der Bewilligungsbescheid von der Agentur für Arbeit wurde am 0x.10.2020 erteilt und gilt 18 Monate vom 01.10.2020 bis 30.03.2022. ... Das heißt, ab Januar 22 würde ich mich dann wieder arbeitslos melden und ALG1 beantragen mit Bezug auf den Bescheid vom 0x.10.2020. ... Sperrzeiten verhängen?
Agentur für Arbeit, Entscheidung 12 Monate Sperrzeit ,aufgrund des § 158 SGB III
vom 28.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mich im März 2021 bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet, dort wurde auch ein Schreiben meines Arztes eingereicht, worin er die Empfehlung den Arbeitsplatz zu kündigen schriftlich bestätigt. Nun wurde von der Agentur für Arbeit eine Sperrzeit von 12 Monaten, aufgrund des § 158 SGB III festgelegt.
Berechnung Anwartschaftszeit ALG: 360 Arbeitstage oder 12 Arbeitsmonate?
vom 16.5.2021 für 40 €
Die Bundesagentur für Arbeit schickte ein Ablehnungsbescheid, datiert 12.05.21, mit der Begründung "Sie sind in den letzten 30 Monaten vor dem 16 März 2021 weniger als zwölf Monaten versicherungspflichtig gewesen und haben daher die Anwartschaftszeit nich erfüllt (§ 142 und § 143 SGB III)". Allerdings fand ich eine "Fachliche Anweisung" der Agentur für Arbeit unter https://www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-iii-142_ba045635.pdf wo es heißt im Abschnitt Par. 339 - Berechnung von Zeiten: "Die Berechnung von Leistungen wird ein Monat mit 30 Tagen und eine Woche mit sieben Tagen berechnet. ... Soll meine Bekannte den Bescheid anfechten, mit der Begründung, dass die Anwartschaftszeit mit 363 Tage mehr als die nach Par, 339 SGB III anzusetzenden 360 Tagen betrug?
Rückzahlung von ALG 1
vom 1.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2018 habe ich mich für 3 Monate Arbeitslos gemeldet wegen selbst verursachten Kündigung , habe jedoch Kündigungschutzklage durchgeführt ( am Ende nach fast 1 Jahr verloren) Das Arbeitslosen Geld war damals endgültig bewilligt durch einen Bescheid.
Betreff: strafverfahren wegen Verdachts des Betruges
vom 12.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund wegen verspäteten Anmeldung als Arbeitslos(telefonische Anmeldung zählt nicht wie sie behaupten)danach folgt eine Sperrzeit von 28.11.2019 bis 30.11.2019 wegen eines nicht wahrgenommenes Termin der am 27.11.2019 stattfinden sollte. ... Auf einem zweiten Bescheid wurde ich auch gefördert, den überzahlten Betrag für die Sperrzeit vom 28.11.2019 bis 30.11.2019 zu erstatten. Mit der Bundesagentur für Arbeit wurde vereinbart den gesamten Betrag in Höhe von c.a 700€ zurückzuzahlen.
Neuberechnung des anrechenbaren Einkommen und Anspruchsdauer, nach kurzer AL
vom 4.12.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit endet der Bezug ALG 1 laut letztem Bescheid am 02 August 2020. ... Gegen diesen Bescheid habe ich fristgerecht Widerspruch eingelegt, mit der Maßgabe diesen später noch zu begründen. ... Es ist für mich nach aktueller Situation eine Bestrafung, nach nur einem Monat Arbeitslosigkeit mich wieder um Arbeit bemüht zu haben.
Ruhung der Leistungen ALG1 bei nicht erbrachter Mitwirkungspflicht
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Rechtfertigung zu der Anhörung bezüglich einer drohenden Sperrzeit, habe ich dann am Montag den 15.04.2019 bei der Agentur für Arbeit abgegeben. Zwei Tage später bekomme ich von der Arbeitsagentur einen "Änderungsbescheid zu meiner Kundennummer" aus dem ich entnehmen kann, dass ich wegen einem einmaligen Fehlverhalten eine Sperrzeit von 3 Wochen, also 21 Tagen bekomme. ... Ich habe einen Widerspruch zu der Sperrzeit aufgesetzt, jedoch hab ich Sorge, dass selbst das nichts nützt.